Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Florian Diwald
30

Arbeit der Rettungskräfte
Bezirkszivilschutztag in Adlwang war ein voller Erfolg

Der Bezirkszivilschutztag in Adlwang war ein Tag voller beeindruckender Vorführungen und Übungen, der die Bedeutung des Zivilschutzes in den Vordergrund stellte. ADLWANG. Die Blaulichtorganisationen, der Zivilschutzverband, die Rettungshundestaffel und die Brandverhütungsstelle, stellten ihr Aufgabengebiet vor und informierten die Bevölkerung über sicherheitsrelevante Themen. Die Feuerwehr stellte außerdem einige Sondereinsatzfahrzeuge aus. Die Rettungshundestaffel zeigte ihr Vorgehen bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 41

Feuerwehreinsatz
Personenrettung erfolglos eingestellt

Zu einer Personenrettung wurden heute die Einsatzkräfte alarmiert Steyr: Heute 15.Mai gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Notruf zu einer Personenrettung in Steyr alarmiert. Beim Ortskai wurde eine Person in der Enns treibend und hilferufend von Passanten entdeckt, darauf hin rückten sofort die Wasserwehr, die Wasserrettung, der technische Zug und der Löschzug 2 aus. Zur Unterstützung wurde auch der Polizeihubschruber mit Wärmebildkamera angefordert. Leider musste die Suchaktion nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 2 Verletzte

Zu einem KFZ Brand wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert Steyr: Eigentlich wurde die freiwillige Feuerwehr am 6. Mai gegen 18.15 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, an der Einsatzstelle eingetroffen wurde schnell klar, das es sich um einen Verkehrsunfall handelte. Durch die geöffneten Airbags entstand Rauch, die Feuerwehr musste aber nicht löschen, die Florianis führten die Aufrämungsarbeiten durch. Zwei Personen wurden leicht verletzt, und mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinkum gebracht. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Polizeipressemeldung
Aus Rache Pkw in Brand gesetzt

Polizei konnte die Tat klären Steyr: Während umfangreicher Ermittlungen konnte ein 42-Jähriger aus Steyr als jener Täter ermittelt werden, welcher am 31. Jänner 2023 um 18:50 Uhr den Pkw eines 31-Jährigen aus Steyr durch Einbringen einer Zündquelle in Brand gesetzt hatte und dadurch einen Schaden von mehreren tausend Euro verursachte. Der 42-Jährige fühlte sich an seinem Arbeitsplatz durch den 31-Jährigen gemobbt und machte ihn für seinen psychischen Zustand verantwortlich, weshalb er sich an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:04

Feuerwehr im Einsatz
Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Haag

Am Donnertag, 2. März um 22:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. HAIDERSHOFEN, HAAG. Die Einsatzkräfte konnten aber nur mühsam in das Haus vordringen, die Türen dürften teilweise blockiert gewesen sein, das berichtet noe.ORF.at. Auf der Rückseite des Anwesens, wo eine Werkstatt und Garage sind, lagerten außerdem Gasflaschen sowie ein Heizöltank, die eine hohe Brandlast darstellten und den Einsatz zusätzlich erschwerten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Mann wurde aus der Steyr gerettet.
Video 20

Feuerwehreinsatz
Polizisten wurden zu Lebensrettern

Mann wurde aus der Steyr gerettet Steyr: Im Wehrgraben rutschte am Montag gegen 8.00 Uhr ein Mann beim Fische füttern in die Steyr. Eine Passantin sah das Unglück und setzte sofort den Notruf ab. Die Polizisten zogen den bereits unterkühlten Mann aus dem Wasser und übergaben Ihn dem Rettungsdienst. Zum Glück wurde durch die rasche Rettungsaktion Schlimmeres verhindert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Steyr, Wasserrettung, Polizei und die Rettung mit dem Notarzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 21

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Steyr war rasch gelöscht

45 Feuerwehrkameraden/innen standen im Einsatz Steyr: Die Feuerwehren in Steyr wurden Donnerstagabend gegen 21:30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Resthof alarmiert. Die Löschzüge 3 und 5 waren sofort am Einsatzort und hatten alles rasch unter Kontrolle, das Mehrparteienhaus wurde danach noch belüftet, die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Angaben wurden eine Person leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Feuerwehreinsatz
Bei Arbeiten mit einem Hubsteiger ist ein Arbeiter verletzt worden

Hubsteiger fuhr in Stromleitung Sierning: Aus noch unbekannter Ursache ist Mittwoch gegen Mittag ein Arbeiter mit einem Hubsteiger in eine Stromleitung gefahren. Der Mann wurde nach der Erstversorgung vom Notarzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei so wie der zuständige Netzbetreiber standen im Einsatz. Die gesamten Haushalte in Sierning waren zu dieser Zeit ohne Strom.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
3

Feuerwehr im Einsatz
Suchaktion nach Wanderer erfolgreich

Nach einem vermissten Wanderer haben zahlreiche Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag gesucht. Der Mann konnte glücklicherweise unverletzt gefunden werden. STEINBACH/TERNBERG. Zu einer Personensuche wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pislwang sowie der Drohnenstützpunkt Gaflenz in den Samstagabend, 29. Oktober zusätzlich zur Polizei, Bergrettung, Hubschrauber des BMI und Rotem Kreuz um 22:11 Uhr alarmiert. Ein Wanderer war nach einer Tour nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
33

Zum Glück nur zur Probe
Zugsunglück auf der Ennstalstrecke"

Was war denn da los? Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften hat am Samstag in Großraming für bange Blicke bei Passanten gesorgt. Zum Glück handelte es sich aber nur um eine Großübung der Feuerwehren Großraming, die ein Zugsunglück und Personenrettung trainierten. Großraming. "Zugsunglück mit mehreren verletzten Personen, Zug entgleist" lautete der Alarmierungstext für die heurige Großübung am Samstag, 29. Oktober für die Freiwillige Feuerwehr Großraming gemeinsam mit ÖBB,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
9

Feuerwehr Drohnenstützpunkt Gaflenz
Erfolgreiche Personenrettung am Schieferstein

Am Montagnachmittag, 10. Oktober kam es im Gemeindegebiet von Reichraming am Schieferstein zu einem Unfall, der sich in weiterer Folge zu einem herausfordernden Einsatz für viele Einsatzkräfte entwickelte. REICHRAMING. Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land stürzte gegen 15 Uhr beim Abstieg vom Schieferstein etwa 150 Meter ab und blieb schwerverletzt in der Südwand des Schiefersteines an einem Baum hängen. Aufmerksame Bewohner des nächstgelegenen Bauernhofes hörten am späteren Nachmittag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
126

„Ehrenamt ist Ehrensache“
Zahlreiche Besucher beim regionalen Ehrenamtstag

Zahlreiche Vereine und Organisationen zeigten Ihre Arbeit Steyr: Am Freitag, 7. Oktober gab es bei der FH Steyr beim regionalen Ehrenamtstag genug zu sehen und zu probieren. Bei der OÖ Bergrettung konnte man am Kletterturm seinen Mut und Können beweisen, eine Leistungsschau der Feuerwehr und Rotes Kreuz, dabei zeigten die freiwilligen Mitarbeiter brauchbare und lebensrettende Dinge für den Alltag. Die Landjugend zeigte Einblicke in die Landwirtschaft, es gab Infos zum Thema Zivilschutz. Viel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bergrettung, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigarde, Feuerwehr und Polizei suchten den abgängigen Mann in Spital am Pyhrn bis in die Nachtstunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Spital am Pyhrn
Abgängiger Mann bei großangelegter Suchaktion tot aufgefunden

Am Dienstagabend, 4. Oktober 2022 stand ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person in Spital am Pyhrn im Einsatz. Der Abgängige wurde am Mittwochvormittag, 5. Oktober 2022 tot aufgefunden. SPITAL AM PYHRN/ARDNING. Bergrettung, Feuerwehr, Rettungsdienst, Rotes Kreuz, Such- und Rettungshundestaffeln, sowie Polizei und Polizeihubschrauber wurden am späteren Dienstagabend zu einer Suchaktion nach einer abgängigen Person alarmiert und standen bis in die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
0:13

Feuerwehreinsatz
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert STEYR. Gegen 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und Alarm geschlagen. Beim Eintreffen drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Die Löschzüge Gleink und Münichholz hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Bei dem Toten soll es sich um einen Mann, der alleine in der Wohnung gelebt hat, handeln. Andere Bewohner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Feuerwehreinsatz
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 16.50 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückte der technische Zug und der Löschzug 2 zum Einsatzort aus.  STEYR. Eine 47-Jährige aus Steyr fuhr mit ihrem Pkw am 17. September 2022 gemeinsam mit ihrem neunjährigen Sohn gegen 16:15 Uhr auf der Kaserngasse Richtung Kreuzung Seifentruhe/Wolfernstraße und wollte nach links auf die Seifentruhe stadtauswärts abbiegen. Zur selben Zeit lenkte ein 56-Jähriger aus Steyr seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand im Resthof

Brand war rasch gelöscht Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde am 25.August gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 3 und 5 rückten zum Einsatzort in den Resthof aus. Zum Glück konnte der Kellerbrand rasch gelöscht werden, die Florinijünger belüfteten noch den Keller und das Wohnhaus, nach knapp einer Stunde rückten wieder alle ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Freiwillige Feuerwehr Steyr
3 Brandeinsätze an einem Tag

Unbekannter als Brandstifter - Polizei bittet um Hinweise Steyr: Ein bislang unbekannter Täter legte am 1. August 2022 zwischen 13:10 Uhr und 21:10 Uhr in der Keplerstraße 1 insgesamt fünf Mal ein Feuer. Dabei wurden drei Mal Briefkästen in Brand gesetzt bzw. Papier in den Briefschlitz gesteckt und angezündet. Außerdem setzte der Unbekannte bei drei Müllcontainern den Inhalt in Brand. Da die Brände von den Hausbewohnern meist unverzüglich bemerkt wurden, konnte die alarmierte Feuerwehr den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:27

Feuerwehreinsatz
LKW stürzte um

Drei Feuerwehren standen im Einsatz TERNBERG Zu einem umgestürzten Lastwagen mussten die Einsatzkräfte am Mittwoch, 13. Juli gegen 11:45 Uhr auf die Grünburger Straße zwischen Steinbach an der Steyr und Ternberg ausrücken.  Ein Lkw mit Tierfutter war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend umgestürzt. Der Lenker wurde von der Feuerwehr befreit und von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die LKW Bergung nahm das Bergeunternehmen Hummer vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.