Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Tunesier bei Schwerpunktkontrolle im Bezirk festgenommen

Am 6. Februar 2015 fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aufgrund des Ferienbeginns im Burgenland statt. Ziel dieser Aktion war nicht nur Lenker und Lenkerinnen in alkohol- und suchtgiftbeeinträchtigen Zustand aus dem Verkehr zu ziehen, sondern es wurden auch Geschwindigkeitsüberschreitungen und sonstige Verkehrsdelikte beanstandet. An der Aktion nahmen insgesamt 100 Beamte und Beamtinnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil. Zwei Führerscheine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Spurenauswertung überführte Dieb

NEUDÖRFL. Im November 2014 wurde in Neudörfl einer 48-jährigen Angestellten von der Terrasse ihres Wohnhauses ein versperrtes Fahrrad gestohlen. Die am Tatort gesicherten Spuren wurden einem 34-jährigen zugeordnet. Der Verdächtige wurde bereits am 21. Jänner 2015 mit seinem Komplizen nach einem Einbruch festgenommen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Grafenschachen: Einbruch in Werkstatt

In Grafenschachen haben Unbekannte in der Nacht von 2. auf 3. Februar 2015 in die Werkstatt eines Unternehmers eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Aufenthaltsraum der Werkstatt und durchwühlten sämtliche Behältnisse. Unversperrte Läden wurden grundlos herausgerissen und beschädigt. Der oder die Täter stahlen einen kleinen Tresor mit 250 Euro Bargeld und eine Kaffeemaschine, ebenfalls im Wert von 250 Euro. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

In Firmengebäude und Gartenhütte eingebrochen

BEZIRK. Im Bezirk haben unbekannte Täter in zwei nebeneinander liegenden Orten in der Nacht vom 31. Jänner auf 1. Februar 2015 in eine Gartenhütte und in ein Firmengebäude eingebrochen. Aus der mit einem Vorhängeschloss versperrten Gartenhütte wurden vier Motorsägen im Wert von 1. 400 Euro entwendet. Im Nachbarort drangen im gleichen Zeitraum bislang unbekannte Täter über die Terrassentür in ein Firmengebäude ein und stahlen neben drei Mobiltelefonen und Münzgeld drei Jacken, Modeschmuck und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ewald Schnecker: "Dienstzuteilungen von Polizisten in andere Bundesländer stoppen" | Foto: SPÖ

Nach Einbrüchen: SPÖ fordert mehr Polizei

Eine personelle Verstärkung der Polizei im Burgenland fordert LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) als Reaktion auf die jüngste Einbruchsserie in Neumarkt an der Raab. "Zahlreiche südburgenländische Polizistinnen und Polizisten verrichten ihren Dienst außerhalb des Landesgebietes, obwohl sie bei uns dringend benötigt würden“, erklärt der SPÖ-Sicherheitssprecher. Die Zuteilung von burgenländischen Polizisten nach Wien müsse gestoppt werden. In Neumarkt hatten Einbrecher vorige Woche sechs Häuser in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch wenn kein Fremdverschulden vorlag, ermittelt die Polizei weiter. | Foto: Archiv

Eisenstadt: Leiche in Garage gefunden – und sie war zum Teil bereits mumifiziert

EISENSTADT. Samstagnachmittag fanden die Käufer eines Hauses im Eisenstädter Ortsteil Kleinhöflein eine männliche Leiche unter einem, im Hof abgestellten, Pkw. Der 66-jährige deutsche Staatsbürger, polnischer Herkunft dürfte bei Reparaturarbeiten an seinem Fahrzeug zu Tode gekommen sein. Auto fiel auf Kopf- und Brustbereich Die neuen Besitzer wollten das Haus besichtigen. Dabei fanden sie den Leichnam. Der Mann hatte offenbar sein Fahrzeug mit dem Wagenheber gehoben und wollte Arbeiten unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Bewohner evakuiert

WINDEN AM SEE. Gestern Abend wurden die Bewohner einer Wohnhausanlage in Winden am See aufgrund intensiven Gasgeruchs evakuiert. Vermutlich Erdgas Gegen 20:35 Uhr merkten Anrainer intensiven Gasgeruch. Sie verständigten Polizei und Feuerwehr. Vermutlich trat im Heizhaus Erdgas aus. Mitarbeiter des Erdgasversorgers drehten den Nothahn ab. Es kam niemand zu Schaden und die Anwohner sind bereits in die Wohnungen zurückgekehrt. Eine Untersuchung wird durchgeführt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Schwerverletzte starb leider während des Transportes.

Lenker verstarb bei Transport

MÖNCHHOF. Jener Lenker, der nach einem Zusammenstoß mit einer Lok in Mönchhof mit der Rettung weggebracht wurde, verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Wie bereits berichtet, wollte ein Mann am Montag mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Mönchhof trotz des Rotlichtes die Eisenbahnkreuzung überqueren. Der 85-jährige Mann aus dem Ort stieß mit dem Auto gegen den einfahrenden Zug. Dadurch wurde das Fahrzeug zur Seite geschleudert und der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite den Mann,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei konnte drei Einbrüche im Bezirk aufklären

Einbrüche in Kantinen in Rechnitz und Burg geklärt

Drei Einbruchsdiebstähle, die in der Nacht zum 1.7.2014 in zwei Kantinen am Stausee in Rechnitz und in eine Kantine am Stausee in Burg, verübt wurden, konnten nun geklärt werden. Bei den Tätern handelt es sich um drei 19-jährige und einen 17-jährigen Burschen, wobei zwei 19-Jährige und der 17-Jährige ihren Wohnsitz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben. Ein 19-Jähriger wohnt im Bezirk Weiz. Der Schaden beträgt insgesamt 3 476 Euro. Bargeld, Zigaretten und Getränke gestohlen Die Täter zwängten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LPD Burgenland

Polizisten aus dem Bezirk Eisenstadt ausgezeichnet

EISENSTADT. Aufgrund außerordentlicher Leistungen für den Polizeidienst bekamen die beiden Polizisten Ludwig Fingerhut und Franz Koinegg aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung am gestrigen Donnerstag den Sicherheitsverdienstpreis verliehen. Die Ermittlungen der beiden Exekutivbediensteten führten zu mehreren Festnahmen und der Aufklärung eines Falls, der einen Gesamtschaden von 270.000,- Euro versursacht hatte.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bgm. Josef Haider, LH-Stv. Franz Steindl und LPD-Kdt.Stv.Werner Fasching | Foto: Privat
1

Neue Dienssttelle für Mann & Hund

ZEMENDORF-STÖTTERA. In Zemendorf soll eine Polizeidienststelle mit Diensthundestation errichtet werden. Mit dem Bau der zweigeschoßigen Polizeidienststelle wird im Frühjar begonnen. Untergebracht werden ca. 15 Mitarbeiter inklusive der Hundestaffel mit 6 Diensthundeführern. Die Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant. Die Gesamtinvestitionen beträgt ca. 732.000 Euro.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mutmaßlicher Selbstmord in Rotenturm

Ein 37-jähriger Mann wurde gestern am späten Nachmittag in Rotenturm tot aufgefunden. Ersten Vermutungen zufolge soll es sich um Selbstmord handeln. Weitere Details sind noch unbekannt. Ermittlungen laufen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Drei Verdächtige ausgeforscht

BEZIRK. Nach mehreren Sachbeschädigungen in der Silvesternacht haben die Beamten des Kriminaldienstes Neusiedl am See drei Männer ausgeforscht. Die drei (24, 25 und 30 Jahre alt) aus dem Bezirk Neusiedl am See stehen im Verdacht, am 1. Jänner, gegen 01:15 Uhr zwei Kaugummiautomaten gesprengt zu haben. Sie verwendeten dabei verbotene Böller, die aus Tschechien stammten. Durch die Wucht der Explosion wurden ein in der Nähe befindlicher Aluminiumzaun sowie ein Verkehrsspiegel beschädigt. Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

14 Airbags aus Autos gestohlen

Auf dem Gelände eines Autohändlers im südlichen Burgenland haben Unbekannte bei 14 Autos Scheiben eingeschlagen und die Airbags gestohlen. Die Täter haben am 17. Jänner 2015, zwischen 02:40 und 03:45 Uhr bei den Autos die Heckscheiben eingeschlagen und die Zentralverriegelung von Innen geöffnet. Aus allen Fahrzeugen wurden die Airbags demontiert und mitgenommen. In drei Fällen haben die Täter die Airbags samt Lenkräder gestohlen. Um nicht zu gesehen zu werden, wurden die Kabel der Scheinwerfer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vorsicht in Wohnblöcken! Fremde sind unterwegs und wollen Gewohnheiten erfragen!

Vorsicht in Wohnblöcken!

BRUCKNEUDORF/PARNDORF. Im Dezember riefen ein paar Mieter in der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft an und fragten, ob Mitarbeiter der OSG in den Wohnblöcken unterwegs gewesen waren. In einem Wohnblock waren nämlich Männer aufgetaucht, die erzählt hatten, sie kämen im Auftrag der Siedlungsgenossenschaft die Wohnung vermissen. Im anderen Wohnblock gingen die Unbekannten sogar so weit, dass sie die Gewohnheiten der Bewohner erfragen wollten. "Wir haben dann Kontakt mit der Polizei aufgenommen",...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Navigationsgerät gestohlen

NEUSIEDL AM SEE. Bisher unbekannte Täter stahlen am Dienstag aus dem Handschuhfach eines PKWs, der auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt in Neusiedl/See abgestellt war, ein Navigationsgerät. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Da das Fahrzeug nur ca. fünf Minuten auf dem Parkplatz unbeaufsichtigt abgestellt war und keine Einbruchspuren vorgefunden wurden, muss angenommen werden, dass der bzw. die Täter beim Versperren des PKWs das Funksignal mit einem Störsender unterbrochen haben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Archiv

Pensionisten Geld herausgelockt - Täter flüchtet unerkannt

Am Montagvormittag lockte ein Unbekannter zwei Pensionisten aus Oberwart insgesamt 400 Euro Bargeld heraus und flüchtete unerkannt. Zunächst suchte der etwa 60-jährige, ungarisch sprechende Mann einen 82-jährigen Pensionisten in dessen Wohnung in Oberwart auf. Er forderte von dem demenzkranken Mann die Herausgabe von 200 Euro und übergab ihm dafür eine wertlose alte Jacke und Tasche. Anschließend begab er sich mit dem Opfer zur Wohnung seiner 76-jährigen Lebensgefährtin. Dort verlangte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Polizei kontrolliert regelmäßig. Trotzdem stehen an der B 57 Temposünden über 150 km/h auf der Tagesordnung.

Autoraser mit 192 km/h erwischt

192 km/h zeigte der Tacho im Pkw eines Autorasers, den die Polizei am Wochenende bei Gritsch aus dem Straßenverkehr zog. Auf der B 57 zwischen St. Martin und Fehring gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Die bestens ausgebaute Straße ist eine der Lieblingspisten von Möchtegern-Rennfahrern aus ganz Südostösterreich.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Waschanlage aufgebrochen

TADTEN. Einen Schaden von rund 350 Euro beklagt der Betreiber einer Autowaschanlage im Bezirk Neusiedl am See nach einem Einbruch. Unbekannte haben in der Nacht von 10. auf 11. Jänner 2015 in Tadten den Kassenautomat der Waschanlage aufgebrochen und das Münzgeld gestohlen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Landesweites Planquadrat mit dem Fokus "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr"

Bei einem landesweiten Planquadrat der Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt 830 Fahrzeuglenker kontrolliert und 411 Alkomattests durchgeführt. Drei Lenker wurden durch das Fahren in einem alkoholbeeinträchtigten Zustand zur Anzeige gebracht. Der höchste gemessene Wert wurde bei einem 52-jährigen Lenker im Bezirk Neusiedl mit 0,96 Promille gemessen. Ein 23-Jähriger wurde auf der S-4 in einem durch Suchtgift beeinträchtigten Zustand angehalten. Bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Polizei kontrollierte mehr als 800 Autolenker.

Planquadrat der Polizei

BEZIRK. In der Nacht auf Sonntag haben Polizisten im gesamten Burgenland Autofahrer kontrolliert. Bei dem Planquadrat lag der Fokus auf Alkohol und Drogen. Ein Autofahrer war mit 192 km/h anstatt erlaubter 100 km/h unterwegs. Knapp ein Promille 25 Beamte der Landesverkehrsabteilung waren in der Nacht auf Sonntag im Einsatz. Insgesamt 830 Lenker wurden im Rahmen des Planquadrates kontrolliert, 411 Alkovortests durchgeführt. Zwei Lenkern wurde aufgrund von Beeinträchtigung durch Alkohol der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbrüche in Kellerabteile geklärt

Ein 24-jähriger Mann steht im Verdacht von April 2014 bis August 2014 vier Kellerabteile in Pinggau (Bezirk Hartberg, Steiermark) und Wolfau (Bezirk Oberwart) aufgebrochen zu haben. In Zusammenarbeit mit der Polizei Steiermark wurde dieser Mann von den Beamten der Polizeiinspektion Litzelsdorf ausgeforscht. Geldnot als Motiv Der 24-Jährige gab an, aus Geldnot gehandelt zu haben. Er verkaufte das Diebesgut (vornehmlich Fahrräder) auf einer Internetplattform. Seiner 20-jährigen Lebensgefährtin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Einbruchsserie geklärt

Ein 42-jähriger Mann steht im Verdacht, seit Sommer 2013 im Bezirk Oberwart und Eisenstadt Umgebung insgesamt in elf Wohnhäuser eingebrochen zu haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. Im Sommer 2013 begann in Oberwart die Einbruchsserie. Bis Ende Oktober 2014 brach ein Unbekannter in elf Einfamilienhäuser ein, wobei in allen Fällen annähernd gleich vorgegangen wurde. Sämtliche Einbrüche wurden in den Vormittagsstunden verübt. Nachdem der Täter die Objekte ausgekundschaftet hatte, läutete er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Kommando von Postenchef Siegfried Jud (2. von rechts) wurde fleißig augeschenkt. | Foto: jdf-events.at

Punsch und Tee statt Strafmandaten

Beim "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf stellten sich auch die Beamten der Polizeiinspektion Jennersdorf in den Dienst der guten Sache. Mit Postenkommandant Siegfried Jud an der Spitze wurden die Adventmarktbesucher fleißig mit Glühwein, Tee und Punsch bewirtet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.