Polizei Steiermark

Beiträge zum Thema Polizei Steiermark

Startschuss der Aktion „Coffee with cops“ mit den ÖBB, der Initiative Gemeinsam.Sicher und der steirischen Polizei. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
3

„Coffee with Cops“
Die neue Aktion der Polizei nahm (Zug)Fahrt auf

Mehrere steirische Bahnhöfe wurden zu den Standorten des Auftaktes der neuen österreichweiten Aktion „Coffee with Cops“, die im Rahmen der Initiative Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei den modernen Ansatz des Community-Policings verfolgen soll. STEIERMARK. Ganz nach dem Motto „Beim Reden kommen’d Leut zamm“ wurde österreichweit die Aktion „Coffee with Cops“ ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht dabei das Vertrauen und die Verbindung zwischen Bevölkerung und Polizei im Sinne eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alfred Mayer
Landespolizeidirektor Ortner und der zweifach geehrte Chefinspektor Roland Frühwirth. | Foto: LPD Steiermark/Martinelli
3

Festaktes im Weinlandhof in Gamlitz
Ehrung für Polizisten aus Slowenien und der Steiermark

Landespolizeidirektor Gerald Ortner ehrte am Freitag, dem 15. Juli, im Weinlandhof in Gamlitz Polizisten aus Slowenien und der Steiermark. Gleich zwei Auszeichnungen erhielt Chefinspektor Roland Frühwirth der Polizeiinspektion Spielfeld-FGP (Fremdenpolizei). GAMLITZ. Der Alltag der Polizei ist sehr herausfordernd, am Freitag wurde bei einem Festakt gefeiert, um die Leistungen der Beamten in den Vordergrund zu rücken, denn die Kriminalität macht an den Landesgrenzen nicht Halt. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bist du im Vorjahr zu schnell gefahren? Fast 800.000 Geschwindigkeitsübertretungen verzeichnet die steirische Landesverkehrsabteilung im Jahr 2021. | Foto: BMI/Pachauer
2

Bilanz der steirischen Verkehrspolizei
Mehr Geschwindigkeitsübertretungen und Alkofahrten

Im vergangenen Jahr wurden fast 800.000 Geschwindigkeitsübertretungen, 18.583 Übertretungen wegen Telefonieren am Steuer und über 4.099 Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer geahndet. Das zeigt die neueste Bilanz der steirischen Verkehrspolizei. STEIERMARK. Die Verkehrsüberwachung gehört zur täglichen Arbeit der Polizei dazu. Übertretungen werden entsprechend streng entweder nach der Straßenverkehrsordnung, dem Führerscheingesetz oder dem Kraftfahrgesetz von den heimischen Beamt:innen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Im Einsatz: Die steirische Polizei konnte letztes Jahr rund 33.000 tatverdächtige ermitteln und anzeigen. | Foto: Konstantionov
3

Jahresstatistik
Dank Corona gab's im letzten Jahr weniger Kriminalität

Bereits traditionell präsentierte die steirische Polizei die Kriminalitätsstatistik für das abgelaufene Jahr 2020. Und wie überall in unserem Leben, hat auch dort Corona seine Spuren hinterlassen. Zwei Drittel der Täter sind Österreicher Gesamthaft ist die Kriminalität im vergangenen Jahr um fast 12 Prozent zurückgegangen. 46.825 Straftaten wurden angezeigt, das sind um 6.318 weniger als noch 2019 – und ein historischer Tiefstand innerhalb der letzten zehn Jahre. Übrigens: 27.512 Straftaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Jürgen Makowecz

Dämmerungseinbrüche vermeiden: Die Polizei gibt Tipps

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Abteilungsinspektor Arthur Guganigg ist seit vielen Jahren im Bereich der Kriminalprävention tätig. In diesem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Österreichischer Polizeiwagen

Zu Ihrer Sicherheit: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung zu Pfingsten

Damit Schlimmes ausbleibt, sollten wir alle im Straßenverkehr vorsichtig und rücksichtsvoll agieren. Immer wieder kommt es am Pfingswochenende zu schweren Unfallen. Die Polizei überwacht am Pfingstwochenende vom Donnerstag, 17. Mai, bis Dienstag, 22. Mai 2018, verstärkt den Reise- und Ausflugsverkehr. Auf Motorradstrecken wird es gezielte Schwerpunkte geben. Ziel der verstärkten Überwachung ist es, die Zahl der Unfälle möglichst gering zu halten und eine nachhaltige Verhaltensänderung bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Abgänger aus den Polizeischulklassen werden vor allem in den Ballungszentren eingesetzt. | Foto: Gimpel/LPD Stmk
4

Neue Polizisten für Leibnitz

25 steirische Polizeischüler beendeten mit der Dienstprüfung im Februar 2018 den letzten theoretischen Teil der Grundausbildung. Im Sommer 2018 folgen weitere 75. Am 27. Februar 2018 feiern insgesamt 19 Polizisten und sechs Polizistinnen ihre erfolgreich bestandene Dienstprüfung und damit ihren Kursabschluss am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Steiermark. Nach 24 Monaten geht ihre umfangreiche Ausbildung nun zu Ende. Einen ersten Einblick in ihre berufliche Zukunft erhielten sie bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.