Platooning

Beiträge zum Thema Platooning

Mensch und Maschine müssen lernen, sich zu vertrauen –an der JKU wird an den Grundlagen des autonomen Fahrens geforscht. | Foto: JKU
2

Interview
Trauen Sie fahrerlosen Autos über den Weg?

Cristina Olaverri-Monreal forscht an der JKU zum Thema "automatischer Straßenverkehr". Im Gespräch mit der StadtRundschau erklärt die Wissenschaftlerin, warum autonome Fahrzeuge die Lebensqualität in Linz verbessern können und weshalb Fußgänger bald selbst zu Verkehrsschildern werden könnten.   Müssen wir uns vor autonomen Fahren fürchten? Olaverri-Monreal: Autonome Fahrzeuge haben das Potenzial, Transportsysteme zu verbessern und dazu beizutragen, Verkehrstote zu vermeiden. Diese Vorteile...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Logistik-Forscher aus Steyr zeigen, wie vernetzte Lastwagen durch „Platooning“ Treibstoff und CO2 einsparen können. | Foto: Projekt Connecting Austria 2018
2

FH OÖ Campus Steyr
Logistik-Team forscht an Mobilität der Zukunft

Drei Jahre lang hat sich ein Logistik-Forscher-Team rund um Wolfgang Schildorfer von der FH OÖ Campus Steyr im Projekt „Connecting Austria“ mit der Effizienz von automatisiertem Güterverkehr beschäftigt. STEYR. Im Rahmen des Förderprogramms „Mobilität der Zukunft“ wurden unter anderem die Vorteile des „Platoonings“ – mehrere Lastkraftwagen, die in einer Kolonne fahren und über eine elektronische Achskopplung das Brems- und Beschleunigungsverhalten aufeinander abstimmen können – auf Umwelt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Hödlmayr-CEO Johannes Hödlmayr | Foto: Hödlmayr
4

Hödlmayr: „Ein Lkw-Fahrer ist kein Hilfsarbeiter!“

Der technologische Umbruch im Zuge der Digitalisierung sowie der Arbeitskräftemangel beschäftigen die Logistikbranche und damit das Mühlviertler Unternehmen Hödlmayr in überdurchschnittlichem Maße. SCHWERTBERG. „Ärmel hochkrempeln“, hieß es bei Hödlmayr im vergangenen Jahr, so CEO Johannes Hödlmayr. Nach dem Rekordjahr 2016 und dem unerwarteten Wegfall eines 20 Millionen Euro Auftrages des Automobilherstellers Dacia in Rumänien setzte man sich das bescheidene Ziel, das 2016er Ergebnis zumindest...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.