Lastkraftwagen

Beiträge zum Thema Lastkraftwagen

20

Feuerwehr im Einsatz
Lkw krachte in Wohnhaus

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass jenes Fahrzeug in einem Haus zu stehen kam. Aus ungeklärter Ursache kam ein Dreiachs LKW von der Straße ab, touchierte ein Carport und kam mit der Front im Hauseck zu stehen. Beim Eintreffen der Florianis sicherten sie die Straße ab und banden die Betriebsmittel, bevor sie die Umwelt gefährdeten....

Laut Bezirkshauptmannschaft Braunau hat es seit der Installation des Radargerätes etwa 2.400 Geschwindigkeitsanzeigen gegeben. | Foto: BRS/Höflsauer

B148 Altheimer Straße
2.400 Geschwindigkeitsanzeigen durch Blitzer

Lange Staus und häufige Unfälle gehören auf der B 148 zur Tagesordnung. Ein Blitzer sollte Abhilfe schaffen. WENG. Der starke Verkehr auf der B 148, Altheimer Straße, zwischen Braunau und der Autobahn A 8 führte vor etwas mehr als einem Monat zur Installation eines Blitzers. Das Radargerät im Ortsteil Elling in der Gemeinde Weng soll für die Einhaltung der 70er-Beschränkung sorgen. Auch ausländische Lenker, die eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen, werden strafrechtlich verfolgt. Die...

Foto: Land OÖ/SVD

Kontrollen auf der B 148
Beinah jeder dritte Lkw ungerechtfertigt unterwegs

Im Oktober waren 33 von 116 kontrollierten Lkw unerlaubt auf der Altheimer Straße unterwegs.   BEZIRKE RIED, BRAUNAU. Im August wurde der neue Lkw-Kontrollplatz in der Gemeinde Kirchdorf, im Bezirk Ried, fertiggestellt. Seitdem können effektive Kontrollen durch die Polizei vollzogen werden. Im September fanden zwölf Schwerpunktkontrollen zum Mautausweichverkehr statt. Dabei zeigte sich, dass 30 % der Lastkraftwagen unerlaubt auf der B 148 unterwegs waren. Das teilt das Land OÖ in einer...

Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: TeamFotokerschi.at/Kerschbaummayr

Fahrer blieb unverletzt
Lastwagen stürzte über Böschung ins Feld

Heute, gegen 12.43 Uhr, wurde die Feuerwehr Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung auf die L565 alarmiert – ein Lastwagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung ins Feld.  SCHIEDLBERG. Wie der Lastwagen-Fahrer laut ersten Information angab, wurde er durch ein Insekt im Bereich des Oberschenkels gestochen, geriet anschließend auf das Bankett und stürzte schlussendlich über die Böschung in das Feld. Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage...

Logistik-Forscher aus Steyr zeigen, wie vernetzte Lastwagen durch „Platooning“ Treibstoff und CO2 einsparen können. | Foto: Projekt Connecting Austria 2018
2

FH OÖ Campus Steyr
Logistik-Team forscht an Mobilität der Zukunft

Drei Jahre lang hat sich ein Logistik-Forscher-Team rund um Wolfgang Schildorfer von der FH OÖ Campus Steyr im Projekt „Connecting Austria“ mit der Effizienz von automatisiertem Güterverkehr beschäftigt. STEYR. Im Rahmen des Förderprogramms „Mobilität der Zukunft“ wurden unter anderem die Vorteile des „Platoonings“ – mehrere Lastkraftwagen, die in einer Kolonne fahren und über eine elektronische Achskopplung das Brems- und Beschleunigungsverhalten aufeinander abstimmen können – auf Umwelt und...

Landesrat Günther Steinkellner (3.v.re.) nimmt die fünf neuen Lastkraftwagen für die Straßenmeistereien in Empfang. (v.l.: Josef Gattringer, Christian Dick, Günther Knötig, Günther Steinkellner, Roman Eggenfellner, Michael Merwald) | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Ein neuer Lkw für die Straßenmeisterei Kremsmünster

Für fünf neue Lastkraftwagen hat das Land OÖ 1,12 Millionen Euro investiert. KREMSMÜNSTER, OÖ. "Tagtäglich sind unsere Straßenmeistereien im Einsatz auf Oberösterreichs Landesstraßen. Um die anfallenden Arbeiten effizient erledigen zu können, wurden heuer fünf neue leistungsfähige Lkw angeschafft", freut sich der Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner. "Mir ist es wichtig, die Straßenmeistereien mit guten und modernen Werkzeugen auszustatten. Die Anschaffung der neuen Fahrzeuge ist...

Traktorfahrer beging Fahrerflucht

Weil ein Traktor eher mittig der Fahrbahn fuhr, wich ein Lkw-Fahrer von der Straße ab. Er stand bereits an der Kippe und drohte zu stürzen, konnte aber noch rechtzeitig gerettet werden. Vom Traktorfahrer fehlt bislang jede Spur. AUERBACH. Ein 63-Jähriger Salzburger war gestern Früh mit seinem Lkw in Auerbach Richtung Pischelsdorf unterwegs. In einer Kurve kam ihm plötzlich ein Traktor samt Mähwerk entgegen, der eher mittig der Fahrbahn fuhr. Der Lkw-Fahrer versuchte daher auszuweichen und kam...

Foto: FF Frauschereck
5

LKW musste geborgen werden

Als am Montag ein LKW kippte, rückten die Feuerwehren aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Einsatz dauerte fünf Stunden. FRAUSCHERECK. Ein LKW kam am Montag auf der Frauscherecker Landesstraße von der Fahrbahn ab und kippte um. Zusätzlich zu den Feuerwehren Frauschereck und St. Johann wurde auch das Kranfahrzeug der Feuerwehr Ried und ein Abschleppunternehmen alarmiert, um den LKW wieder aufzurichten. Dafür wurde die Landesstraße für den Verkehr vollständig gesperrt werden. "Den Sattelzug wieder...

IVECO Ferrari Renntrucks
11

Iveco Trucks

Ein Konvoi, bestehend aus lauter knallroten LKW, macht schon gehörig Eindruck. Man kann dieses Schauspiel meistens im Sommer beobachten, wenn der Formel-1-Zirkus durch Österreich fährt. Besonders auffällig sind natürlich die Ferrari-Renntrucks. In den Sattelaufliegern befinden sich neben den Rennfahrzeugen die Ersatzteile, das Werkzeug. Einige der Auflieger lassen sich als komfortable Motorhomes erweitern, in denen Veranstaltungen abgehalten werden. Als Zugmaschinen dienen traditionellerweise...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Volvo FH16 750 von Lettner Trans
2 1 19

Der stärkste serienmässige LKW der Welt

Bei der Frage nach dem stärksten LKW denkt man unweigerlich an die riesigen Trucks, die auf den Strassen Amerikas oder Australiens unterwegs sind. Tatsache ist aber, dass die stärksten LKW in Europa gebaut werden und auch hier sehr viel im Einsatz sind. Selbst australische Road - Trains werden sehr oft von leistungsstarken Zugmaschinen aus Schweden gezogen. Derzeit hat Volvo mit dem FH 16 750 den stärksten serienmässigen LKW im Programm, dicht gefolgt vom Scania R730. Der 16 Liter Sechszylinder...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.