Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Einbruch in Hotel in Kitzbühel. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Uhren und Schmuck in Hotel erbeutet

Diebstahl teurer Uhren und Schmucks nach Einbruch in ein Hotel im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL. Unbekannte Täter drangen in der Nacht des 28.4. (zw. 3 und 6 Uhr)  in ein Hotel in Kitzbühel. Sie hatten es auf von einem Juwelier zu Ausstellungszwecken im Hotel aufgestellten Glasvitrinen abgesehen, die mit teuren Uhren und Schmuckstücken bestückt waren. Die schweren Vitrinen wurden in den Außenbereich der Wellnessanlage gebracht, die Sicherheits- bzw. Panzerverglasung mit Steinen aufgebrochen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrere Füllhalter wurden aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel gestohlen | Foto: pixabay/webandi (Symbolfoto)

Einschleichdiebstahl
Mehrere Füllhalter aus Einfamilienhaus gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Am 9. März zwischen 6 und 6.30 Uhr schlich sich ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in Kitzbühel und stahl dort mehrere Füllhalter. Dadurch entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: unsplash/Christian Dubovan

Internetbetrug
78-Jähriger fiel erneut auf Betrüger herein

KITZBÜHEL (jos). Ein 78-jähriger (Ö) erhielt erstmals Anfang Februar eine E-Mail und einen Anruf eines Unbekannten, der vorgab, er wolle von einem Konto, das dem Pensionisten gehöre, Bitcoins auf ein weiteres Konto des 78-Jährigen überweisen. Da aber das Konto derzeit „eingefroren“ sei, müsse der Mann 250 Euro als „Sicherheitsleistung“ bezahlen. Der Pensionist vertraute dem Anrufer und tätigte die Überweisung, diese blieb aber bislang aus. Im Zuge dieser Anzeige stellte sich heraus, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 78-Jährige wurde um einen hohen vierstelligen Eurobetrag betrogen. | Foto: unsplash/Christian Dubovan

Onlinebetrug
78-Jährige wurde Opfer von Internetbetrug

KITZBÜHEL (jos). Bereits am 21. Oktober erstattete eine 78-Jährige (Ö) Anzeige bei der Polizei, da sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde kontaktiert und aufgefordert, einen mittleren dreistelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto zu überweisen, um eine Spende von 1,5 Millionen Euro zu erhalten. Dieser Aufforderung kam die Frau nach, die vermeintliche Spende blieb aus. Bereits kurze Zeit später meldeten sich die Betrüger wieder bei der 78-Jährigen und überredeten die Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diebstahl in Kitzbühel | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Accessoires in Kitzbühel gestohlen

Ladendiebstahl in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 24. 2., gegen 13 Uhr wurden in einem Modegeschäft in Kitzbühel vier hochwertige Modeaccessoires von zwei unbekannten Männern gestohlen. Die beiden Männer entwendeten in einem unbeobachteten Moment die Gegenstände und verstauten diese in eine mitgebrachte Handtasche. Durch die Tat entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein 32-jährige wehrte sich in Kitzbühel verbal und körperlich gegen die Corona-Kontrollen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Nach Sperrstunde-Kontrollen
Däne schlug in Kitzbühel nach Polizisten

KITZBÜHEL (jos). Am 6. Februar um 0.45 Uhr führte eine Streife der Polizeiinspektion Kitzbühel bei einem Lokal eine Sperrstunden-Kontrolle durch. Die Haupteinganstüre war versperrt, es befanden sich jedoch noch mehrere Personen im Lokal. Während die Polizisten das Lokal durch den Hintereingang betraten, wurden die Gäste vom Wirt durch den Haupteingang ins Freie gelassen. Schließlich wurden sie vor dem Lokal kontrolliert. Eine dänische Gruppe zeigte sich uneinsichtig und begann, mit den Beamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeigen gab es auch für jene Personen, die keinen 2G-Nachweis vorzeigen konnten. | Foto: Michael J. Payer

Corona-Kontrollen
42 Anzeigen bei Hahnenkamm-Wochenende

KITZBÜHEL (jos). Während des Hahnenkamm-Wochenendes (21. bis 23. Jänner) wurden in Kitzbühel vermehrt Kontrollen durch die Polizei in Hinblick auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen durchgeführt. Wegen der Covid-19-Bestimmungen wurden pro Renntag 1.000 Zuseher zugelassen. Für den Zutritt war "2G plus" erforderlich. Während des gesamten Wochenendes kam zu keinen relevanten sicherheits- oder verkehrspolizeilichen Vorfällen. Es mussten lediglich zwei Diebstähle in Kitzbüheler Hotels aufgenommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel befreite die Person über zwei Steckleitern aus der misslichen Lage. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Alkotest positiv
29-Jähriger stürzte in Kitzbühel mit Pkw in Ache

KITZBÜHEL (jos). Am 23. Jänner gegen 00:10 Uhr lenkte ein 29-Jähriger (Ö) einen Pkw von Kitzbühel kommend in Richtung St. Johann. Dabei fuhr der Mann vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve ein, verlor auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung in die dortige Ache. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei ist auf der Suche nach den Einbrechern. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl
Bargeld, Handtaschen und Schmuck aus Hotel gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Ein angeblich 25-jähriger Rumäne in Begleitung einer Rumänin (31) buchten sich am 21. Jänner in Kitzbühel für eine Nacht in einem Hotel ein. Am 22. Jänner zwischen 9.15 und 10.45 Uhr drangen diese in ein Nachbarzimmer ein, öffneten den Möbeltresor und entwendeten daraus Bargeld und Schmuck. Weiters wurden zwei Handtaschen entwendet. Den zurückkehrenden Gästen des Zimmers fiel der Diebstahl erst auf, als diese den Möbeltresor zu öffnen versuchten, ihnen dies jedoch nicht gelang....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brandstiftung ausgeschlossen
Mülleimer gerieten in Kitzbühel in Brand

KITZBÜHEL (jos). Am 1. Jänner gegen 7.55 Uhr brach in einer Mülltonne vor einer Wohnanlage in Kitzbühel ein Brand aus. Dabei verbrannten drei Mülleimer, welche in einem Holzverbau eingestellt waren, samt Umrahmung und dem angrenzenden Vordach der Tiefgarage zur Gänze. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Kitzbühel nach kurzer Zeit gelöscht werden. Ein in unmittelbarer Nähe des Müllplatzes geparkter Pkw wurde durch das Brandgeschehen ebenfalls beschädigt. Brandstiftung kann ausgeschlossen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kellner wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Körperverletzung in Kitzbühel
Wegen Sperrstunde: Gast schlug Kellner Bierglas ins Gesicht, Täter ausgeforscht

KITZBÜHEL (jos). Am 1. Jänner gegen 21.50 Uhr machte ein Kellner eines Lokales in Kitzbühel auf der Terrasse sitzende Gäste auf die Sperrstunde um 22 Uhr aufmerksam. Ein Gast beschimpfte den Kellner, einen 24-jährigen Afghanen, daraufhin, schlug ihm ein Bierglas ins Gesicht und verließ das Lokal. Der 24-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Eine sofortige Fahndung blieb vorerst ohne Erfolg. Die Polizei ersuchte um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehren Kitzbühel und Kirchberg standen im Einsatz. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
Brand in Personaltrakt eines Kitzbüheler Hotels

KITZBÜHEL (jos). Am 23. November gegen 13 Uhr brach im Personaltrakt eines Hotels in Kitzbühel aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus, welches größtenteils bereits von Angestellten mit einem Feuerlöscher und Wasser gelöscht werden konnte. Dabei zog sich ein, ein 48-jähriger Slowake eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Kitzbühel und Kirchberg, die Rettung und die Polizei. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 53-Jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall in Kitzbühel
Britin (53) wurde auf Schutzweg von Pkw erfasst

KITZBÜHEL (jos). Am 19. November gegen 12.10 Uhr überquerte eine Britin (67) in Kitzbühel auf einem Schutzweg die St. Johanner Straße. Dabei wurde sie von einem Pkw, der von einem Tiroler (53) gelenkt wurde, erfasst und zu Boden gestoßen. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lkw-Fahrer konnte das Fahrzeug noch vor der Kollision verlassen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall in Kitzbühel
Zug kollidierte mit Lkw auf Bahnübergang

KITZBÜHEL (jos). Am 10. November gegen 13 Uhr wollte ein 28-Jähriger (Ö) mit seinem Lkw den Bahnübergang am Hornweg in Kitzbühel überqueren. Nach Angaben des Lenkers nahm ihm ein anderer Fahrzeuglenker die Vorfahrt, weshalb er im Bereich des Bahnüberganges stehen bleiben musste. Nachdem sich die Schrankenanlage schloss, konnte er den Bahnübergang nicht mehr verlassen. Es gelang ihm jedoch aus dem Lkw aussteigen, bevor dieser von einem Personenzug erfasst und schwer beschädigt wurde. Es entstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Diebstahl in Kitzbühel
Uhren und Bargeld aus Taschen gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Am 25. September zwischen 10.40 und 15 Uhr stahlen Unbekannte in Kitzbühel auf einer Freizeitanlage aus mehreren unbeaufsichtigten Taschen mehrere Uhren und andere Wertgegenstände sowie Bargeld. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die zuständigen Behörden erstattet. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Kitzbühel zu wenden. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Zeugenaufruf
13 Fahrzeuge in Kitzbühel mutwillig beschädigt

KITZBÜHEL (jos). Im Zeitraum von 19. Mai bis 12. September wurden in Kitzbühel auf den Parkplätzen der Wohnhausanlagen Bichlnweg 16 bis 24, insgesamt 13 abgestellte Pkw durch Unbekannte zerkratzt und dadurch beschädigt. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Kitzbühel (059133 7200) zu richten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mann mit Internetbetrug geschädigt. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Hoher Schaden nach einem Internetbetrug

Schwerer Internetbetrug, hoher Schaden für einen Mann. KITZBÜHEL. Ein Österreicher (46 J.) suchte im Frühjahr alternative Anlagemöglichkeiten, um sein Geld zu vermehren. Im Internet stieß er auf eine Anlagenfirma und richtete dort seine Daten ein. Eine „Person“ dieser Firma setzte sich mit dem 46-Jährigen in Verbindung; es erfolgt ein zugebilligter Zugriff auf seinen Computer. Im Verlaufe des Jahres kam es wiederholt zu höheren Einzahlungen über Interventionen durch den 46-Jährigen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tödlicher Unfall auf der B 161. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Motorradfahrer bei Unfall in Kitzbühel tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall in Kitzbühel auf der B 161. KITZBÜHEL. Am 6. 9. gegen Mittag fuhr ein Motorradlenker (D, 54) in Kitzbühel auf der Bundesstraße 161 („Jochberger Straße“) in Richtung Aurach. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker (Ö, 80) bremsen. Dadurch musste auch der Motorradfahrer bremsen, verlor dabei die Kontrolle und kippte mit dem Motorrad in Richtung Gegenfahrbahn. In diesem Moment passierte gerade ein entgegenkommender Lkw-Zug  die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brand konnte von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel gelöscht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brand
Verteilerkasten der Stadtwerke Kitzbühel brannte

KITZBÜHEL (jos). Am 22. August brach in einem Verteilerkasten der Stadtwerke Kitzbühel ein Brand aus. Die Stadtfeuerwehr konnte den Brand, der mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt bzw. Kurzschluss ausgebrochen sein dürfte, erst nach Unterbrechung der Stromzufuhr löschen. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge und 26 Feuerwehrmänner. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1

Polizeimeldung - Kitzbühel
Schwerer Unfall im Tennisstadion

KITZBÜHEL. Unterschlupf vor einem Gewitter suchten mehrere Leute im Tribünenbereich des Tennistadions während eines Spiels am Freitag Nachmittag. Dabei befanden sich drei Männer (25, 40 und 50 Jahre) auf einer Plexiglaskuppel, die als Überdachung zu Büroräumlichkeiten dient. Durch eine stärkere Bewegung eines Mannes gab das Plexiglas nach und die Kuppel brach in sich zusammen. Die drei Männer stürzten fast vier Meter in ein Büro. Die drei Männer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Vierjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Bub (4) stieß mit Pkw auf Parkplatz zusammen

KITZBÜHEL (jos). Am 17. Juli gegen 15.45 Uhr fuhr eine 74-Jährige (Ö) in Kitzbühel auf einen Parkplatz eines Geschäftes in Kitzbühel. Zugleich lief ein Bub (4) über Parkplatz. Dabei kam es zum Zusammenstoß, wobei das Kind niedergestoßen und leicht verletzt wurde. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter entwendete eine Uhr, zwei Ringe und Bargeld aus einem Golfbag. | Foto: unsplash/Markus Spiske (Symbolfoto)

Diebstahl in Kitzbühel
Ringe, Uhr und Bargeld aus Golfbag entwendet

KITZBÜHEL (jos). Am 5. Juli zwischen 9.10 und 11.20 Uhr stahl ein Unbekannter auf einem Golfplatz in Kitzbühel aus einem unbeobachteten Golfbag zwei Ringe, eine Uhr und einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Unbekannte stahl aus zwei Golfbags insgesamt vier Geldtaschen mit einem mittleren, vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Diebstahl in Kitzbühel
Vier Geldtaschen aus Golfbags entwendet

KITZBÜHEL (jos). Am 12. Juni, in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr, kam es bei der Golfanlage Eichenheim in Kitzbühel zu Gelddiebstählen. Der Unbekannte entwendete, vermutlich im Bereich des Loches Nummer neun, aus zwei Golfbags insgesamt vier Geldtaschen mit einem mittleren, vierstelligen Gesamtgeldbetrag. Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, mögen sich bei der Polizeiinspektion Kitzbühel (059199 7200) melden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.