Polen

Beiträge zum Thema Polen

Die Braunauer brachten auch viele Gastgeschenke aus dem Inviertel mit. | Foto: Oskar Hauser
1 2

Delegation reiste nach Niederschlesien
Braunau trifft Braunau in Polen

Um die Städtefreundschaft zu stärken, stattete eine kleine Personengruppe aus Braunau dem Stadtteil Brunow in Polen einen Besuch ab. BRAUNAU, BRUNOW (PLN). Von 2. bis 7. September besuchte eine kleine Delegation von Braunauern den Stadtteil Brunow in Polen. Brunow gehört zur Stadt Lwowek Slaksi in Niederschlesien und bedeutet auf Deutsch "Braunau". Dieser Stadtteil wird speziell vom Hotel Palac Brunow – vom "Schloss Braunau" – geprägt.  Neben Gesprächen mit der Hotel-Chefin Ilona Rzezwicka und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Agrarlandesrat und Max Hiegelsberger (l.) und Delacon-Chef Markus Dedl besichtigen die Forschungsstation nahe Znaim. Hier werden Futtermittel an Küken getestet.
4

Tierischer Trip durch Tschechien und Polen

Das Unternehmen Delacon aus Steyregg betreibt in er Nähe von Znaim einzigartige Forschung in Europa. Tierfutter aus Linz der Firma Likra erobert gerade Osteuropa. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger befindet sich derzeit auf einer Exkursion durch Tschechien und Polen und macht sich von oberösterreichischen Unternehmen aus dem Agrarsektor vor Ort ein Bild. „Das Wesentliche sind die offenen Märkte und Grenzen“, erklärt der ÖVP-Politiker auch in Hinblick auf die aktuelle politische Situation in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
2

Bad Zeller auf den Spuren der Heiligen Hedwig

BAD ZELL. Knapp 50 Bad Zeller machten sich kürzlich auf die Reise nach Polen ins schlesische Trebnitz, um das Grab der Heiligen Hedwig zu besuchen. Die dreitägige Kultur- und Pilgerreise führte zuerst zur barocken Klosterkirche nach Wahlstatt, wo Hedwig ihren geliebten Sohn in der Schlacht gegen die Mongolen verlor. Am zweiten Tag wurde in Trebnitz nach einem stimmungsvollen Kreuzweg-Rundgang, der von Karl Hackl in Mundart gestaltet wurde, in der Klosterkirche ein Gottesdienst am Grab der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
105

Reise der KMB Steyr-Münichholz nach Strzegom in Polen.

Unsere KMB-Mitglieder Marius Wojciow und Anton Leitner organisierten diese Reise. Vom 5.7. – 8.7. machten sich 27 Personen auf den Weg nach Polen und besuchten die Heimatstadt von Marius. Bei dieser Reise erhielten wir dank Marius, der das Programm zusammenstellte, einen kleinen Einblick in die polnische-deutsche Geschichte. Am ersten Tag führte uns unsere Reise in das niederschlesische Eulengebirge, Teil des Riesengebirges. Dort fanden zwischen 1943 und 1945 Bauarbeiten an mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.