Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

189

Blaulichtorganisationen
Rotes Kreuz: 24 Stunden-Übung für den Ernstfall

2 Tage lang wurde für den Ernstfall geübt BAD HALL. Von 14.-15. Juli fand im Einzugsgebiet des Roten Kreuzes Bad Hall eine 24- Stunden andauernde Einsatzübung statt. In Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren Bad Hall, Pfarrkirchen und Rohr sowie der Polizei, haben rund 100 Einsatzkräfte bei insgesamt sieben Szenarien ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. ÜBEN FÜR DEN ERNSTFALLEin schwerer Verkehrsunfall, eine Massenausschreitung am Fußballplatz, ein Großbrand in einer Firma bzw....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Unfall hätte schlimmer ausgehen können. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Glimpflich ausgegangen
Drei Verletzte bei Pkw-Crash in Scharten

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw hat sich Donnerstagvormittag in Scharten (Bezirk Eferding) ereignet. SCHARTEN. Zwei Autos kollidierten aus noch unbekannter Ursache auf der L531 Schartner Straße, Rexham, im Gemeindegebiet von Scharten. Entgegen der ersten Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer, zwei weitere leicht verletzt. Der Unfall endete offenbar relativ glimpflich. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
In Lambach wurde ein verletzter Turmfalke bei der Polizei abgegeben. Das Tier wurde in die Obhut der Tierhilfe Gusental gegeben. | Foto: Tierhilfe Gusental

Tierhilfe Gusenthal im Einsatz
Verletzter Turmfalke in Lambach gerettet

Noch bevor heftige Strumböen das gesamte Bundesland trafen, verunglückte ein Turmfalke in Lambach. Der Greifvogel wurde an die Tierhilfe Gusental weitergegeben. LAMBACH. "Wir sind gestern gegen 22 Uhr von der Lambacher Polizei gerufen worden", erzählt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und schildert: "Passanten müssen das verunglückte Tier gefunden haben". Die haben den Vogel zuvor zum örtlichen Polizeiposten gebracht und abgegeben. "Das Tier war augenscheinlich verletzt", so Finster....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Alois Braid/zema-medien.de
10

Brand
Mähdrescher geriet in St. Roman in Brand

ST. ROMAN (zema). Am Samstag, den 08.07.2023 um ca. 18:45 Uhr wurden die St. Romaner Feuerwehren St. Roman, Aschenberg, Kössldorf und Rain und die FF Kopfing zu einem Mähdrescherbrand gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der Brand bereits mittels einiger Handfeuerlöscher von Anrainern gelöscht. Mit dem Wasser des Tanklöschfahrzeuges wurde der Mähdrescher abgekühlt; eine Löschleitung vom naheliegenden Bach wurde zur Sicherheit noch gelegt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Motorradfahrer stieß in Ahorn mit einem Lkw zusammen. | Foto: kodda/PantherMedia

Verkehrsunfall in Ahorn
Motorradlenker wurde von Lkw mitgeschleift

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Ahorn kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Lastwagen. AHORN. Ein 56-jähriger deutscher Staatbürger fuhr am 27. Juni mit seinem Motorrad auf der L581, Waxenberger Landesstraße von Waxenberg kommend Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von Ahorn kam ihm ein Lkw, gelenkt von einem 53-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, entgegen. Der 56-Jährige fuhr als vierter Lenker einer Motorradgruppe, bestehend aus insgesamt neun Beteiligten. In einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der Verunfallte musste Reanimiert werden .(Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Schwerer Verkehrsunfall
Passanten schirmten Schaulustige ab

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 23. Juni gegen 15:15 Uhr auf der Salzkammergutstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 67-jähriger Mann schwer verletzt wurde. OHLSDORF. Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr dabei mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Ohlsdorf Richtung Gmunden. Im Bereich der Abfahrt "Wiesen" kam er links von der Fahrbahn ab und krachte frontal mit der Leitschiene. Der Mann verlor sein Bewusstsein und bleib reglos in seinem Wagen sitzen. Ein Rettungssanitäter...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
22

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 2 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 8.35 Uhr die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr alarmiert. STEYR. Im Stadtteil Ennsleite kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Unfall, ein PKW lag in Seitenlage auf der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte schafften es rasch das Fahrzeug aufzurichten, die Fahrzeuginsassen wurden schnell befreit und vom Notarzt erstversorgt. Beide Personen wurden dann mit der Rettung ins Pyhrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Im Einsatz standen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Voller Einsatz in Wels-Pernau: Polizei und Rettungsdienst waren auf die Hilfe des Notartzthubschraubers angewiesen. Der legte eine Punktlandung im Einsatzgebiet hin. | Foto: laumat.at
8

Schwieriger Einsatz in Wels
Notarzthubschrauber musste im Wohngebiet landen

Im Welser Stadtteil Pernau ereignete sich ein derart schwerer, medizinischer Notfall, dass der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auf Verstärkung angewiesen war: Der Notarzthubschrauber landetet im Kampf um Menschenleben mitten im Wohngebiet. WELS. Oft geht es um Sekunden: Der Pilot des Notarzthubschraubers Christophorus 10 leistete am Freitagnachmittag, 16. Juni ganze Arbeit. Er landete seine Maschine mitten im Wohngebiet der Pernau. Dort ereignete sich ein schwerer, medizinischer Notfall. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf Facebook postete die FF Grieskirchen Bilder des Unfallortes. | Foto: FF Grieskirchen

Verkehrsunfall in Grieskirchen
Mehrere Verletzte im Kreuzungsbereich

In Grieskirchen hat sich Dienstagfrüh ein Kreuzungsunfall ereignet, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. GRIESKIRCHEN. „Die Feuerwehr wurde um 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Michaelnbacher Straße mit der Pollhamer Straße alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zum Kreuzungscrash, bei dem mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten während die Polizei die Unfallaufnahme durchführte. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Zivilschutztag in Weyregg kamen vor allem die Kinder auf ihre Kosten.  | Foto: Helmut Klein
26

Einsatzkräfte erleben
Große Kinderaugen beim Zivilschutztag in Weyregg

In Weyregg waren am vergangenen Wochenende, 27. und 28. Mai 2023 die Einsatzkräfte los. Erst traten am Samstag die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Attersee beim Abschnittsbewerb gegeneinander an. Am Sonntag folgte der Einsatzkräfte- und Zivilschutztag des Bezirks.  WEYREGG. Rund 300 Gruppen der freiwilligen Feuerwehren maßen sich am Samstag bei strahlendem Sonnenschein in verschiedenen Disziplinen. Die Teams zeigten ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft, während sie sich in den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
22

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand war rasch gelöscht

Im Einsatz standen die Löschzüge 3 und 5 Steyr: Heute vormittag gegen 10.40 Uhr sahen Passanten im Stadtteil Münichholz, Rauch aus einem Fenster dringen und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Die freiwillige Feuerwehr Steyr rückte sofort mit dem Löschzug 5 Münichholz und Löschzug 3 zum Einsatzort aus.  Beim Eintreffen stand eine Küche bereits in Vollbrand, die Florianis löschten das Feuer in der Wohnung und durchlüfteten danach das Stiegenhaus. Im Einsatz standen die Polizei, Rettung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
28

Feuerwehreinsatz
PKW touchierte Hausmauer

Der Lenker wurde zum Glück nur leicht verletzt Sierning: Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 10.00 Uhr in Sierning. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning rückten zum Einsatzort aus, ein PKW Lenker touchierte aus bisher unbekannter Ursache eine Hauswand, zum Glück war auch ein Schutzzaun vor dem Haus montiert. Der PKW Lenker wurde dabei leicht verletzt und zur Kontrolle mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
32

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Garsten war rasch unter Kontrolle

Alle fünf Feuerwehren von Garsten standen im Einsatz. GARSTEN. Am 20. Mai 2023 wurden gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren in Garsten alarmiert. In der Lahndorferstrasse kam es zu einem Wohnungsbrand, Auslöser dürfte wahrscheinlich ein Ladegerät gewesen sein. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Wohnungsmieter bereits mit einem Feuerlöscher die ersten Löschversuche gemacht und dabei eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, er wurde mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 41

Feuerwehreinsatz
Personenrettung erfolglos eingestellt

Zu einer Personenrettung wurden heute die Einsatzkräfte alarmiert Steyr: Heute 15.Mai gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Notruf zu einer Personenrettung in Steyr alarmiert. Beim Ortskai wurde eine Person in der Enns treibend und hilferufend von Passanten entdeckt, darauf hin rückten sofort die Wasserwehr, die Wasserrettung, der technische Zug und der Löschzug 2 aus. Zur Unterstützung wurde auch der Polizeihubschruber mit Wärmebildkamera angefordert. Leider musste die Suchaktion nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3" brachte den Patienten von Obergrünburg in das Krankenhaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
6

Notarzthubschrauber "Martin 3" im Einsatz
Interner Notfall in Obergrünburg

Am Vormittag des 15. Mai 2023 wurden die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", das Rote Kreuz und die Polizei nach Obergrünburg alarmiert.  OBERGRÜNBURG. Nach einem internen Notfall kam ein Motorradlenker auf seiner Maschine während der Fahrt zu Sturz. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten den Patienten und übergaben ihn anschließend an die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", die den Verletzten in das Krankenhaus brachte. Steyrtalstraße gesperrtDie Polizisten...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das Auto geriet rückwärts von der Fahrbahn und blieb in einem Bach seitlich liegen. Die Feuerwehr musste eine Person aus dem Unfallwagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Schwerer Verkehrsunfall
Auto stürzte in Tolleter Kroisbach

Ein Verkehrsunfall am 11. Mai im Gemeindegebiet von Tollet endete im Kroisbach. Bei dem Unfall wurden mehrere Menschen verletzt, die Feuerwehr musste eine Person aus dem Wagen befreien. TOLLET. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem PKW am Nachmittag gemeinsam mit seiner 75-jährigen Mutter auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße Richtung Grieskirchen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der PKW auf Höhe der Ortseinfahrt Tollet ins Schleudern. Reflexartig zog der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Beim Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden. | Foto: juefraphoto_panthermedia

Zwei Autos krachten zusammen
Totalschaden: Kollision in Mettmach

Vergangenes Wochenende passierte ein Unfall in Mettmach: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried übersah bei einer Kreuzung ein Fahrzeug und krachte damit zusammen. METTMACH. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried lenkte am 7. Mai gegen 18.20 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Mettmach auf dem Passionsweg und wollte in weiterer Folge nach links auf die Wildenauer Straße in Richtung Wildenau abbiegen. Bei der Kreuzung Passionsstraße mit der Wildenauerstraße dürfte der Lenker den aus Richtung...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 2 Verletzte

Zu einem KFZ Brand wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert Steyr: Eigentlich wurde die freiwillige Feuerwehr am 6. Mai gegen 18.15 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, an der Einsatzstelle eingetroffen wurde schnell klar, das es sich um einen Verkehrsunfall handelte. Durch die geöffneten Airbags entstand Rauch, die Feuerwehr musste aber nicht löschen, die Florianis führten die Aufrämungsarbeiten durch. Zwei Personen wurden leicht verletzt, und mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinkum gebracht. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 58

Unfall auf der B1 in Traun
19-Jähriger mit Pkw gegen Baum gekracht

In den frühen Morgenstunden kam ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der B1 in Traun von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Dach seines Fahrzeugs gegen einen Baum. TRAUN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2023 um 2:35 Uhr mit seinem PKW in Traun auf der B1 von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei verlor dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe Wiener Bundesstraße 107 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.