Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um die verunfallte Person. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Unfall im Bezirk Braunau
79-Jährige bei Kreuzungs-Crash auf B148 verletzt

Auf einer Kreuzung entlang der B148 im Bezirk Braunau stießen am 24. Februar 2024 gegen 17.20 Uhr zwei Autos so heftig zusammen, dass es einen der beiden Pkw überschlug – Die Feuerwehr musste eine 79-jährige Frau aus ihrem am Dach liegenden Fahrzeug befreien BEZIRK BRAUNAU. Eine Deutsches Ehepaar fuhr mit dem Auto entlang der B 148 von Braunau kommend Richtung Altheim. Zeitgleich lenkte eine 79-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw entlang der L 1058 von Dietfurt. Im Kreuzungsbereich kam es...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Notarzt konnte den 44-Jährigen nicht mehr retten. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Notstromaggregat in Gartenhütte
44-Jähriger stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung

Am 25. Februar 2024 kurz nach 3 Uhr wurde die Polizei zu einer laufenden Reanimation gerufen. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte in einer Gartenhütte in Pennewang ein Notstromaggregat betrieben und sich dadurch eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. PENNEWANG. Seine Frau fand den 44-Jährigen regungslos in der Gartenhütte vor und verständigte die Einsatzkräfte. Durch den Betrieb eines Propangas-Notstromaggregats hatte sich im Innenraum der Hütte Kohlenmonoxid (CO) ausgebreitet....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Sechs Personen wurden bei dem Unfall in Edt bei Lambach verletzt, die Autos schwer beschädigt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
20

Edt bei Lambach
Unfall fordert sechs Verletzte

Sechs Verletzte hat Donnerstagmittag, 22. Februar, ein Auffahrunfall auf der B144 Gmundener Straße in Edt bei Lambach gefordert. EDT. Der Unfall passierte laut Polizei auf der B144 Gmundener Straße, Linzer Straße in Edt bei Lambach: Zwei Autos krachten auf Höhe einer Firmenzufahrt ineinander. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Rettungsdienst rückte mit großem Aufgebot an, sechs Personen mussten ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Die B144 Gmundener Straße war zwischen Edt bei...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der schwere Unfall auf der A1 löste einen Megastau aus. | Foto: laumat.at

Megastau & drei Verletzte auf A1
Lkw kracht bei Sattledt in Auto von Mutter mit Kindern

Ein schwerer Unfall auf der A1 Westautobahn bei Sattledt hat am 21. Februar für eine Totalsperre in Fahrtrichtung Wien gesorgt. SATTLEDT. Ein Lkw-Fahrer (66) hatte mit seinem 40-Tonner nach der Einmündung der A9 Pyhrnautobahn in die A1 auf den ersten Fahrstreifen gewechselt. Dabei übersah er laut Polizei den Wagen einer 31-jährigen Türkin, die mit ihren beiden Söhnen im Alter von zwei und fünf Jahren unterwegs war. Der Lkw rammte den Kleinwagen, der drehte sich quer vor den Lastwagen und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: PantherMedia / kodda

Fahrerflucht
Unfall mit Fahrerflucht in Ternberg – Polizei bittet um Hinweise

Ein 24-Jähriger aus Steyr lenkte sein Moped am 15. Februar, gegen 17:45 Uhr auf der Alois-Derfler-Straße in Ternberg. Aufgrund einer Vorrangverletzung durch einen bislang unbekannten Autolenker kam der Mann im Ausfahrtsbereich des Parkplatzes eines Supermarktes zu Sturz und wurde dabei leicht verletzt. TERNBERG. Während der 24-Jährige sein Moped einige Meter zur Seite schob, entfernte sich der Pkw-Lenker von der Unfallstelle. Dieser war mit einem grauen Skoda unterwegs, vom Kennzeichen sind nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Video 31

Feuerwehreinsatz
Personensuche endete zum Glück erfolgreich

Mit Hilfe von Drohnen konnte die gesuchte Person gefunden werden. Steyr: Am 14. Februar gegen 17.50 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einer Personensuche alarmiert. Im Stadtteil Münichholz wurde eine ältere weibliche Person vermisst, daraufhin startete sofort die Suchaktion zu Wasser und an Land. Nach gut einer Stunde wurde die Person zum Glück gefunden. Im EInsatz standen die freiwillige Feuerwehr Steyr, Polizei und Rettung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehren reinigten nach dem Unfall die Straße. | Foto: laumat/Gabriel Prammer
25

Crash in Walding
Zwei Verletzte bei Unfall in den Morgenstunden

Montagfrüh kollidierten auf der Aschacher Straße in Walding zwei Autos. Auch ein Lkw war an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. WALDING. Ersten Vermutungen zufolge wollte ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Tankwagen (Sattelzugfahrzeug mit Aufleger) trotz dort angebrachter Sperrlinie überholen. Dabei übersah der Pkw-Lenker das Auto eines entgegenkommenden Urfahraners und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Gemeindegebiet von Wolfern stießen am Freitagabend gegen 19 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Eine Person musst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden.
16

Feuerwehreinsatz
Pkw-Kollision in Wolfern

Gestern Abend waren in Wolfern zwei Autos zusammengestoßen. Zum Glück war entgegen erster Meldungen niemand im Fahrzeug eingeklemmt.  WOLFERN. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Freitag (2. Februar 2024) gegen 19 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Dietach und Losensteinleiten alarmiert. Im Gemeindegebiet Wolfern waren zwei PKW zusammen gestoßen. Zum Glück stellten die Feuerwehren beim Eintreffen fest, dass doch niemand eingeklemmt war. Eine Person wurde von der Rettung zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:54

Lkw kracht in Stauende
Massencrash auf der Welser Autobahn A 25

Schwerer Unfall auf der A 25 bei Wels-Puchberg: Ein Lkw krachte Montagabend, 22. Jänner, in ein Stauende, schob vier Fahrzeuge zusammen. Ein 58-Jähriger ist dabei verletzt worden. WELS. Der Auslöser waren kleinere Unfälle im dichten Abendverkehr: Auf Höhe der Anschlussstelle ÖBB Terminal Wels krachte es zwei Mal, schnell bildete sich längerer Rückstau. Und in das Stauende krachte ein 29-jähriger Serbe mit seinem Klein-Lkw. Der Transporter schob den Wagen eines 58-Jährigen aus Wels-Land vor sich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Mann wurde nach dem Forstunfall mit der Rettung ins Klinikum Grieskirchen gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Unfall Bezirk Grieskirchen
45-Jähriger nach Waldarbeit in Krankenhaus

Am 22. Jänner ereignete sich ein Forstunfall im Bezirk Grieskirchen. Ein 45-Jähriger erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen war am 22. Jänner gegen 8.10 Uhr alleine in einem Waldstück und wollte eine gefällte Esche mit dem Traktor herausziehen. Dazu montierte er eine Kette um den Baumstamm und betätigte den Seil- beziehungsweise Kettenzug am Heck des Traktors. "Beim Herausziehen blieb der Baum bei einem Baumstumpf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Feuerwehr konnte den Zugtoiletten-Brand rasch löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Feuerwehreinsatz
Brand auf der Zugtoilette beim Neumarkter Bahnhof

Am 10. Jänner wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz am Bahnhof "Neumarkt-Kallham" in Neumarkt im Hausruckkreis gerufen. Bei einem Regionalzug-Triebwagen brannte es in der Zugtoilette. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Die Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz nach Neumarkt im Hausruckkreis alarmiert. Im Bahnhof befand sich ein Zug, bei dem es in der Zugtoilette gebrannt hatte. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, der Triebwagen wurde anschließend belüftet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau sehen die Silvesternacht als ganz normalen Dienst. | Foto: Auer

Blaulicht im Bezirk Braunau
Andere feiern Silvester, sie arbeiten

Während andere an Silvester feiern, sieht das bei den Blaulichtorganisationen anders aus. Wir haben bei ihnen nachgefragt, was in der Silvesternacht so los ist.  BEZIRK. Während viele an Silvester frei haben und den Start des neuen Jahres feiern, gibt es Einige, die die Nacht auf der Dienststelle oder mit Rufbereitschaft verbringen: die Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie die Silvesternacht bei ihnen aussieht. Keine Zeit zum Feiern Im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Feuerwehreinsatz
Die Löschzüge 1 und 4 standen im Einsatz

Bereits der vierte Einsatz an diesem Tag Steyr: Zu einem Einsatz unter dem Alarmtext "Brandverdacht" wurde heute gegen 14.00 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 1 und 4 waren schnell am Einsatzort. Im Stadtteil Ennsleite. Auf einem Herd befand sich noch Kochgut, die Frau hatte zwar die Herdplatte bereits abgedreht, doch mit der Restwärme kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Florianis durchlüfteten die Wohnung und das Stiegenhaus. Die Frau wurde mit der Rettung ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
286

Feuerwehr Polizei Rettung
Großübung der Einsatzkräfte

Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte bei der Großübung Steyr: Die letzte große Übung fand im Jahr 2018 statt, daher entschlossen sich das Rote Kreuz Steyr und die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wieder eine zu organisieren. Christian Hrubes und Manuel Brunner planten die Details der Übung, die erste war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen, nach der Personenrettung begann der PKW auch zu brennen. Die Florianijünger löschten rasch den KFZ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall im Münichholz

Zum Glück keine Person eingeklemmt Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 7.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr alarmiert. Der Löschzug 5 und der technische Zug waren rasch an der Unfallstelle in der Punzerstrasse. Zwei PKW touchierten miteinander, zum Glück war niemand eingeklemmt, nur die Fahrertür ließ sich nicht öffnen. Die Florianis öffneten die Tür und übergaben die Person dem Roten Kreuz Steyr. Diese wurde dann mit der Rettung zur Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die junge Lenkerin wurde ins UKH Linz gebracht. | Foto: fotokerschi.at

Unfall auf A1
Unfalllenkerin kam auf der Westautobahn ins Schleudern

Eine 19-jährige Autofahrerin aus Linz fuhr am Dienstag 28. November gegen 16 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Lenkerin ins Schleudern. LINZ-LAND. In weiterer Folge stieß das Fahrzeug gegen die linke Leitschiene, prallte zurück und stieß gegen einen Pkw, gelenkt von einem 69-jährigen Autofahrer aus Linz-Land. Durch die Wucht des Anpralls wurde das Fahrzeug der 19-Jährigen über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam Abseits der Fahrbahn zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger

Fahrzeug kam von der Straße ab
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Crash auf der B 142 wurden zwei Personen verletzt. MOOSBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht den 20. November auf der B 142. Gegen 0 Uhr fuhr ein 46-jähriger Rumäne aus Altheim kommend in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Im Ortsgebiet von Spraidt kam das Auto von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam im Wald zum Stehen. Eine 23-Jährige und eine 34-Jährige wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schärdinger Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem 26-Jährigen. | Foto: fotokerschi_kerschbaummayr

Haft
Drogenlenker lieferte sich mit Schärdinger Polizei Verfolgungsjagd

Drogenlenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd. Dabei gefährdeter der 26-jährige Lenker zahlreiche Fahrzeuge. ST. FLORIAN/I. Polizisten nahmen am 12. November 2023 gegen 15:40 Uhr in St.Florian einen Pkw wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, überholte der Pkw-Lenker im Ortsgebiet Haid mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit drei Pkw, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und lenkte den PKW weiter in Fahrtrichtung B137. Auf Höhe des Objektes Rainding 16 fuhr der Pkw...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.