Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Feuerwehr konnte den Zugtoiletten-Brand rasch löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Feuerwehreinsatz
Brand auf der Zugtoilette beim Neumarkter Bahnhof

Am 10. Jänner wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz am Bahnhof "Neumarkt-Kallham" in Neumarkt im Hausruckkreis gerufen. Bei einem Regionalzug-Triebwagen brannte es in der Zugtoilette. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Die Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz nach Neumarkt im Hausruckkreis alarmiert. Im Bahnhof befand sich ein Zug, bei dem es in der Zugtoilette gebrannt hatte. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, der Triebwagen wurde anschließend belüftet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In Passau kam es bereits heute in den frühen Morgenstunden aufgrund der Proteste zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Damit ist laut Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn auch in den kommenden Tagen zu rechnen. | Foto: Riedl / zema-medien.de
Aktion 36

Bauernproteste
Bezirk Schärding von Bauernprotesten aktuell nicht betroffen

In Deutschland sind heute in der Früh die Bauernproteste gestartet. Auch in Passau kam es zu vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, wie Schärdings Polizei weiß. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Bezirkspolizeikommandandt Matthias Osterkorn nachgefragt. "Seit den frühen Morgenstunden beobachten wir die Entwicklung an den neuralgischen Punkten – also den stark frequentierten Grenzübergängen – sehr genau. Wir sind auch mit den deutschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Traurige Gewissheit: Person konnte durch die Feuerwehr im Bereich des Kraftwerkes in Lambach nur mehr tot geborgen werden. | Foto: laumat.at
Video 7

Trauriger Fund in Lambach
Person tot aus der Traun geborgen

Wieder wurde die Traun zum Einsatzort: Während man in Wels eine großangelegte Suchaktion erfolglos abbrechen musste, herrschte in Lambach rasch traurige Gewissheit. Hier musste eine leblose Person von den Einsatzkräften aus dem Wasser gezogen werden. LAMBACH. Die Mannschaften zweier Feuerwehren standen am 12. Dezember bei der Bergung einer leblosen Person aus der Traun im Einsatz. Ersten Angaben zufolge wurde sie im Staubereich des hiesigen Kraftwerkes entdeckt und konnte nur mehr tot aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
13

Feuerwehreinsatz
Die Löschzüge 1 und 4 standen im Einsatz

Bereits der vierte Einsatz an diesem Tag Steyr: Zu einem Einsatz unter dem Alarmtext "Brandverdacht" wurde heute gegen 14.00 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 1 und 4 waren schnell am Einsatzort. Im Stadtteil Ennsleite. Auf einem Herd befand sich noch Kochgut, die Frau hatte zwar die Herdplatte bereits abgedreht, doch mit der Restwärme kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Florianis durchlüfteten die Wohnung und das Stiegenhaus. Die Frau wurde mit der Rettung ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
286

Feuerwehr Polizei Rettung
Großübung der Einsatzkräfte

Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte bei der Großübung Steyr: Die letzte große Übung fand im Jahr 2018 statt, daher entschlossen sich das Rote Kreuz Steyr und die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wieder eine zu organisieren. Christian Hrubes und Manuel Brunner planten die Details der Übung, die erste war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen, nach der Personenrettung begann der PKW auch zu brennen. Die Florianijünger löschten rasch den KFZ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall im Münichholz

Zum Glück keine Person eingeklemmt Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 7.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr alarmiert. Der Löschzug 5 und der technische Zug waren rasch an der Unfallstelle in der Punzerstrasse. Zwei PKW touchierten miteinander, zum Glück war niemand eingeklemmt, nur die Fahrertür ließ sich nicht öffnen. Die Florianis öffneten die Tür und übergaben die Person dem Roten Kreuz Steyr. Diese wurde dann mit der Rettung zur Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Alarmfahndung im Großraum Linz rund um Asten | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
14

Alarmfahndung rund um Asten
Bewaffneter Räuber flüchtet vor Polizei

Zu einer Alarmfahndung und einem Großeinsatz der Polizei kam es am Sonntagabend, 12. November, in Asten.  ASTEN. Die Polizei stand Sonntagabend im Zentralraum bei einer Alarmfahndung im Großeinsatz. In ersten Berichten war von einem missglückten Drogendeal in Asten als Auslöser die Rede. Wie die Polizei nun informiert, wurde eine Polizeistreife am 12. November kurz nach 17 Uhr nach Asten zu einem Parkplatz beordert, da dort laut einer Anzeigerin ein Auto mit laufendem Motor abgestellt war. Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
„Coffee with Cops“ in Bad Kreuzen.
10

Anliegen den Polizisten erzählt
Viele gingen mit der Polizei auf einen Kaffee

GREIN, BAD KREUZEN, STRUDENGAU. Die Polizeiinspektion Grein lud vor dem Gemeindeamt Bad Kreuzen bei „Coffee with Cops“ auf einen Kaffee ein. Bezirkspolizeichef Florian Engler, der Greiner Postenkommandant Manfred Hörtenhuber und der Sicherheitsbeauftragte Jörg Schneider von der Polizeiinspektion Perg stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Auf die Polizeistation würden wir wegen unseren Anliegen nicht gehen. Aber wenn man so einfach mit den Polizisten ins Gespräch kommen kann, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/ANTONIO BAYER
18

Frontalcrash auf der B139
Fünf teils Schwerverletzte in Hörsching erstversorgt

Freiwillige Feuerwehr Traun, Rotes Kreuz und die Polizei wurden in den Nachmittagsstunden den 11. Oktober zu einem Pkw-Brand alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort bewahrheitete sich das Alarmierungsstichwort zwar nicht, jedoch wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen vorgefunden. Das Rote Kreuz alarmierte somit noch weitere Rettungsautos nach und versorgte die Verletzten gemeinsam mit einer anwesenden Notärztin. Das Abschleppunternehmen wurde von der Feuerwehr bei den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bereich der Neuen Innbrücke in Neuhaus/Inn wird künftig verstärkt kontrolliert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Aktion 10

Illegale Migration
Deutschland verschärft Grenzkontrollen zu Schärding

Die Bayerische Grenzpolizei richtet eine stationäre Kontrollstelle am Grenzübergang Neuhaus am Inn – im Bereich Neue Innbrücke – ein. NEUHAUS AM INN, SCHÄRDING. Seit heute (9. Oktober 2023) werden die Grenzkontrollen zu Österreich im Bereich Neuhaus am Inn durch Beamte der Bayerischen Grenzpolizei ausgeweitet. Nach wie vor ist Bayern in erheblichem Maße von illegaler Migration betroffen. Die Einsatzmaßnahmen sind eine Reaktion der Bundespolizei auf die in den vergangenen Monaten signifikant...

  • Schärding
  • David Ebner
Sonja Nagelseder, Gerald Klement, Gerti Hummelbrunner und Dominik Sternbauer bei Coffee with Cops am Stadtplatz Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann
12

Coffee with Cops
Polizisten luden zum Kaffeetrinken am Stadtplatz ein

Am Wochenmarkt am Vöcklabrucker Stadtplatz gab es heute, 4. Oktober 2023, nicht nur Obst, Gemüse und andere Spezialitäten: Auch die Polizei hatte einen Stand für ihre Aktion "Coffee with Cops" aufgebaut.  VÖCKLABRUCK. Für die Vöcklabrucker war die Aktion eine Gelegenheit, bei gratis Kaffee, ungezwungen mit den Polizisten ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen loszuwerden. Besonders viele Passanten fragten zu Betrügermaschen falscher Polizisten, Raser im Auto, aber vor allem auch auf dem Rad...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

Feuerwehreinsatz
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Ternberg - Hund blieb unverletzt

In Ternberg ist es Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen, Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz standen im Einsatz. Ternberg: Ein PKW Lenker übersah bei einem Überholmanöver einen vor ihm nach links abbiegenden PKW und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich der B115 Eisenstraße und Breitenfurt, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, das Rote Kreuz kümmerte sich um die insgesamt sechs verletzten Personen, die Feuerwehr sicherte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Messe bot Besuchern jeden Alters die Gelegenheit, sich von den präsentierten Highlights faszinieren zu lassen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
83

"retter Wels"
Messe ging am Samstag mit großem Erfolg zu Ende

Die diesjährige Messe "retter" in Wels hat ihr Finale erlebt, und es war zweifellos ein beeindruckendes Ereignis, das Einsatzkräfte, Technologiebegeisterte und die gesamte Gemeinschaft gleichermaßen begeisterte. WELS. Ein besonderer Fokus der Messe lag auf der Vorstellung von Spezialfahrzeugen aus verschiedenen Bundesländern und Ländern. Diese beeindruckenden Fahrzeuge zeigten eindrucksvoll, wie sich die Technologie im Bereich des Einsatzwesens entwickelt hat. Von High-Tech-Einsatzfahrzeugen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
21

Feuerwehreinsatz
PKW kracht in Garsten gegen Leitschiene

Am Abend des 20. Septembers wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall in die Sandstraße alarmiert. Garsten: Ein PKW war aus bislang unbekannter Ursache an einer Abzweigung mit der Leitschiene kollidiert, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweiße niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle, richteten eine örtliche Umleitung ein und unterstüzten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Unfallwracks. Verletzt wurde zum Glück niemand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Affenzeller Kreuzung, Pabneukirchen.  | Foto: Robert Zinterhof
9

Gefahrenstelle
Über 80 Prozent ignorieren die Stopp-Tafel

PABNEUKIRCHEN. Was alle wissen,  hat sich wiederum bestätigt. Die Stopp-Tafel bei der Affenzeller Kreuzung (Kreuzung Pabneukirchen-Mönchdorf-St. Georgen am Walde) wird von den meisten Lenkern ignoriert. Einzige Ausnahme: Die Polizei befindet sich in Sichtweite. Eine private Verkehrszählung am ersten Schultag, 11. September, 6 bis 7 Uhr bei der Affenzeller Kreuzung ergab: 159 Fahrzeuge aus Richtung St. Georgen am Walde. 132 "überfuhren" die Stopp-Tafel. Blieben nicht stehen. 27 Fahrzeuge blieben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.