Bad Zeller auf den Spuren der Heiligen Hedwig

- hochgeladen von Roland Wolf
BAD ZELL. Knapp 50 Bad Zeller machten sich kürzlich auf die Reise nach Polen ins schlesische Trebnitz, um das Grab der Heiligen Hedwig zu besuchen. Die dreitägige Kultur- und Pilgerreise führte zuerst zur barocken Klosterkirche nach Wahlstatt, wo Hedwig ihren geliebten Sohn in der Schlacht gegen die Mongolen verlor. Am zweiten Tag wurde in Trebnitz nach einem stimmungsvollen Kreuzweg-Rundgang, der von Karl Hackl in Mundart gestaltet wurde, in der Klosterkirche ein Gottesdienst am Grab der Heiligen Hedwig gefeiert. Bei einem gemeinsamen Mittagessen kam es zu einem interessanten Gedankenaustausch zwischen den Pfarrern und Bürgermeistern von Bad Zell und Trebnitz. Die Reise, die von Christoph Gorski und Hans Hinterreiter geleitet wurde, führte dann noch in die Hedwigsstadt Breslau und bei der Heimreise ins tschechische Kuttenberg.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.