Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Kommentar von Kurt Traxl: Polizei braucht Bevölkerung

Meinung Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Polizeiarbeit im Bezirk Linz-Land immer schwieriger wird. Eine mögliche Ursache dafür ist der fehlende persönliche Kontakt der Polizeibeamten zur Zivilbevölkerung. Dieser Kontakt ermöglicht es den Polizeibeamten, schneller an Informationen zu gelangen und dadurch rascher reagieren zu können. Im städtischen Bereich verständigt aber fast niemand mehr die Polizei, wenn er verdächtige Beobachtungen macht. Am Land werden dagegen zumindest die...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: dbunn - Fotolia
2

Polizeiarbeit wird schwieriger

Im Oberösterreich-Vergleich hat der Bezirk Linz-Land die niedrigste Aufklärungsquote. BEZIRK (kut). Die jüngste Statistik der Landespolizeidirektion Oberösterreich zeichnet ein düsteres Bild für den Bezirk Linz-Land. Im Vergleichszeitraum Jänner bis September 2011 ist die Anzahl an strafbaren Handlungen von 5576 auf 5825 gestiegen. Von diesen Verbrechen werden im Bezirk Linz-Land jedoch nur 43,2 Prozent aufgeklärt, das ist die schlechteste Aufklärungsquote in ganz Oberösterreich. Rasche Flucht...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Fahrraddieb in Haft

TRAUN (red). Am 26.09.2012 um 13:45 Uhr führte die Streife Traun 1 eine Kontrolle von zwei Radfahrern im Stadtgebiet von Traun durch. Da das äußere Erscheinungsbild der Männer nicht in Einklang zu bringen war mit den mitgeführten neuwertigen Rädern, wurden sie einer Intensivkontrolle unterzogen. Dabei wurde bei einem der Männer, ein 21-jähriger slowakischer Staatsbürger aus Linz, eine verbotene Waffe (Schlagring) entdeckt. Zudem ergab eine Ekis-Anfrage ein aufrechtes Aufenthaltsverbot. Bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Geldwechselbetrug

TRAUN (red). Eine unbekannte Kundin eines Supermarktes in Traun gab einer Kassiererin 500 Euro und bat diese – den Betrag in 20-Euro-Banknoten zu wechseln. Nach dreimaligem Hin und Her gab die Frau an, das Geld lieber doch von einer Bank wechseln lassen zu wollen und verlangte ihren 500 Euro Schein zurück. Nachdem die Frau, die in Englisch gesprochen hatte, gemeinsam mit einem jungen männlichen Begleiter (möglicherweise Sohn) das Lebensmittelgeschäft wieder verlassen hatte, überprüfte die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Zahlreiche Straftaten geklärt

NEUHOFEN (red). Die Polizeipatrouille „Traun Sektor III“ bemerkten am 17. September um 6 Uhr im Zuge der Sektorstreife ein trotz Dunkelheit unbeleuchtetes Mofa auf der B 139 im Gemeindegebiet Kematen/Krems, welches in Richtung Kremsmünster unterwegs war. Die Patrouille nahm die Verfolgung des Mofas mittels Blaulicht auf, der Lenker widersetzte sich aber mehrmals der Anhaltung. Auf Höhe des StKm 0,2 drängte der Mofa Lenker das Patrouillenfahrzeug von der Fahrbahn in das dort befindliche...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Ohne Licht als Geisterfahrer unterwegs – Lenker flüchtig

LEONDING (red). Am 16. September 2012 um 2:35 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Hart auf der B 1 (Salzburger Straße) zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Bosnier, der in Linz wohnt, fuhr mit seinem Auto Richtung Traun. Im Fahrzeug befand sich dessen Freund, ein 20-jähigrer Linzer. Im Kreuzungsbereich B1 mit der Sintzendorferstraße konnte der Lenker ein Planquadrat der Polizei erkennen. Laut den Aussagen des Beifahrers bremste der 20-Jährige abrupt ab und wendete das Auto plötzlich auf der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Philipp Scheutz war einer der Polizisten, die der Frau das Leben retteten. | Foto: Hörmandinger

Polizisten retten 60-jährige Frau aus der Traun

BAD GOISERN. Ein Fischaufseher verständigte am 26. August 2012 um 8:49 Uhr die Polizei, da ein Mensch leblos in der Traun trieb. Die Polizisten zogen die Frau, die etwa 15 Meter vom Ufer entfernt war, aus der Traun. Nach der ärztlichen Erstversorgung wurde die stark unterkühlte Frau ins Krankenhaus gebracht. Der Grund des Vorfalles konnte bislang nicht eruiert werden.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: ÖVP

Blaulichtausflug zum Einsatzkommando Cobra nach Wien

Auf Initiative von OÖVP-Bezirksparteiobmann und Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek machten kürzlich die Vertreter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Linz-Land einen gemeinsamen Ausflug zum Sondereinsatzkommando Cobra nach Wiener Neustadt. Mehr als 30 Vertreter von Polizei, Rotem Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehren nahmen teil. Der erste Teil des Besuchs bestand aus einer ausführlichen Führung durch den Leiter des Sondereinsatzkommandos, Generalmajor Treibenreif. Anschließend...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
2

Große Feuerwehrübung in Ansfelden

Die Feuerwehren aus Ansfelden und Umgebung übten für den Ernstfall. ANSFELDEN (kut). Die vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden hielten eine Großübung beim neuen Stadtzentrum ab, bei der der Ernstfall einer Evakuierung der Gemeindebediensteten und der im Amt befindlichen Bürger geprobt wurde. Um Punkt 17.30 Uhr ging der Brandalarm los. Angenommen wurde, dass ein Brand im Vorraum des Bürgermeisterbüros ausgebrochen ist. Die Feuerwehren probten mit den Kollegen der Nachbarfeuerwehren sowie...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.