Von den Bergen in die Verwaltung
Neuer Referent im Polizeikommissariat Leoben

- Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergibt Amtsrat Klaus Pfaffeneder den Bescheid.
- Foto: LPD Stmk/Yorgun
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Mit 1. September wird das Polizeikommissariat Leoben das neue dienstliche Zuhause von Amtsrat Klaus Pfaffeneder.
LEOBEN. Klaus Pfaffeneder begann seine Laufbahn bei der Polizei im Jahr 1992. Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung nahm er seinen Dienst auf der Polizeiinspektion Kapfenberg auf. Auch nach der Ausbildung zum dienstführenden Beamten in den Jahren 1997 und 1998 blieb er dieser Dienststelle treu. Schließlich entdeckte Pfaffeneder die Alpinpolizei für sich. Ab 2003 wurde er zusätzlich als Polizeibergführer und Flight-Operator eingesetzt. In den Jahren von 2004 bis 2006 übte er neben seinem Polizeidienst die Funktion als Leiter der Alpinen Einsatzgruppe Bruck an der Mur aus.
2007 verschlug es Klaus Pfaffeneder in die Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Steiermark, wo er im Fachbereich 01 (Einsatzangelegenheiten) als Landesausbildungsleiter Alpin eingesetzt wurde. Bis zuletzt versah er dort seinen Dienst.

- Klaus Pfaffeneder entdeckte die Alpinpolizei für sich. (Symbolfoto)
- Foto: Alpinpolizei/argonaut.pro
- hochgeladen von Lucia Königer
Mit 1. September tritt er in die Verwaltung über und wird nicht nur den Amtstitel „Amtsrat“, sondern auch die Funktion des Referenten für sonstige verwaltungspolizeiliche Angelegenheiten im Polizeikommissariat Leoben bekleiden. Landespolizeidirektor Gerald Ortner wünschte dem neuen Referenten alles Gute für die zukünftigen Aufgaben.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.