Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Die Fiat 500 Hybrid Launch-Edition ist in der Sonderfarbe "Tau Grün" lackiert. | Foto: FCA
5

Nachhaltige E-Mobilität auf dem Vormarsch
Fiat 500 Hybrid mit Meeresplastik-Sitzen

Der E-Automarkt boomt. Für die Einen nur Trend, für die Anderen der Schritt in eine grünere Zukunft. Doch „Innen hui, außen pfui“ reicht für den immer aufgeklärteren Konsumenten nicht mehr. Darum bringt Fiat heuer Hybridmodelle auf den Markt, die nicht nur mit Emissionsfreundlichkeit, sondern auch einem geringeren Rohstoffverbrauch in der Herstellung glänzen. ÖSTERREICH. Schon 1957 galt der Fiat 500 – in seiner historischen Form als „Nuova Cinquecento“ bezeichnet – als Musterbeispiel...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Politiker als Vorbild: Bezirkschef Daniel Resch (l.) und sein Stellvertreter Robert Wutzl (beide ÖVP). | Foto: BV 19
1

Nachhaltigkeit
Neue Projekte: So umweltbewusst ist Döbling

Die Klimakrise wird immer mehr zum Thema. Im 19ten kämpft man durch gezielte Projekte dagegen an. DÖBLING. Als Vorbilder gehen die Bezirkspolitiker voran und wollen mit ihren Ideen dem Klimawandel entgegenwirken. Ein Projekt dabei ist das „papierfreie Büro“, das Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sehr am Herzen liegt. „Wir versuchen, so wenig Papier wie möglich im Bezirks- amt zu verwenden. Mittlerweile gibt es den digitalen Akt, der uns dies sehr erleichtert“, sagt Resch. Auch das so...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
IFAT-Chef Stefan Rummel: "Innovative Recycling-Technologien können nicht die einzige Lösung für unsere Kunststoff-Abfälle sein." | Foto: "obs/IFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie/Messe München"

"Unser Schiff rammte einen Plastikberg"

Offizielle Eröffnung der IFAT 2018 mit Kunststoff-Debatte München (ots) - - IFAT-Auftakt mit Bundesumweltministerin Schulze - "Es gibt nicht die eine große Lösung bei der Plastikfrage" - "Plastik widerspricht den Fundamenten der Nachhaltigkeit" Die Eröffnung der IFAT 2018 startete mit einer hitzigen Diskussion über das vielleicht größte Umwelt-Thema unserer Zeit: Wie soll die Menschheit künftig mit dem Material Plastik umgehen, das die Weltmeere vermüllt, Tiere tötet und mit unabsehbaren...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Anna Schallehn und Hanno Nitsch sorgen mit ihren Produkten für Nachhaltigkeit.
9

Nachwachsendes Plastik in der Inneren Stadt

INNERE STADT. Die Basis von Kunststoffen ist normalerweise Erdöl. Bei den Bio-Kunststoff Produkten, die es im „Plastic House“ im ersten Bezirk zu kaufen gibt, verhält sich das anders. Bambusfaser und Maispulver Diese bestehen aus Bambusfaser und Maispulver. Das Gemisch wird mit natürlichem Harz und biologischer Farbe vermengt und in Formen gepresst. Seit kurzem führt das Traditionshaus Geschirr und Küchenutensilien aus diesem neuen Werkstoff. Geschäftsführerin Anna Schallehn und Shop Manager...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ernst Miesgang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.