Polizei Leoben

Beiträge zum Thema Polizei Leoben

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin Samstagvormittag, wurde die Fußgängerin leicht verletzt. | Foto: Aciarium
2

Zeugenaufruf
Pkw kollidierte vor dem Bahnhof Leoben mit Fußgängerin

Am Samstagvormittag kam es vor dem Leobener Hauptbahnhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Polizei sucht nun nach der unbekannten Pkw-Lenkerin und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. LEOBEN. Am Samstagvormittag ereignete sich am Bahnhofsplatz 1 in Leoben ein Verkehrsunfall. Gegen 10.45 Uhr schob eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Leoben ihren E-Scooter über einen Schutzweg, als sie plötzlich von einem weißen Pkw erfasst und zu Boden gestoßen wurde. Die...

Da fehlt der Lenker, dort das Hinterrad: Die Situation an manchen Fahrradabstellplätzen lässt zu wünschen übrig. | Foto: Hornbacher/Gemeinsam.Sicher
1 3

Initiative Gemeinsam.Sicher
Stadt Leoben sagt Fahrradleichen den Kampf an

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.Sicher" startet die Stadt Leoben gemeinsam mit Sicherheitskoordinator Gerd Hornbacher eine umfassende Aktion, um alte, verrostete und offensichtlich herrenlose Fahrräder zu entfernen. LEOBEN. Unachtsam abgestellte Fahrräder sind in vielfacher Hinsicht problematisch: Zum einen beeinträchtigen sie das Stadtbild, zum anderen können sie gerade rund um Bushaltestellen, Gehsteige oder taktile Einrichtungen für sehschwache Menschen zu erheblichen Behinderungen führen....

Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergibt Amtsrat Klaus Pfaffeneder den Bescheid. | Foto: LPD Stmk/Yorgun
3

Von den Bergen in die Verwaltung
Neuer Referent im Polizeikommissariat Leoben

Mit 1. September wird das Polizeikommissariat Leoben das neue dienstliche Zuhause von Amtsrat Klaus Pfaffeneder. LEOBEN. Klaus Pfaffeneder begann seine Laufbahn bei der Polizei im Jahr 1992. Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung nahm er seinen Dienst auf der Polizeiinspektion Kapfenberg auf. Auch nach der Ausbildung zum dienstführenden Beamten in den Jahren 1997 und 1998 blieb er dieser Dienststelle treu. Schließlich entdeckte Pfaffeneder die Alpinpolizei für sich. Ab 2003 wurde er...

Die Leobener Polizei konnte 19 Einbrüche, die sich im Jänner 2023 ereigneten, aufklären. | Foto: BRS
3

Einbrüche im Stadtgebiet
Ermittlungserfolge für die Leobener Polizei

Im Stadtgebiet von Leoben ereigneten sich im Jänner diesen Jahres mehrere Einbrüche. Leobener Polizistinnen und Polizisten forschten nun zwei unterschiedliche Täterschaften aus. Dem Operativen Kriminaldienst gelang es dabei, insgesamt 19 Einbrüche mit einer Schadenssumme von mehreren zehntausenden Euro aufzuklären. LEOBEN. Seit Mitte Jänner verübten unbekannte Täter Einbrüche in unterschiedliche Objekte im Leobener Stadtgebiet. Den Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektionen...

Eine Mitarbeiterin einer Fahrschule im Raum Leoben steht im Verdacht, Covid-Test- und Impfzertifikate sowie Fahrschulbestätigungen gefälscht zu haben. | Foto: markusspiske/pixabay
3

Gefälschte Covid-Nachweise und Zertifikate
Fahrschulmitarbeiterin aus dem Bezirk Leoben angezeigt

Eine 39-Jährige Frau aus dem Bezirk Leoben steht im Verdacht, zahlreiche Covid-Test- und Impfzertifikate sowie Bescheinigungen für Führerscheine gefälscht und weitergegeben zu haben. Dadurch erlangten Personen unrechtmäßig Lenkberechtigungen sowie Zusatzeintragungen im Führerschein. Insgesamt 48 Straftaten wurden von der Polizei Leoben geklärt. LEOBEN. Bereits Anfang September des vergangenen Jahres erhielt die Polizei in Leoben einen anonymen Hinweis, wonach eine Angestellte einer Fahrschule...

Einbruchserie in der Stadt Leoben

LEOBEN. Bei insgesamt vier Einbrüchen und einem versuchten Einbruch entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. In der Nacht zum Dienstag, 28. Jänner, gelangten unbekannte Täter durch Aufzwängen von Glasschiebetüren, Aufbrechen eines Fensters und einer Eingangstüre in ein Fitnessstudio, in ein Friseurgeschäft, in ein Fachgeschäft und in ein Lokal. Sie stahlen einen Standtresor, zwängten einen Tresor auf und durchsuchten Schränke und Kästen. Die Täter erbeuteten Bargeld, Getränke und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.