Planyavsky

Beiträge zum Thema Planyavsky

Planyavsky kommt am Samstag, 20.8.2022, 20 Uhr 
in die Stadtpfarrkirche nach Baden. | Foto: Bernhard Heiller
2

Stadtpfarrkirche
Planyavsky kommt nach für ein Orgelkonzert nach Baden

Planyavsky kommt am Samstag, 20.8.2022, 20 Uhr in die Stadtpfarrkirche nach Baden. BADEN. Christian Wiesmann, ein aktiver und wichtiger Stein in Badens Musikmosaik, und Orgelbaumeister Gerhard Hradetzky haben ein besonderes Orgelkonzert geplant! „Mit Peter Planyavsky ist es uns gelungen, einen weit über die Grenzen Österreichs bekannten und beliebten Organisten für ein Konzert der Extraklasse zu gewinnen!“, erklärt Christian Wiesmann, „Peter Planyavsky wird die einmaligen Qualitäten der von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Planyavsky (m.) wird zusammen mit den Geschwistern Nordmeyer das Publikum verzaubern. | Foto: LMS

Musikschule lädt zum Benefizkonzert

STADL-PAURA. Die Landesmusikschule Stadt-Paura offeriert wieder einen besonderen Ohrenschmaus: Der Stadlinger Pianist und Musikschullehrer Wieland Nordmeyer wird am Sonntag, 12. Mai, ab 10.30 Uhr im Saal der Schule gemeinsam mit seiner Schwester, der Cellistin Solveig Nordmeyer, und dem Flötisten Andreas Planyavsky ein Konzert gestalten. Andreas Planyavsky ist Solo-Flötist des Radiosymphonieorchesters Wien, Solveig Nordmeyer ist Stimmführerin der Cellogruppe desselben Orchesters. Geboten wird...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die 2022 restaurierte Orgel der Stadtpfarrkirche Schärding wird am Sonntag, 9. Juni 2024, um 19 Uhr bei einem Konzert erklingen. | Foto: Bichler
2
  • 9. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche Schärding
  • Schärding

Organist Peter Planyavsky konzertiert in Schärding

SCHÄRDING. Die 2022 restaurierte Orgel der Stadtpfarrkirche Schärding wird am Sonntag, 9. Juni 2024, um 19 Uhr bei einem Konzert erklingen. Prof. Peter Planyavsky aus Wien spielt darauf Werke von G. Muffat, J.S. Bach, Franz Schmidt, eigene Kompositionen und mehr. Der international bekannte Organist und Komponist unterrichtete an der Musikhochschule Wien und war dort Leiter der Kirchenmusikabteilung. Für seine Tätigkeiten und sein kompositorisches Schaffen erhielt er 2005 den Würdigungspreis für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.