Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Hinterglemm: Ein PKW rollte in die Saalach

Presseaussendung der Polizei Salzburg HINTERGLEMM. Gestern, am 9. 8. 2015 gegen 22.10 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann aus Israel mit einem geliehenen PKW im Ortszentrum von Hinterglemm auf einen Parkplatz und stellte dort das Fahrzeug ab. Dabei dürfte er vergessen haben, die Handbremse anzuziehen und einen Gang einzulegen. Der PKW kam in der Folge ins Rollen und rollte über eine Böschung in die Saalach wobei das Fahrzeug mit der Front im Wasser zum Stehen kam. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in Grödiger Firma

GRÖDIG (tres). In einer Fabrik in Grödig brach ein Brand aus. Die Feuerwehren von Grödig und Anif brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Brandursache ist bislang unbekannt., die Höhe des Sachschadens ist derzeit ebenfalls noch nicht abzuschätzen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Neumayr/MMV
1 5

Mozartkugelfabrik in Flammen - defekte Lampe

GRÖDIG (fer). Gestern gegen 23 Uhr mussten die Feuerwehren Grödig, Fürstenbrunn, Niederalm und Anif zu einem Brand in der Firma Salzburg Schokolade ausrücken. Sie mussten im Zuge der Löscharbeiten das Dach aufschneiden und konnten den Brand um 23.38 Uhr unter Kontrolle bringen. Um 1.53 wurde laut Landespolizeidirektion "Brand aus" gemeldet. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind bisher unbekannt. Über 100 Mann standen im Einsatz. Später am Vormittag wurde die Brandursache...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Feuerwehreinsatz bei Zimmerbrand

NIEDERALM (tres). In der Wohnung eines älteren Ehepaares in Niederalm kam es in der Toilette zu einem Brand. Der Brand dürfte durch einen Heizstrahler ausgelöst worden sein. Ein Löschversuch mit einer Wolldecke blieb erfolglos. Das Ehepaar sowie vier Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die FF Anif konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
(Symbolbild) | Foto: Neumayr

Feuer durch Heizstrahler in Toilette - sechs Verletzte

ANIF (fer). In der Nacht auf Samstag kam es im Anifer Ortsteil Niederalm in der Wohnung eines älteren Ehepaares im der Toilette zu einem Brand. Die 82-jährige Frau gab an, dass der Brand durch einen Heizstrahler ausgelöst worden sei. Ein Löschversuch mit einer Wolldecke blieb erfolglos, die brennende Decke wurde vom Balkon des ersten Stockwerkes von der Frau nach draußen geworfen. Dadurch erlitten sie sowie ihr 86-jähriger Ehegatte eine Rauchgasvergiftung. Durch die starke Rauchentwicklung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Maria Alm: Feuer zerstörte eine Küche

Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Heute, am 18. Jänner 201 gegen 8.30 Uhr bemerkte der 52-jährige Inhaber eines Bauernhofes in Maria Alm eine starke Rauchentwicklung im Wohnhaus. Bei der Nachschau bemerkte er, dass in der Küche ein Brand ausgebrochen war und durch die Hitzeentwicklung und dem Rauch die gesamte Küche zerstört wurde. Vermutlich aufgrund fehlender Luftzufuhr, dürfte sich der Brand nicht weiter ausgebreitet haben. Es kamen keine Personen zu Schaden Die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Müllcontainer abgebrannt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In Zell am See gerieten am 17. Jänner 2015 drei Müllcontainer einer Wohnhausanlage, welche im Freien unterhalb einer Betonstiege aufgestellt waren, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von der örtlichen Feuerwehr durchgeführt. Die Mülltonnen brannten vollständig aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bruck: Glimmbrand in einem geschlossenen Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. In der Nacht auf heute (16. Jänner 2015) geriet in Bruck a. d. Glstr. ein derzeit geschlossenes Hotel in Brand. In der Wohnung der Besitzer im ersten Stock kam es zu einer Rauchentwicklung, worauf die Bewohnerin die Feuerwehr verständigte. Es konnte hinter der Holzverkleidung des Kachelofens ein Glimmbrand festgestellt werden, welcher sofort gestoppt wurde. Der durch den Brand verursachte Schaden begrenzt sich auf die Verkleidung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand eines Linienbusses in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 8. Jänner gegen 15.30 Uhr brach im Heck eines Linienbusses in Saalfelden ein Brand aus. Der Busfahrer bemerkte rechtzeitig den Brand und ließ alle Businsassen aussteigen. Die verständigte Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Niemand wurde verletzt Verletzt wurde niemand. Die Bundesstraße war aufgrund der Lösch- und Aufräumungsarbeiten über eine Stunde für jeden Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten Baum auf der Salzachtalstrasse gerufen. | Foto: FMT Pictures

"Gonzalo" richtete auch im Flachgau viel an

Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch in Österreich mit Spitzen bis zu 130 km/h wütete, verursachte teilweise große Schäden. FLACHGAU (fer). Stark vom Sturm betroffen war unter anderem auch der Flachgau: In Straßwalchen riss Sturm “Gonzalo” gegen 23 Uhr ein vierstöckiges Baugerüst um. Acht Autis wurden dabei durch herabstürzende Gerüstteile beschädigt. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, berichtet die Polizei. Schon gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Schneckenpunmpwerk in Oberndorf arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Schröder

Flachgau erneut vom Unwetter stark betroffen

Durch die starken Regenfälle in der Nacht auf Montag kam in einigen Salzburger Gemeinden zu Überflutungen. Über 700 Einsatzkräfte der Feuerwehren mussten ausrücken. FLACHGAU (fer). Seit kurz nach 23 Uhr waren 33 Feuerwehren bei über 125 Einsätzen mit 730 Einsatzkräften beschäftigt, berichtete der Landesfeuerwehrverband. Der Einsatzschwerpunkt war dabei in Berndorf. Montagfrüh kam es entlang der Oberndorfer Straße (L118) zu Überflutungen der Fahrbahn. Ein Teilstück zwischen der “Gmachl-Galerie”...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Neumayr

Einbrecher fackelten Polstersessel ab

SEEKIRCHEN (fer). Unbekannte Täter drangen in den Garten eines Mehrparteienwohnhauses in Seekirchen ein und setzten dort den Polstersessel in Brand. Der Sohn der Geschädigten löschte mit einem Nachbarn das Feuer. Die noch vorhandenen Glutnester wurden danach noch von der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen zur Gänze gelöscht. Vorerst gibt es keine Hinweise auf die Täter

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
der Schwerverletzte wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Neumayr

Arbeiter in Straßwalchen schwer verletzt

STRASSWALCHEN. Ein Arbeiter wurde mit den Beinen in der Rundholzförderanlage mit den Beinen eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Andere Arbeiter hörten die Schreie des Mannes und setzten einen Notruf ab. Die FF Straßwalchen musste den schwer Verletzten aus der Maschine befreien. Der Notarzt stabilisierte ihn, anschließend wurde er in das Unfallkrankenhauses Salzburg geflogen. Das Arbeitsinspektorat und die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste aus dem Farhzeug geschnitten werden. | Foto: fmt-pictures

Pkw frontal gegen Lkw

OBERNDORF. Donnerstagmittag verriss ein 33-jähriger Oberösterreicher seinen Pkw auf der Umfahrungsstraße Oberndorf in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelfahrzeug, gelenkt von einem 56-jährigen polnischen Kraftfahrer. Der Lastkraftwagen kam von der Straße ab, und der Dieseltank wurde durch die Leitschiene aufgerissen, wodurch 200 Liter Diesel ausflossen. Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste von der Feuerwehr mit Bergescheren aus dem völlig zerstörten Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer (Bildmitte) mit MitarbeiterInnen und Einsatzkräften
2

Neujahrstreffen der Blaulichtorganisationen mit Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer

Einsatzkräfte leisten gute Arbeit Anlässlich des Neujahrsempfanges am 23.01.2014 bedankte sich Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer bei seinen Mitarbeitern und den Blaulichtorganisationen für die geleistete Arbeit. Die Großeinsätze im Rahmen der Weltcupveranstaltungen und viele Schadenslagen, darunter auch die Hochwasserkatastrophe im Pongau, wurden professionell bewältigt. Bei den sportlichen Großveranstaltungen in Bischofshofen, Flachau und Altenmarkt gab es viele positive Rückmeldungen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Oswald Schnitzer
Zwei Autos waren Montagnachmittag im Gemeindegebiet von Seekirchen miteinander kollidiert (Symbolbild). | Foto: Neumayr

Kollision zweier Fahrzeuge

SEEKIRCHEN. Auf einer kleinen Landstraße zwischen Seekirchen und Eugendorf, in Richtung Elixhausen, kam es zu einem Unfall mit zwei Pkw. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Der grad ihrer Verletzungen ist noch nicht bekannt. Der Unfall ereignete sich zwischen Marschalln und Ried im Gemeindegebiet Seekirchen. Beide Fahrzeuge prallten auf der sehr schmalen Fahrbahn seitlich ineinander. Die beiden Unfallopfer wurden vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH nach Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Brandalarm wegen Schrottcontainer

BÜRMOOS. In der Nacht auf Freitag brach auf dem Gelände einer Firma in Bürmoos ein Glimmbrand in einem Schrottcontainer aus, welcher durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
(Symbolbild) | Foto: Neumayr

In den Gegenverkehr gekracht - ein Auto ging in Flammen auf

HALLWANG. Eine 36-jährige Pkw-Lenkerin geriet Freitagmittag auf der Zillingerstraße in Hallwang auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 31-jährigen Hallwanger. Ein Fahrzeug fing zu brennen an. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch. Beide Unfalllenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz brachte die Verletzten in das Unfallkrankenhaus Salzburg. Ein Alkotest verlief negativ.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Polizei und Feuerwehr mussten Bewohner evakuieren. | Foto: neumayr.cc

Bewohner evakuiert: Wohnungsbrand in Salzburg Taxham

Wohnung brannte vollständig aus. Am 2. Dezember 2013, gegen 17:20 Uhr, ist in Salzburg Taxham in einer Erdgeschoßswohnung ein Brand ausgebrochen. Die Wohnung brannte vollständig aus. Die Polizei und Feuerwehr mussten die Bewohner evakuieren. Die Brandspuren auf der Außenfassade des Wohnblocks reichen bis über den 2. Stock. Eine darüberliegende Wohnung wurde von einem Statiker für vorübergehend nicht bewohnbar erklärt. Die zwei Bewohner waren nicht verletzt, wurden vorsorglich aber in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Schwerer Unfall mit zwei Autos und einem Traktor bei St. Georgen/Salzburg. | Foto: aktivnews.de

Missglücktes Überholmanöver – Traktorfahrer tot

ST. GEORGEN. Ein Landwirt war mit seinem alten Traktor auf der L205 von Oberndorf kommend Richtung Riedersbach unterwegs, als ihn ein junger BMW-Fahrer überholen wollte. Dieser war mit hohem Tempo von hinten an den Traktor herangefahren, hatte ausgeschert und zu spät bemerkt, das ihm ein Auto entgegenkommt. Er verriss das Steuer nach rechts, der entgegenkommende Pkw-Lenker tat dasselbe und rammte dabei einen Straßenpfosten. Der BMW krachte von hinten in den linken Hinterreifen des Traktors, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Übungsannahme war, dass Bergsportler bei der Abfahrt von einem Schneebrett erfasst und verschüttet wurden. | Foto: Privat
3

Alle wurden gerettet!

117 Bergretter aus dem Tennengau trainierten in Scheffau den Ernstfall "Lawineneinsatz". TENNENGAU/SCHEFFAU (tres). Die Bergretter aus Abtenau, Annaberg, Hallein und Golling waren am Schwarzerberg in Scheffau im Übungseinsatz. Annahme war, dass eine Gruppe von Bergsportlern bei der Abfahrt vom Berg von einem Schneebrett erfasst und sieben Personen verschüttet wurden. Da war Eile angesagt Über die Notrufnummern 112 (Polizei) und 140 (BR-Notruf) wurden die Einsatzkräfte verständigt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
1 3

Auto schlitterte in die Mattig

OBERTRUM (grau). Gleich mehrere Szenarien eines Unfalls stellte die Obertrumer Polizei am Freitagnachmittag nach, um den Ernstfall mit Feuerwehr und Wasserrettung zu proben. "Ein Auto schlittert nach dem Überholen in die Mattig, einen Radfahrer erwischt es auch und zwei Verletzte befreien sich aus dem Auto und rennen im Schock in das Landschaftsschutzgebiet. Dazu fordern wir dann den Suchhubschrauber an", erzählte Einsatzleiter Manfred Haderer. So einen Unfall habe es hier noch nicht gegeben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Auch die Feuerwehr war bei der Suche nach der abgängigen Schwimmerein beteiligt.
7

Schwimmerin im Wallersee tot aufgefunden!

Traurige Gewissheit. Kurz vor 12 Uhr wurde die seit den frühen Morgenstunden vermisste Schwimmerin auf dem Grund des Wallersees geborgen. Die Wasserrettung vermutet, dass die Frau von einem Blitz getroffen wurde und es so zu dem folgendschweren Unfall kam. Eine Obduktion soll nun Klarheit über die Todesursache bringen. HALLWANG (mm). Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei waren heute (19.8.2011) morgen zu einer großen Suchaktion am Wallersee ausgerückt. Die 58jährige Frau, die mit ihrem Mann ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.