Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: Foto: privat
1 3

Gemeinsame Grüne Ideen für Horn

Am Donnerstag luden die Grünen Horn in den Öhlknechthof und stellten ihr Wahlprogramm vor. Hier die 3 wichtigsten Punkte der Grünen: · Das Grüne Stadtbuskonzept: Mehr und mehr Menschen kommen in die Abhängigkeit von einem eigenen KFZ. Wir wollen dies ändern! Gerade in Zeiten der Klimakrise müssen wir mutige Sofortmaßnahmen setzen, die das Leben in unserer Gemeinde deutlich attraktiver macht. Deswegen fordern wir ein Stadtbussystem für Horn und alle Katastralgemeinden mit optimalem Anschluss an...

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Daniel Riegler, Allentsteig: „Die tatsächliche Umsetzung der versprochenen Ziele ist der beste Ansatz & mir am wichtigsten.“
6

Umfrage - Was ist dir bei der Wahl 2019 wichtig?

Klimakrise, teure Wohnungen, zu wenig Pflegekräfte, Ärztemangel, niedrige Löhne, mehr Sicherheit. Das sind die wohl größen Themen in diesem Wahlkampf. Welche Themen sind für dich besonders bedeutend?

  • Horn
  • Kerstin Longin
Vbgm. von St. Bernhard-Frauenhofen | Foto: Volkspartei NÖ
2 2

Frauenanteil im Horner Bezirk
Frauen in der Politik

In Niederösterreich gibt es aktuell 504 Bürgermeister und 69 Bürgermeisterinnen. Auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht gibt es noch immer verhältnismäßig wenige Frauen in der Politik. Wie sieht es im Horner Bezirk mit dem Frauenanteil aus? Ein Lokalaugenschein. Im Horner Bezirk stehen in 19 der insgesamt 20 Gemeinden nach wie vor Bürgermeister an der Spitze. In 9 Gemeinden entscheidet eine Frau als Vize mit. Niederösterreichweit gesehen bedeutet das für den Bezirk Horn sogar die höchste Quote an...

  • Horn
  • Kerstin Longin
2

Politik der offenen Türen

LAbg. Dr. Günther Sidl besuchte Eggenburg. Die Sprechstunde mit Landtagsabgeordneten Dr. Günther Sidl und der Vorsitzenden der SPÖ Eggenburg, Stadträtin Birgit Schrottmeyer wurde zahlreich in Anspruch genommen. Mit dabei der Bezirksvorsitzende der SPÖ Horn Josef Wiesinger und die Gemeinderatsfraktion der SPÖ Eggenburg! Die Bürgerinnen und Bürger beschäftigte vorwiegend regionale Themen wie die Gesundheitsversorgung, Kinderbetreuung, öffentlicher Verkehr und Bundesthemen wie Arbeit, und...

  • Horn
  • Thomas Widhalm
Gemeinsam neue Wege gehen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier. | Foto: VP Niederösterreich

Mikl-Leitner trifft alle zwanzig Bezirksparteiobleute und „will neue Wege gehen“

HORN, ST.PÖLTEN / Erstmals gab es ein Treffen aller zwanzig Bezirksobleute der Volkspartei Niederösterreich mit der designierten Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner in ihrer Funktion als Landesparteiobfrau, wo sie klar feststellte: „Wir treffen uns in einer Zeit in der vieles in Bewegung ist. Es gilt alte Routen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Ganz bewusst wollen wir vor Ort in euren Regionen die ersten Schritte setzen. Deshalb haben wir bereits in allen zwanzig Bezirken entsprechende...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Wohn.Chance.NÖ

Wohn.Chance.NÖ bringt günstigste Wohnform Österreichs

Land NÖ sucht noch 50 Standorte für Sonderwohnbauprogramm „Für Menschen mit kleinem Budget will das Land NÖ mit der „Wohn.Chance.NÖ.“ noch heuer 100 Wohnhäuser mit je 8 Wohneinheiten bauen. Innerhalb kürzester Zeit haben sich 50 interessierte Gemeinden gemeldet – weitere 50 Standorte werden noch bis Anfang April gesucht,“ informiert LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka. Die günstigste Wohnform Österreichs mit rund 250 Euro Monatsmiete für eine rund 58m²-Neubauwohnung soll besonders Familien mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

BÜRGERMEISTERWAHLEN IN JAPONS!

Bevor in Österreich das Amt des Bundespräsidenten neu vergeben wird, gilt es in Japons einen neuen Bürgermeister zu wählen. Siegessicher zeigt sich der amtierende Bürgermeister Otto, der trotz eines fehlenden Gegenkandidaten in den Wahlkampf startet und diesen als Vorwand benutzt, um seine ehelichen Pflichten gegen wilde Partynächte zu tauschen. Immer mehr Charaktere wollen Otto einen Strich durch die Rechnung machen und entschließen sich selbst zu kandidieren. Wer in Zukunft das Ruder in...

  • Horn
  • Monika Labner
Bgm. LAbg. Jürgen Maier (re) begrüßt den neuen ÖVP-Mandatar Shefqet Balaj im Gemeinderat. | Foto: Stadtgemeinde Horn/Gruber
1

Shefqet Balaj ist neuer Gemeinderat in der Stadtgemeinde Horn

Nachdem Hubert Schleritzko aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat ausgetreten ist, musste seitens der ÖVP Horn ein neues Gemeinderatsmitglied bestellt werden. Shefqet Balaj wurde am 25. Februar 2014 von Bgm. LAbg. Jürgen Maier als neuer ÖVP-Gemeinderat angelobt und wird Mitglied im Tourismusausschuss, im Ausschuss für Bildung und Gesundheit und im Prüfungsausschuss. Das neue Gemeinderatsmitglied wurde am 20. August 1963 in Sirellci i Ulët im Kosovo geboren, ist seit 13 Jahren...

  • Horn
  • H. Schwameis
FPÖ-Chef Heinz-Christian Straches Auftritt am Horner Hauptplatz ist Anlass für einen Facebook-Aufruf. | Foto: FPÖ
3

Demo bei Strache- Auftritt in Horn geplant

HORN. Mittwoch, den 20. 2., um 11Uhr wird FPÖ-Chef H.C. Strache am Hauptplatz erwartet. Es gibt Freibier und gratis Würstchen. "Wir wollen ihm einen 'netten' Empfang bereiten", heißt es via Facebook-Aufruf einer Jugendgruppe. Man wolle der FPÖ zeigen, was man von ihren Aktionen halte, wird in unmissverständlichen Aussagen dargelegt. Weiter heißt es im Aufruf: "Kommt zur Protestkundgebung - ob Ihr Transparente malt, den Rechten das Freibier wegtrinkt oder einfach nur unterstützend dabei seid,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.