Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

20

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand im Resthof

Brand war rasch gelöscht Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde am 25.August gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 3 und 5 rückten zum Einsatzort in den Resthof aus. Zum Glück konnte der Kellerbrand rasch gelöscht werden, die Florinijünger belüfteten noch den Keller und das Wohnhaus, nach knapp einer Stunde rückten wieder alle ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Freiwillige Feuerwehr Steyr
3 Brandeinsätze an einem Tag

Unbekannter als Brandstifter - Polizei bittet um Hinweise Steyr: Ein bislang unbekannter Täter legte am 1. August 2022 zwischen 13:10 Uhr und 21:10 Uhr in der Keplerstraße 1 insgesamt fünf Mal ein Feuer. Dabei wurden drei Mal Briefkästen in Brand gesetzt bzw. Papier in den Briefschlitz gesteckt und angezündet. Außerdem setzte der Unbekannte bei drei Müllcontainern den Inhalt in Brand. Da die Brände von den Hausbewohnern meist unverzüglich bemerkt wurden, konnte die alarmierte Feuerwehr den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Feuerwehreinsatz
Brand einer Strohballenpresse

Alle 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning waren im Einsatz Sierning: Mit dem Einsatzkennwort "Brand KFZ" wurden heute gegen 16.45 Uhr die 4 Feuerwehren in Sierning alarmiert. Beim EIntreffen am Einsatzort stellte sich heraus, das es sich um eine Strohballenpresse auf einem Feld handelte, der Brand war rasch gelöscht, es wurde danach noch die Presse ausgeräut, nach knapp einer Stunde konnten die Florianijünger der FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:27

Feuerwehreinsatz
LKW stürzte um

Drei Feuerwehren standen im Einsatz TERNBERG Zu einem umgestürzten Lastwagen mussten die Einsatzkräfte am Mittwoch, 13. Juli gegen 11:45 Uhr auf die Grünburger Straße zwischen Steinbach an der Steyr und Ternberg ausrücken.  Ein Lkw mit Tierfutter war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend umgestürzt. Der Lenker wurde von der Feuerwehr befreit und von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die LKW Bergung nahm das Bergeunternehmen Hummer vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
44

Feuerwehreinsatz
Nächtliche Personensuche

7 Feuerwehren und die Österreichische Wasserrettung im Einsatz Steyr: Zu einer Personensuche wurde gegen 0.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Eine Passantin sah im Bereich der Schönauerbrücke eine Person in der Enns. Darauf begann für die EInsatzkräfte sofort eine Suchaktion, im Bereich Zwischenbrücke kam die Meldung das ein verdächtiges Objekt in der Höhe vom Pumpwerk gesehen wurde, jedoch war das eine Boje die im Wasser trieb. Danach wurde noch die FF Garsten und FF Dietach mit den Booten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:13

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr konnte rasch gelöscht werden

Im Einsatz standen die Löschzüge Münichholz und Gleink Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurden heute gegen 8.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang Rauch aus dem Fenster im Obergeschoss, zum Glück waren keine Personen in der Wohnung. Die Florianis hatten den kleinen Brand rasch gelöscht und durchlüfteten danach das Gebäude. Nach einer dreiviertel Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 16

Feuerwehreinsatz
2 Feuerwehren bei Kellerbrand in Bad Hall

Der Brand konnte rasch gelöscht werden Bad Hall: Die Feuerwehr Bad Hall wurde gegen 21.00 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert, am Einsatzort eingetroffen wurde wegen der extremen Rauchentwicklung die FF Pfarrkirchen nachalarmiert. Gemeinsam gelang es rasch den Kellerbrand zu löschen. Zum Glück hatten die Hausbewohner Home Rauchmelder montiert, dadurch wurde der Brand rasch bemerkt und  konnte Schlimmeres damit verhindert werden. Die Brandursache dürfte von einem Wäschetrockner ausgegangen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
37

Feuerwehreinsatz
Traktorbrand in Schiedlberg

Brand konnte rasch gelöscht werden Schiedlberg: Zu einem Brand KFZ wurde am Dienstag, 29.März gegen 18.45 Uhr die Feuerwehr Schiedlberg alarmiert. Bei einem Bauernhaus kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Traktorbrand. Zum Glück wurde der Brand schnell entdeckt und rasch gelöscht, so wurde ein Übergreifen auf den Stadl verhindert. Die Feuerwehr Schiedlberg stand mit 15 Florianijünger im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Kind steckte mit Kopf in Brückengeländer

Die Feuerwehr Steyr musste am Dienstagnachmittag zur Rettung eines Kindes, welches mit dem Kopf in einem Geländer festhing, ausrücken.  STEYR. Ein Kind kam mit dem Kopf zwischen zwei Stangen eines Brückengeländes und blieb dabei so unglücklich stecken das die Feuerwehr zur Hilfe gerufen werden musste. Vor Ort gelang es den Einsatzkräften mittels hydraulischen Rettungsspreizer rasch das Kind aus der misslichen Lage zu befreien. Das Rote Kreuz und der „Traumabär“ der Feuerwehr kümmerten sich im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:33

Feuerwehrweinsatz
Flurbrand konnte rasch gelöscht werden

Im Einsatz waren die Löschzug 1 und 4 STEYR. Zu einem Flurbrand kam es heute gegen Mittag in der Unterhimmler Au. Zum Glück bemerkte eine Passantin den Rauch und alarmierte die Feuerwehr Steyr. Sofort rückten der Löschzug 1 und 4 zum Einsatzort im Wehrgraben aus. Mittels Hochdruckrohr und Schaum konnte der Brand rasch gelöscht werden, die Brandursache ist noch unklar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Feuerwehreinsatz
Traktoranhänger stürzte um

Einsatz für den technischen Zug der FF Steyr Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr heute gegen 12.30 Uhr alarmiert. Im Kreisverkehr bei der Nordspange kippte ein Traktoranhänger um. Die Firma organisierte selbst einen zweiten Anhänger auf dem die Ladung umgeladen wurde. Auch bei der Bergung des Anhängers half die Firma tatkräftig mit. Mit einem Teleskoplader wurde der Anhänger aufgehoben, die Feuerwehr sicherte den Anhänger, gemeinsam wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug kam von Straße ab

3 Feuerwehren waren im Einsatz Sierning: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrzeuglenker wurde erstversorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr unterstütze das Abschleppunternehmen noch bei der Bergung des Autos.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 22

Feuerwehreinsatz
Personensuche in Bad Hall

Zum Glück konnte der Abgängige schnell gefunden werden Bad Hall: Zu einer Personensuche wurde heute gegen 18.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Bad Hall alarmiert, eine männliche Person wurde in einem Heim vermisst. Die FF Pfarrkirchen und Rohr wurden sofort nachalarmiert. Die Einsatzkräfte wurden aufgeteilt, um im gesamten Stadtgebiet nach dem Mann zu suchen. Die Suchaktion der 70 Einsatzkräfte konnte nach eineinhalb Stunden beendet werden, zum Glück kam die Mitteilung, dass sich der Vermisste,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 27

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Losensteinleiten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurde heute gegen 8.25 Uhr die Feuerwehr Losensteinleiten alarmiert. Im Gemeindegebiet von Wolfern kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Transporter kam anschließend im Straßengraben und der PKW am Straßenrand an einer Leitplanke zum Stillstand. Vom Roten Kreuz mussten zwei Personen versorgt und abtransportiert werden. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und unterstützte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 25

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Gute Zusammenarbeit von Rettung, Feuerwehr und der Baufirma bei der Personenrettung. Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 8.50 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert, sofort rückten der Löschzug 1 und der technische Zug zum Unfallort aus. Ein Mann musste nach gesundheitlichen Problemen aus einer Baugrube gerettet werden. Der Mann wurde schon in der Baugrube vom Notarzt erstversorgt und dann in einer Korbschleiftrage mit dem Turmdrehkran nach oben gehoben. Von dort wurde er dann mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 122

Auto stieß gegen eine Wand. Sierning: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurden heute gegen 9.50 Uhr die Feuerwehren Neuzeug - Sierninghofen und Sierning alarmiert. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen kam eine Lenkerin mit Ihrem PKW von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Wand. Die B 122 war für die Aufräumarbeiten gesperrt, konnte aber nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz standen die Polizei, Rettung und die beiden Feuerwehren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 11

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr unterstützte Rettungseinsatz

Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. STEYR. Wegen eines medizinischen Notfalls musste heute gegen 17.20 Uhr der Notarzthubschrauber auf der Schönauerbrücke in Steyr landen. Die Feuerwehr Steyr war zur Unterstützung alarmiert und leuchtete die Brücke optimal aus. Durch die Sperre der Straße entstand Stau. Die Polizei leitete den Verkehr optimal um. So war der Einsatz rasch beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land hatte gestern Nacht einen schweren Unfall.  | Foto: FF Kleinreifling und Weyer
12

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich – 19-Jähriger schwer verletzt

KLEINREIFLING. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am Samstag (4. Dez.) gegen 5:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbundesstraße B 115 aus St. Gallen kommend Richtung Kleinreifling. Bei Straßenkilometer 69,7 im Gemeindegebiet von Kleinreifling kam er rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nach etwa 170 Metern kam er auf den Rädern zum Stehen. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes wurde der Verletzte von nachkommenden Fahrzeuglenkern erstversorgt. Der Mann wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 42

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Der Unfallort auf der Nordspange glich einem Schlachtfeld. Steyr: Eigentlich wurde die Feuerwehr Steyr heute gegen 19.40 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, doch schnell stellte sich heraus, das es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelte. Auf der B 122 bei der sogenannten Nordspange kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich bei einer Böschung und kam auf der Fahrbahn wieder zum stehen. Das zweite Fahrzeug wurde touchiert. Ein Fahrzeuglenker wurde vom Norarztteam erstversorgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 122

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 11.30 Uhr kurz vor Steyr Sierning: Aus bisher unbekannter Ursache stießen heute gegen 11.30 Uhr auf der B 122 an der Gemeindegrenze zwischen Sierning und Steyr zwei PKW gegeneinander. Beide Fahrzeuglenker wurden mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning, Rettung und die Polizei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Feuerwehr
Flughelfer übten in Gaflenz für den Waldbrandeinsatz

150 Einsatzkräfte und vier Hubschrauber übten für den Ernstfall GAFLENZ/STEYR-LAND, 30.09.2021. Der Bezirk Steyr-Land gehört zu den waldreichsten Bezirken von OÖ. Um für die Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung bestens gerüstet zu sein, fand in Gaflenz die jährliche Weiterbildung der Flughelfer und Waldbrandbekämpfungs-Stützpunkte statt. 150 Teilnehmer von Bergrettung, Bundesheer, Feuerwehr und Polizei übten mit vier Hubschraubern im alpinen Gelände. Rund 53.500 Hektar Waldfläche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr Medizinischer Dienst
Szenarientraining in Aschach an der Steyr

Rund 150 Teilnehmern beim dritten Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD) Szenarientraining. ASCHACH. Am Samstag, 2. Oktober fand in Aschach/Steyr das mittlerweile dritte FMD Szenarientraining im Bezirk Steyr-Land statt. Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, Notarzt und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst trainiert. Heuer waren zusätzlich Polizei und Bergrettung dabei, um auch besondere Herausforderungen zu üben. Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 63

Feuerwehreinsatz
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Unfalllenker floh in Maisfeld Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 10. September gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und Weichstetten alarmiert. Ein Fahrzeug kam seitlich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich anscheinend selbst aus dem Auto befreien und dürfte im Schock davongelaufen sein. In einem angrenzenden Maisfeld begann dann die Suchaktion der 60 Florianijünger nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.