Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Privatkonkursverfahren Karl-Heinz Grasser eröffnet | Foto: Hans Klaus Techt/APA/picturedesk.com
4

K.-H. Grasser, Privatkonkurs
Insolvenzverfahren Karl-Heinz Grasser wurde eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Karl-Heinz Grasser beim Bezirksgericht Kitzbühel das Insolvenzverfahren in Form des Schuldenregulierungsverfahrens („Privatkonkurs“) eröffnet worden ist. KITZBÜHEL. Karl-Heinz Grasser war in den 2000er-Jahren Finanzminister der Regierungen Schüssel I und II (FPÖ/parteilos), und wurde zuletzt – wie berichtet – vom Obersten Gerichtshof in der sogenannten Buwog-Causa unter anderem wegen Untreue nunmehr rechtskräftig zu...

Der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat eine Privatinsolvenz beantragt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

Vor Haftantritt
Ex-Minister Karl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs

Privatpleite des ehemaligen Finanzministers; Grasser lebt seit Jahren in Kitzbühel und muss vier Jahre ins Gefängnis. KITZBÜHEL. Am 30. April hat der ehemalige Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, Karl-Heinz Grasser, wohnhaft in Kitzbühel, auf seinen eigenen Antrag eine Privatinsolvenz (Schuldenregulierungsverfahren) am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt.  Gemeinsam mit Walter Meischberger muss Grasser 9,8 Millionen Euro Schadenersatz an die Republik Österreich zahlen. Das...

Pleitenstatistik der AKV liegt vor. | Foto: MEV
3

Insolvenzstatistik 2024
234 Firmenpleiten und 671 Privatkonkurse im Jahr 2024

Die AKV-Insolvenzstatistik für 2024 wurde veröffentlicht; Rekordjahr an eröffneten Firmenkonkursen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Vorliegen der Ist-Zahlen stellt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) fest, dass das Jahr 2024 ein Rekordpleitenjahr an eröffneten Firmeninsolvenzen in Österreich war. Die Eröffnungen liegen auch über dem Niveau der Jahre der Finanzkrise 2007/2008. Im Gesamtjahr 2024 fielen österreichweit– einschließlich der Insolvenzabweisungen mangels Masse - 6.768...

Zahlen aus der Insolvenzstatistik. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Mehr Unternehmenspleiten, weniger Privatinsolvenzen

BEZIRK KITZBÜHEL. Laut aktuellen Zahlen von Creditreform (Insolvenzstatistik) gab es von 1. bis 3. Quartal 2019 im Bezirk Kitzbühel 21 Unternehmenskonkurse, um sechs bzw. 40 Prozent mehr als im Vorjahrs-Vergleichszeitraum. Im selben Zeitraum wurden 31 Privatinsolvenzen registriert. Das waren um acht oder 20,5 Prozent weniger als in den ersten neun Monaten 2018.

Rückgänge bei den Insolvenzzahlen. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Gegen den Trend: mehr Firmenpleiten in Tirol im 1. Quartal

WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2019 sind die Zahlen der Firmeninsolvenzen österreichweit um 6,1 % auf 1.317 Verfahren gesunken. Die Anzahl an eröffneten Verfahren sank auf 795, in 522 Fällen (–4,9 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Gegen den Bundestrend gab es in Tirol um 57,4 % mehr Konkurse (Zahlen siehe unten). Bei den Privatinsolvenzen gab es eine Trendwende. Sind die Privatkonkurse...

Die Zahl der Privatpleiten stieg stark an. | Foto: MEV

Pleitenstatistik
Weniger Firmenpleiten, mehr Privatinsolvenzen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2018 zeigen einen weiteren Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen auf einen historischen Tiefststand seit 17 Jahren. Die Zahl der Verfahren ist um 1,8 % auf 5.224 gesunken. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 1,5 % auf 3.113 Fälle, die Zahl der mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesenen Fälle um 2,1 % auf 2.111 zurückgegangen. Den stärksten Rückgang gab es in Tirol mit minus 9,4 %....

Bei den Privatpleiten gab es eine massive Zunahme. | Foto: MEV

Stagnation bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2018 gab es einen leichten Anstieg der Firmeninsolvenzverfahren (+0,6 %) auf 3.949 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 0,9 % auf 2.347 gestiegen. In 1.602 Fällen (+0,3 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. In Tirol gab es entgegen dem Bundestrend einen Rückgang bei den Firmenkonkursen um 11,5 % (201 Fälle). Bei den Privatinsolvenzen...

Privat- und Firmenpleiten. | Foto: MEV

Rückgang bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 listet für das dritte Quartal 2018 für den Bezirk Kitzbühel sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen (im Vorjahr zehn) und sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung, im Vorjahr zehn). Zudem wurden 36 Privatkonkurse eröffnet (I.-III. Quartal 2017: 13 Fälle).

Konkurse im Bezirk. | Foto: MEV

Fünf Firmenpleiten im ersten Halbjahr im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk Kitzbühel im ersten Halbjahr 2018. Demnach wurden fünf Unternehmenskonkurse eröffnet (im Vorjahr acht Fälle). Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle (2017: fünf). Dazu kamen 24 eröffnete Privatkonkurse (2017: sieben).

Auch im Bezirk weniger Konkurse. | Foto: MEV

Rückgänge bei den Insolvenzen

Weniger Unternehmens- und Privatpleiten lt. Creditreform-Statistik TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuellen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2017 zeigen einen weiteren Rückgang der Firmeninsolvenzverfahren, konkret um 6 % auf 3.924 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 7,1 % gesunken, das entspricht dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. In 1.597 Fällen (-4,8 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.