Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Fotos: Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Tödlicher Verkehrsunfall bei Weinburg

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Bundesstraße 39 bei Weinburg WEINBURG (red). Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 9. Februar 2015, um 10.18 Uhr, einen Pkw auf der B 39 im Gemeindegebiet von Weinburg, aus Richtung Rabenstein kommend in Fahrtrichtung St. Pölten. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn war schneebedeckt. Laut...

Richter Slawomir Wiaderek verurteilte die 39-Jährige zu  vier Monaten. | Foto: Probst

Frau ohrfeigte Polizeibeamten

Eine alkoholisierte Pielachtalerin attackierte einen Beamten mit den Worten "Jetzt hab i dir ane prackt“ brutal PIELACHTAL (ip). Mit unvorstellbaren 3,4 Promille Alkohol im Blut widersetzte sich eine 39-jährige Frau der Amtshandlung zweier Polizisten, die sie in das Landesklinikum Mauer bringen wollten, derart, dass die Beamten Verstärkung anfordern mussten. Alkohol-Wahnsinn Zu dem Einsatz im Juli 2014 im Pielachtal fuhren die Beamten aufgrund eines Hilfeschreies der Mutter der 39-Jährigen, die...

Mithilfe des Alkoholvortestgerätes wurden am Dirndlkirtag-Wochenende 140 Kontrollen durchgeführt. | Foto: BPK PL/M. Mossbeck

Pielachtals Generation 40+ schaut oft zu tief ins Glas

PIELACHTAL (red). In der Nacht des Dirndlkirtags hat die Polizei eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durchgeführt. Der Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit lag auf Grund des Pielachtaler Dirndlkirtages entlang der Bundesstraße 39. Insgesamt wurden 140 Alkoholkontrollen durchgeführt. In fünf Fällen lag der gemessene Wert über 0,8 Promille. Gemessen wird der Alkoholgehalt der Atemluft. Ab einem Wert von 0,5 Promille wird die Weiterfahrt untersagt, ab einem Wert von 0,8 Promille...

Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
5

Unfall: Himmelstreppe kollidierte mit einem Bagger

Am Donnerstag ereignete sich im Gemeindegebiet von Frankenfels ein Unfall zwischen einer Himmelstreppe-Garnitur der NÖVOG und einem Bagger einer Privatfirma. FRANKENFELS (red). Am 31. Juli 2014 wurden im Bereich einer Eisenbahnkreuzung im Gemeindegebiet von Frankenfels Arbeiten im Auftrag der NÖ Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) durchgeführt. Um 13.21 alarmierte die Bereichsalarmzentrale St. Pölten die Feuerwehren Frankenfels, deren Feuerwache Weißenburg und die FF Kirchberg/Piel. zu...

1

Pielachtals Polizei gegen Raser

Alkohol, Unachtsamkeit und überhöhte Geschwindigkeit sind die häufigsten Ursachen für Unfälle. PIELACHTAL (ah). Wenn man mit dem Auto im Pielachtal unterwegs ist, dann fallen die zahlreichen Kreuze an den Straßenrändern auf, die den einen oder anderen an schreckliche Szenen erinnern oder auch, dass dort ein geliebter Mensch sein Leben verlor. Oft war bzw. ist Unachtsamkeit die Ursache, doch nicht immer. Denn das Pielachtal wurde vergangenen Winter nicht umsonst als das Tal der Raser bezeichnet....

2

Polizisten mit Schere bedroht

„Du wirst deine Augen nicht mehr brauchen“, drohte ein 33-Jähriger aus dem Pielachtal den Beamten, die dem Hilferuf seines Vermieters nachgekommen waren. Mit einer Schere deutete der Mann Stichbewegungen an, bevor er mithilfe eines Pfeffersprays zur Räson gebracht werden konnte. Nach seiner Festnahme schlug und trat der 33-Jährige noch wild um sich und schien völlig durcheinander. „Ich war sehr laut“, gab der Beschuldigte im Prozess am Landesgericht St. Pölten zu, bei dem Staatsanwältin Maria...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.