Planeten

Beiträge zum Thema Planeten

Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn: In der Nacht von 21. auf den 22. Jänner könnt ihr mit etwas Glück diese sechs Planeten am Sternenhimmel über Tirol sehen.  | Foto: pixabay/ManvendraPSingh
3

Sternenhimmel
Am 20. und 21. Jänner sechs Planeten über Tirol zu sehen

Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn: In der Nacht von 21. auf den 22. Jänner könnt ihr mit etwas Glück diese sechs Planeten am Sternenhimmel über Tirol sehen. Vier davon kann man mit bloßem Auge sehen.  TIROL. Am 21. Jänner ist es wieder soweit - in dieser Nacht kann man auch über dem Tiroler Himmel eine besondere Planetenkonstellation beobachten. Die sechs Planeten Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn werden in einer Reihe zu sehen sein. Vier dieser Planeten - Mars,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Hanslmeier – "Dimensionen des Weltalls"
Entdeckungen und Fragen der Menschen

Das Weltall beherbergt immer noch eines der größten Rätsel. Unzählige Fragen tun sich auf: Wann und wo hat der Urknall stattgefunden? Wie groß ist das Weltall? Haben sich die Planeten zur gleichen Zeit wie die Sonne gebildet? Wir können nur etwa fünf Prozent des Universums beobachten, woraus bestehen die restlichen 95 Prozent? Circa 250 schwierige Fragen werden im Buch "Dimensionen des Weltalls" von Arnold Hanslmeier einfach verständlich beantwortet. Pustet Verlag, 248 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
App-Tipp der Woche: Sky View® Lite ist eine informative App für alle, die gerne den Nachthimmel beobachten und wissen wollen, wie die Sterne, Planeten und Sternbilder heißen. | Foto: Logo: Terminal Eleven
26

App-Tipp
SkyView® Lite – Was ist los am Sternenhimmel?

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche SkyView® Lite kann man ganz einfach den Sternenhimmel beobachten und die verschiedenen Sternbilder deuten. SkyView® Lite - Was ist los am Himmel? Mit der App SkyView® Lite kann man ganz einfach jeden Stern, Planeten oder Sternbild am Nachthimmel identifizieren. Sogar Satelliten oder Internationale Raumstationen kann man suchen und sich anzeigen lassen. Dazu hält man die App einfach in Richtung Himmel. Zu jedem angezeigten Himmelskörper kann man sich mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

BUCH TIPP: Berndt Feuerbacher – "Planeten: Missionen zu exotischen Welten"
Faszinierender Blick auf die Planeten

BUCH TIPP: Berndt Feuerbacher – "Planeten - Missionen zu exotischen Welten" Viele Weltraummissionen haben diverse Planeten, Monde und das Sonnensystem erforscht. Mit den hochauflösenden Kameras der Raumsonden konnten faszinierende Fotos gemacht werden. Dieser Band beinhaltet großformatige Bilder sowie viele 3D-Aufnahmen (Rot-Cyan-Brille liegt bei). Autor Prof. Dr. Berndt Feuerbacher, seit vielen Jahren in der Raumfahrt aktiv, beschreibt zudem die Rolle der Raumfahrt sowie die Entstehung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die wichtigsten Kenntnisse über den Sternenhimmel erfahren die Teilnehmer am 11. August | Foto: Naturpark Ötztal

Planeten, Sterne, Galaxien – Vortrag am 11. 8. in Obergurgl

Der Nachthimmel über dem Naturpark ist das Thema des Vortrages am 11. August auf der Hohen Mut Alm (Bergstation Hohe Mutbahn). Das Universum mit seinen Milliarden von Himmelskörpern und der scheinbaren Unendlichkeit fasziniert die Menschen seit jeher. Auf der Hohen Mut in über 2.600 Metern mit glasklarer Sicht in die unendlichen Weiten werden die Teilnehmer nach dem Einführungsvortrag im Freien mit astronomischen Spezialteleskopen den Nachthimmel erkunden und die auffälligsten Sternbilder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.