Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat eine Privatinsolvenz beantragt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
5

Erst-/Eilmeldung
Karl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs

Privatpleite des ehemaligen Finanzministers; Grasser lebt seit Jahren in Kitzbühel und muss vier Jahre ins Gefängnis. KITZBÜHEL. Am 30. April hat der ehemalige Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, Karl-Heinz Grasser, wohnhaft in Kitzbühel, auf seinen eigenen Antrag eine Privatinsolvenz (Schuldenregulierungsverfahren) am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt, wie der KSV 1870 mitteilt. Das Kitzbüheler Gericht prüft nun, ob die Insolvenzvoraussetzungen gegeben sind. Zum gegenwärtigen...

Der Anstieg des Insolvenzniveaus in Tirol täuscht. Im ersten Quartal 2024 gab es sehr wenige Pleiten.  | Foto: KSV 1870
3

Wenig Pleiten im ersten Quartal
Insolvenzen in Tirol: Der Schein trügt

In acht von neun österreichischen Bundesländern stieg das Insolvenzniveau im 1. Quartal 2024 (Gesamtösterreich + 27,1 Prozent). Tirol bildete 2024 mit einem Rückgang um 20,4 Prozent eine Ausnahme. Im ersten Quartal 2025 hat sich Tirol, wie vom KSV1870 prognostiziert, den anderen Bundesländern angeglichen. Das Tiroler Insolvenzniveau erreicht damit einen hohen, aber nicht besorgniserregenden Wert. TIROL (red). Laut der aktuellen KSV1870-Hochrechnung sind in den ersten drei Monaten des Jahres...

Sollte das Stubai bewegen: Alexandra Gradauer | Foto: GemNova

Was wird aus Modellregion Stubai?
Vorerst keine koordinierte Bewegung

"Alexandra Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital", wurde Anfang diesen Jahres versprochen. STUBAI. Eine "Modellregion bewegtes Tirol" sollte das Stubai werden. Mit dem Ziel, den Stellenwert von Bewegung und Sport in den Gemeinden zu steigern und Menschen für mehr Bewegung zu begeistern (wir berichteten). Doch schon bevor die anvisierten Projekte der neuen Sport- und Bewegungskoordinatorin in Schwung kamen, geriet die Idee bereits wieder ins Stocken. Stern: "Wissen auch nicht, wie Projekt...

Hotellerieobmann Mario Gerber setzt sich österreichweit für transparente Informationen ei | Foto: Pixabay/robertescu

Thomas Cook Insolvenz
Wirtschaftskammer liefert Informationen für österreichische Hotellerie

TIROL. Die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook trifft nicht nur Reisende, sondern auch die österreichische Hotellerie. Um Klarheit in die Situation zu bringen, hat die Wirtschaftskammer eine Website eingerichtet, die Betroffene informieren soll. Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook Group plc hat mit 23. September 2019 Insolvenz angemeldet. Hotellerieobmann Mario Gerber setzt sich österreichweit für transparente Informationen ein und ortet vor allem in Tirol Handlungsbedarf. Bisher...

„Gastronomiepleiten und Wirtshaussterben sind das Resultat verfehlter Politik. Entbürokratisierung und
weniger Ge- und Verbote wären notwendig“, so Wurm. | Foto: Pixabay/Couleur
1

Gastrozukunft
Wurm: „Gastronomiepleiten und Wirtshaussterben sind Resultat verfehlter Politik"

INNSBRUCK. Die jüngste Pleite dreier Traditionslokale in Tirol geben NAbg. Peter Wurm Anlass zur Kritik. Das Gasthaussterben sei ein Resultat verfehlter Politik, so der FPÖ-Spitzenkandidat. „Jahrelang wurden die Gastronomen mit immer neuen Ge- und Verboten traktiert, die Politik hat in dieser Frage vollkommen versagt“, führt Wurm aus. Er erinnert an das neue Förderprogramm des Landes zum Erhalt der Tiroler Wirtshäuser: „Diese Maßnahme kommt viel zu spät. Das Gasthaussterben ist seit Jahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.