Bilanz der steirischen Verkehrspolizei
Mehr Geschwindigkeitsübertretungen und Alkofahrten

- Bist du im Vorjahr zu schnell gefahren? Fast 800.000 Geschwindigkeitsübertretungen verzeichnet die steirische Landesverkehrsabteilung im Jahr 2021.
- Foto: BMI/Pachauer
- hochgeladen von Cornelia Gassler
Im vergangenen Jahr wurden fast 800.000 Geschwindigkeitsübertretungen, 18.583 Übertretungen wegen Telefonieren am Steuer und über 4.099 Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer geahndet. Das zeigt die neueste Bilanz der steirischen Verkehrspolizei.
STEIERMARK. Die Verkehrsüberwachung gehört zur täglichen Arbeit der Polizei dazu. Übertretungen werden entsprechend streng entweder nach der Straßenverkehrsordnung, dem Führerscheingesetz oder dem Kraftfahrgesetz von den heimischen Beamt:innen geahndet.
„Unsere Kollegen und Kolleginnen leisten tagtäglich Großartiges um den Straßenverkehr geordnet und sicher zu halten. Nicht immer ist es einfach, gewisse Delikte zu erkennen, die für Unachtsamkeit im Straßenverkehr sorgen."
Oberst Manfred Prasch, stellvertretender Leiter der steirischen Landesverkehrsabteilung
Die Übertretungen im Überblick
Übertretung Geschwindigkeit | 798.523 (+4,5%) |
---|---|
Alkovortests und Alkomattests | 183.618 (+6,8%) |
Alkoholanzeigen | 4.099 (+13,5%) |
Drogenanzeigen | 204 (+61,9%) |
Übertretung Gurt | 12.516 (+38,6%) |
Anzeigen Kindersitz | 406 (+4,1%) |
Übertretung Telefonieren | 18.583 (+17,1%) |
Hinweis: Prozentwerte im Vergleich zum Jahr 2020
Im Vorjahr gab es exakt 798.523 Geschwindigkeitsübertretungen, um 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2020. Um diese Übertretungen festzustellen, wurden unter anderem Radar- und Lasergeräte sowie Section Control eingesetzt, aber auch die dienstliche Wahrnehmung der Polizist:innen während ihres Streifendienstes ist inbegriffen.
Auch die Alkoholanzeigen stiegen im Jahr 2021 an - und zwar um 13,5 Prozent. Insgesamt wurden 183.618 Alkovortests und Alkomattests durchgeführt. Besorgniserregend ist die Zahl der Fahrer:innen unter Drogeneinfluss: Bei den Drogenanzeigen gab es im Vorjahr eine deutliche Steigerung von 61,9 Prozent.

- Über 18.000 Steirer:innen wurden im Vorjahr beim Telefonieren am Steuer erwischt.
- Foto: Alex Boucher/Unsplash
- hochgeladen von Cornelia Gassler
Steirer:innen telefonieren gern am Steuer
Die Übertretungen beim Telefonieren am Steuer sind im Vergleich zum Vorjahr um 17,1 Prozent gestiegen. Über 18.500 Personen mussten aufgrund eines Telefonats während der Fahrt Strafe zahlen. Und auch bei den Anzeigen betreffend Kindersicherung im Fahrzeug gab es eine Steigerung von 4,1 Prozent. 406 Personen hatten ihre Kindersitze nicht vorschriftsgemäß oder gar nicht in Verwendung.
Bei den Verkehrstoten gab es allerdings 2021 einen historischen Tiefstand: 50 Personen sind im Vorjahr tödlich im Straßenverkehr verunglückt - das ist der niedrigste Wert seit 60 Jahren.
Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.