Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Überschlag auf der Autobahn

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Kurz vor der Ausfahrt St. Valentin in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug. Das Auto prallte gegen die Mittelleitschiene, es kam auf dem Dach zu liegen. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Dafür musste die Autobahn für eine halbe Stunde gesperrt werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Franz Neumayr

Führerscheinneuling krachte in St. Valentin gegen einen Baum

ST. VALENTIN. Ein junger Lenker verlor in St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der straße ab und krachte gegen einen Baum. Der junge Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Mostviertel-Amstetten geflogen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Schwerer Verkehrsunfall in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am Samstagabend ereignete sich in St. Pantaleon-Erla ein schwerer Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich in Stögen kollidierten zwei Familienvans miteinander. Einer der Fahrzeuge krachte gegen einen Wegweiser, der zweite Pkw stieß gegen eine Hausmauer. Drei Insassen wurden bei dem Zusammestoß verletzt. Zwei Personen mussten ins UKH Linz gebracht werden. "Die Kreuzung ist für uns eine neuralgische Stelle", sagte Kommandant Johann Watzinger. Vermutlich übersah einer der beiden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Probeführerscheinbesitzerin mit 106 km/h im Ortsgebiet gestoppt

ENNS, KRONSTORF. Eine junge Frau aus Enns wurde von der Polizei mit 106 km/h in einer 50er-Zone gemessen. Die Ennserin fuhr mit dem Auto ihres Vaters im Ortsgebiet von Thaling in der Gemeinde Kronstorf Richtung Enns. Polizisten führten dort Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Beamten hielten die Frau an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Die Probeführerscheinbesitzerin wurde angezeigt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Zigarettenautomaten in Niederneukirchen aufgebrochen

NIEDERENEUKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter brachen in Niederneukirchen einen Zigarettenautomaten auf, und stahlen das darin befindliche Bargeld und Zigarettenpackungen. Dadurch entstand ein Schaden von ein paar tausend Euro.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Wohnungseinbrüche in Enns und Asten

ASTEN, ENNS. In Enns und Asten wurden am Wochenende zwei Wohnungseinbrüche verübt. In Enns brachen Täter in der Nacht auf Sonntag ein Fenster auf, stiegen ins Haus ein und durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Sie stahlen eine Geldtasche mit Kreditkarten und Bargeld. In Asten schlugen Unbekannte mit einem Stein das Küchenfenster eines landwirtschlichen Hofes ein. Wie die Polizei mitteilte, wurden sie aber offenbar beim Durchstöbern der Wohnküche gestört. Sie flüchteten aus einem anderen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Jan Pietruszka/panthermedia

Alkoholkranker Dieb wurde verurteilt

ST. VALENTIN. Ein Mann hatte in St. Valentin einer Pensionistin beim Einkaufen Geld gestohlen. Nun wurde ihm in St. Pölten der Prozess gemacht, wie die NÖN berichtet. Die Frau sagte vor Gericht aus, der Mann habe ihr die Geldbörse aus der Tasche genommen und wollte flüchten. Die Frau versuchte ihm den Weg durch die Tür zu versperren, der Mann stieß sie jedoch um. Sie und andere Kunden liefen dem Dieb nach, ein Mann konnte ihn stoppen. Der Langfinger gab zwar die Börse zurück – einen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruch in Hofkirchner Geschäft

HOFKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag durch Aufzwängen einer Nebeneingangstüre Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft in Hofkirchen im Traunkreis. Die Täter durchsuchten das Geschäft und brachen auch noch eine Metall-Verbindungstür zum Lager auf. Sie erbeuteten Bargeld und Zigaretten. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benik.at/Fotolia

Ennser ging in St. Valentin auf Polizisten los

ENNS, ST. VALENTIN. Mit einem aggressiven Mann hatten es Beamte der Polizei St. Valentin zu tun. Sie hielten den Ennser wegen überhöhter Geschwindigkeit auf, wie die NÖN berichtete. Die Polizisten bemerkten, dass der Autofahrer betrunken war. Ein Alkovortest ergab nach einigen Versuchen 0,84 mg/l Alkohol im Blut. Den Test mit Alkomat verweigerte der Mann. Stattdessen legte sich in den Schnee und beschimpfte die Beamten. Danach rastete der Ennser völlig aus. Er versuchte, sich hinters Steuer zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die unbekannten Täter brachen die Holzeingangstüre auf. | Foto: Koszivu/Fotolia

Hofkirchen: Montiereisen diente als „Türöffner“

HOFKIRCHEN. Am 20. Jänner zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Zweizimmer-Wohnung in Hofkirchen in Traunkreis ein. Mit einem Montiereisen zwängten die Einbrecher die Holzeingangstüre auf und durchsuchten in der Folge die gesamte Wohnung. Dabei erbeuteten die Unbekannten einen Standtresor mit Schmuck, Silbermünzen und Dokumenten. Weiters stahlen sie eine Fotoausrüstung. Es entstand ein hoher Schaden. Fotoausrüstung & antike Taschenuhr zählen zur Diebesbeute...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kleintransporter brannte auf der Autobahn bei Enns

ENNS. Unmittelbar nach der Autobahnausfahrt Enns-West fing ein Kleinlaster Feuer. Das Fahrzeug kam auf dem Beschleunigungsstreifen in Fahrtrichtung Linz zu stehen. Das Feuer kam aus dem Motorraum. Der Fahrer blieb unverletzt. Im Einsatz standen 18 Kameraden der Feuerwehr Enns. Der Atemschutztrupp konnte den Brand mit dem HD-Rohr schnell ablöschen. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benik.at/Fotolia

Vorfahrt genommen: Mopedfahrer in Asten verletzt

ASTEN. In Asten kollidierte ein Mopedfahrer mit einem Pkw. Der Mann wurde von seinem Moped geschleudert, da ihm ein Autofahrer vermutlich den Vorrang nahm, wie die Polizei mitteilte. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung zur Wiener Straße. Der Autolenker wollte die Wiener Straße geradeaus überqueren, dürfte dabei aber den bevorrangten Mopedfahrer übersehen haben. Der Mopedfahrer verletzte sich bei dem Unfall. Er wurde mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht. Ein Alkotest...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Haidcenter wurde in den vergangenen Monaten vermehrt von Einbrechern heimgesucht. | Foto: Dan Race/Fotolia

Handydiebstahl in Haid: Ermittlungen laufen

ANSFELDEN (red). Der Diebstahl von Handys im Wert von mehreren tausend Euro am 9. Dezember aus einem Handyshop im Haid-Center war nicht der erste Vorfall dieser Art. Gegen 03:30 Uhr gelangten die Täter über die Fassenvertäfelung ins Geschäft. Um an die wertvolle Beute zu gelangen wurde noch eine Verbindungstür zumr Verkaufsraum aufgebrochen. Der Schaden liegt bei mehreren Zehntausend Euro. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Laufen. Zuletzt hat die BezirksRundschau Linz-Land am 17. November...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: xeipe/panthermedia

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

HARGELSBERG. Heute Morgen kam es in Hargelsberg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, wie die Polizei mitteilte. Ein junger Fahrer aus Mattighofen fuhr mit dem Auto auf der B 309 Richtung Steyr. Laut seinen Angaben ist ihm ein schwarzer Jeep mit Schweizer Kennzeichen auf seiner Fahrbahn direkt entgegen gekommen. Um mit diesem nicht frontal zu kollidieren, habe er nach rechts ausgelenkt und kam von der Straße ab. Dabei beschädigte er mit seinem Auto einen Straßenleitpflock und durchbrach den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Westwinkelgutscheine in St. Valentin gestohlen

ST. VALENTIN. In St. Valentin wurden Westwinkel-Gutscheine im Wert von 1050 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei St. Valentin handelt es sich dabei um 20 Stück 50-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 0643 bis 0662 und zehn Stück 5-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 12475 bis 12484. Die Gutscheine sollen am 2. Dezember gegen 14.35 Uhr in einer Firma in St. Valentin entwendet worden sein. Die Wirtschaftsinitiative Valentin WIV warnt die Gewerbetreibenden der Region, auf die Seriennummern...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Einbrüche und Einbruchsversuche in mehreren Gemeinden Oberösterreichs | Foto: Koszivu/Fotolia

Dämmerungseinbrüche in mehreren Gemeinden Oberösterreichs

Zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen ist es in den vergangenen Tagen in Oberösterreich gekommen. OÖ. Wie die Polizei berichtet, versuchte ein bisher unbekannter Täter vermutlich zwischen 29. November und 1. Dezember 2016, ein Fenster eines Einfamilienhauses in Mitterndorf, Gemeinde Pettenbach, aufzuhebeln. Bei dem Haus sind offenbar alle Fenster zusätzlich mit Rollläden gesichert, die auch geschlossen waren. Diese Rollläden lassen sich jedoch circa 20 Zentimeter hochheben. Durch diesen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: foto.fritz/panthermedia

Lenker verlor das Bewusstsein – Unfall am Pannenstreifen der Mühlkreisautobahn

Zu einem Verkehrsunfall am Pannenstreifen der A7 ist es am 3. Dezember 2016, gegen 21.30 Uhr, gekommen. BEZIRK. Ein 24-jähriger türkischer Staatsbürger hielt seinen Pkw auf der Mühlkreisautobahn, Fahrtrichtung Nord, bei Kilometer 0,786, aus bisher unbekannter Ursache am Pannenstreifen an. Im Auto befanden sich noch zwei Familienmitglieder. Wie die Polizei schreibt, lenkte zur selben Zeit ein 22-Jähriger aus Asten sein Fahrzeug auf der A7 in dieselbe Fahrtrichtung. Dieser verlor aus bisher...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Verkehrsunfall in St. Valentin | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kleinlaster krachte in St. Valentin gegen einen Baum

ST: VALENTIN. In St. Valentin fuhr ein Klein-Lkw gegen einen Baum. Der Lenker hatte in Rems den Kreisverkehr übersehen. Er kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, im Straßengraben kollidierte er mit einem Baum. Der Mann musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Bundesstraße 1 musste im Bereich der Unfallstelle für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Im Einsatz standen die Kameraden der Feuerwehren Stadt St. Valentin und Rems.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mit dem Schrecken davon gekommen ist das Sicherheitsteam der ÖBB in den frühen Morgenstunden beim Bahnhof in St. Valentin
7

ÖBB-Sicherheitsteam in St. Valentin in Nöten

ST. VALENTIN. In den frühen Morgenstunden kam es in St. Valentin zu einem spektakulären Zwischenfall. Laut Aussage des Fahrzeuglenkers hat dieser beim Rückwärtsfahren des 2 Tonnen schweren Pick-Ups das Ende der Fahrbahnfläche übersehen und ist so auf den ca. 50 Zentimeter tiefer gelegenen Fahrrad- und Gehweg mit den Hinterrädern gestürzt. „Es war noch dunkel und ich habe das Ende der Fahrbahnfläche leider komplett übersehen. Gott sei Dank ist niemand zu schaden gekommen, aber mir zittern jetzt...

  • Enns
  • Christoph Schruf
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Kleinlaster rutschte in St. Florian über Böschung

ST. FLORIAN. In St. Florian rutschte ein Transportfahrzeug über eine Böschung. Der Lenker, ein polnischer Staatsbürger, war beim Zurücksetzen von der Fahrbahn abgekommen und kam ohne Hilfe nicht mehr heraus. Die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf musste ausrücken und das Fahrzeug aus dem Graben ziehen. Der Fahrer blieb unverletzt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Dan Race/Fotolia

Frisör in Asten bestohlen

ASTEN. In Asten ist am Wochenende in einem Friseurgeschäft eingebrochen worden, wie die Polizei mitteilte. Die Täter stahlen das Wechselgeld aus der Handkassa. Die Diebe wollten zunächst die Eingangstür des Ladens aufzwängen. Als das mislang, rissen sie ein Fenstergitter an der Rückseite herunter und verschafften sich so Zugang. Der Vorfall muss sich laut Angaben der Polizei zwischen Freitagabend und Montagfrüh ereignet haben.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ammentorp/Fotolia

Polizei klärte Einbruch in St. Pantaleon-Erla auf

ST. PANTALEON-ERLA. Der Wohnungseinbruch in St. Pantaleon-Erla ist geklärt. Im Juni dieses Jahres waren Täter in ein Wohnhaus eingedrungen. Dort wurden sie von der Hausbesitzerin ertappt. Einer der Einbrecher schlug der Frau ins Gesicht. Gestohlen wurde damals ein Mobiltelefon, Bargeld und Schmuck. Ermittlungen Beamte des Landeskrimianalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit 26. Juli dieses Jahres Ermittlungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Polizei
1 3

Polizei stoppte Autofahrer mit Fantasiekennzeichen

ST. FLORIAN. Die Polizei hielt in St. Florian zwei Angehörige des selbsternannten "Staatenbundes" mit Fantasiekennzeichen und einem nicht zugelassenen Pkw an. Donnerstag Früh fiel einer Polizeistreife in Neuhofen ein Auto mit Fantasiekennzeichen auf. Mit Verstärkung konnte der flüchtende Lenker in St. Florian angehalten werden. Der Lenker aus Kematen gab sich als Diplomat und Botschafter für Menschenrechte aus. Er und seine Beifahrerin erklärten sich zu Angehörigen des "Staatenbundes". Der Mann...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.