Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Von links: Bgm. Peter Padourek (ÖVP), Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter (SPÖ), GV Werner Hörl (GRÜBL) und Udo Voglreiter (FPS). | Foto: ÖVP, SPÖ, Faistauer, Nothdurfter
2

Gemeindewahlen 2019
Podiumsdiskussion Zell am See - Welche Themen? Wer ist dabei?

Am Donnerstag, den 21. Februar, steht im Gebäude der Wirtschaftskammer eine Podiumsdiskussion mit den Zeller Spitzenkandidaten auf dem Programm. ZELL AM SEE/SALZBURG (cn). Nur noch zwei Dutzend Tage, dann sind wir Pinzgauer bzw. Salzburger wieder dazu aufgerufen, unsere Stimmen jenen Menschen, Parteien und Gruppierungen zu geben, denen wir zutrauen, das jeweils Beste umzusetzen. Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen Vielen Leuten liegen die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen - diesmal am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch von unserer Podiumsdiskussion mit heimischen Politikern ist ein Video dabei. Im Bild: Moderatorin Christa Nothdurfter und Lisa Eberharter von der Liste Mayr-SBG. | Foto: Roland Hölzl
3 4

BB Pinzgau: Das waren unsere Kurzvideos vom März 2018

VIDEOS / PINZGAU. Bezirksblätter-Lesern und den Fans von unserer Website meinbezirk.at bzw. unseren Facebook-Fans ist es vielleicht aufgefallen: Seit dem Vorjahr ergänzen wir einen Teil unserer Online-Berichte mit Kurz-Videos. Die Filmsequenzen nehmen wir einfach mit unseren Handys auf, stöpseln sie zusammen und schneiden noch ein wenig herum, versehen die Videos mit Vor- und Nachspann und schon kann es losgehen. Die Filme punkten vor allem mit unserem Motto "Einfach näher dran!" Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
17

Mein Land, meine Wahl: Podiumsdiskussion für Schüler zur Salzburger Landtagswahl 2018

Politiker beantworteten Fragen von Pinzgauer Schülerinnen und Schülern. Am Ende freute sich vor allem Sepp Schellhorn (Neos). Nur er stimmte für die Legalisierung von Cannabis und erzählte von seiner persönlichen Erfahrung. Bei einer Abstimmung wählten ihn 48 Prozent. ZELL AM SEE. Am 2. März diskutierten die Spitzenkandidaten von sechs Salzburger Parteien im Zeller Congress Center: Landeshaupmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Landesrätin Martina Berthold (Die Grünen), SPÖ-Vorsitzender Walter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Experte Dr. Alexander Aschenbrenner und die preisgekrönte Kamerafrau Ulrike Halmschlager. | Foto: Christa Nothdurfter
1 7

Demenz: Das Glas ist halb voll

Die Podiumsdiskussion "Ilse, wo bist du?" stieß auf großes Interesse, viele Fragen wurden aufgeworfen. MITTERSILL/PINZGAU (cn). Stille. Spürbare Betroffenheit. Besucher, die verstohlen ihre tränennassen Augen trockneten - dies waren die Reaktionen auf den Film "Ilse, wo bist du?". Gezeigt wurde die Dokumentation von Ulrike Halmschlager vergangene Woche im Nationalparkzentrum. Eingeladen hatte das Team des 1. Pinzgauer Demenzcafés ZZZ. Neben Ulrike Halmschlager, die ihre an Alzheimer bzw. Demenz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Halmschlager

Redaktionstipp: Podiumsdiskussion zum Thema Demenz

Am Mittwoch, dem 22. April 2015 ab 19 Uhr geht im Nationalparkzentrum in Mittersill ein sicherlich interessanter Abend über die Bühne. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist das Team des "1. Pinzgauer Demenzcafés" mit Initiatorin Gabi Fankhauser und Obfrau Tina Widmann; letztere wird auch durch den Abend führen. Mit dabei sein wird Ulrike Halmschlager, welche die bekannte Filmdokumentation "Ilse, wo bist du" - im Mittelpunkt steht dabei Halmschlagers eigene Mutter - entstehen ließ. An diesem Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Podiumsdiskussion | Foto: BB
32

Bezirksblätter Podiumsdiskussion

MITTERSILL. Ein Abend im Zeichen des Fußballsportes ging vergangenen Mittwoch auf Einladung der Bezirksblätter im Nationalparkzentrum Mittersill über die Bühne. Gegenstand der Diskussion war das Thema Fußball-Nachwuchs. Obwohl es mit der TV-Übertragung der Champion League-Partie zwischen Arsenal und dem FC Barcelona einen übermächtigen „Gegner“ gab, kamen über 350 Besucher in den Veranstaltungssaal des Nationalparkzentrums. Für die zahlreichen Kinder gab es nicht nur die Chance auf Autogramme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.