Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Privatinsolvenzen 2022: 30 Prozent der "Pleitegeier" waren selber Schuld. | Foto: pixabay
2

Privatkonkurse
Niederösterreicher sind selber Schuld

Traurig aber wahr: fast 30 Prozent aller Privatkonkurse in Niederösterreich waren im vergangenen Jahr 2022 dem eigenen Unvermögen der "Pleitegeier" geschuldet. NIEDERÖSTERREICH. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und immer höher werdende Lebenserhaltungs- und Wohnkoten – während Politik und Sozial-NGOs genau diese Gründe als Ursache für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Menschen ins Treffen führen, zeigt eine Auswertung der Insolvenzursachen im Jahr 2022, durchgeführt durch den...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Foto: zeitungsfoto.at
1

Update
"Raststätten-Gigant" Rosenberger wird nach Pleite saniert

Rosenberger mit Firmensitz in Loosdorf benötigt Sanierungsverfahren. Standorte sollen erhalten bleiben.LOOSDORF. Es ist eine der größten Pleiten, die den Bezirk Melk betrifft. Der Raststätten-Betreiber Rosenberger ist mit 13,3 Millionen Euro verschuldet und will nun ein Sanierungsverfahren beginnen, um zum einen die Standorte zu erhalten und zum anderen die Jobs (Entscheidung fällt heute). Chinesisches Unternehmen Seit 2013 ist das seit 1972 bestehende Unternehmen an zwei chinesische Familien...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
1

Das stete Feilschen ums liebe Geld

Politiker verteilen gerne Geld, doch derzeit müssen die Gemeindechefs ihren Bürgern dieses wieder abluchsen Normalerweise freut man sich als Arbeiter zu Monatsbeginn darüber, dass nun wieder Geld am Konto ist. Melks Gemeinden hingegen blicken einem finanziell trüben 2011 entgegen. Die Schulden werden durch die Bank weiter steigen. MELK/BLINDENMARKT/YBBS. Alleine stehen die meisten Regierungsparteien in den Ortsparlamenten derzeit da. Nur selten stimmt die Opposition für die Budget-Voranschläge,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.