Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Durch die konkreten Täterbeschreibungen konnte die Identität der vier Beschuldigten rasch geklärt werden.  | Foto: BRS/Auer

Polizeimeldung
UPDATE: Angreifer drängten Mann in Wohnung – Täter verurteilt

Vier Verdächtige aus dem Bezirk Grieskirchen konnten ausgeforscht werden: Sie drängten einen Mann in seine Wohnung, bedrohten ihn und flüchteten mit Bargeld. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes Oberösterreich konnten vier Verdächtige im Alter von 22 bis 25 Jahren ausgeforscht werden, die am 21. Februar 2020 gegen 1 Uhr mit Sturmhauben maskiert an der Wohnadresse eines jungen Mannes anläuteten. Als der Mann die Wohnungstür öffnete, drängten ihn die vier...

Die Polizei nahm dem Autofahrer den Führerschein ab. | Foto: BRS/Auer

Polizeimeldung
Drogenlenker in Bad Schallerbach angehalten

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Bad Schallerbach konnte die Polizei einen Drogenlenker anhalten. BAD SCHALLERBACH. Ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 8. Dezember 2019 um 15:50 Uhr mit seinem Pkw in Bad Schallerbach auf der B137 Richtung Eferding. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten bei ihm eindeutige Suchtgift-Symptome festgestellt werden. Ein freiwilliger Urintest verlief positiv. Der Mann wurde einem Arzt vorgeführt, welcher die Fahruntauglichkeit...

Die Polizisten konnten einen Iraner aus dem Bezirk Eferding beim Erwerb von 72,6 Gramm Cannabiskraut auf frischer Tat erwischen. | Foto: BRS/Auer

Eferding & Urfahr-Umgebung
Suchtgifthändler samt Abnehmer ausgeforscht

Die Polizei konnte bei einer umfangreichen Suchtmittelermittlung einen Drogendealer und sieben Abnehmer ausforschen. Die Übergaben von Hanf fanden an öffentlichen Orten in Aschach und Feldkirchen sowie in Privatwohnungen statt. EFERDING, URFAHR-UMGEBUNG. Von Polizeiinspektionen der Bezirke Eferding und Urfahr Umgebung wurden seit Mai 2019 in gemeinsamer Zusammenarbeit umfangreiche Suchtmittelermittlung geführt. Dabei forschten die Beamten einen Dealer und sieben Abnehmer aus. Am 30. September...

Bis jetzt ist die Identität des verletzten Mannes noch nicht geklärt, deshalb bittet die Polizeiinspektion Haag unter Tel. 059133/4233 um sachdienliche Hinweise. | Foto: BRS

UPDATE
Meggenhofen: Unbekannter Fußgänger von Pkw erfasst

UPDATE, 8. Juli 15 Uhr: MEGGENHOFEN. Im Zuge umfangreicher Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektion Haag am Hausruck konnte die Identität des schwerverletzten Fußgängers geklärt werden. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen rumänischen Staatsbürger. Dieser war von England kommend auf der Durchreise Richtung Rumänien unterwegs. Warum er sich gestern gegen 23:30 Uhr in der Gemeinde Meggenhofen aufgehalten hatte, ist bislang noch unbekannt. Bericht vom 8. Juli, 8.00 Uhr: In der Ortschaft...

Eine Gruppe Jugendlicher brach in mehrere Gebäude im Bezirk Grieskirchen ein. | Foto:  Dan Race - Fotolia

Jugendliche Täter
Einbrüche im Bezirk Grieskirchen geklärt

Die Polizei konnte mehrere Einbrüche in Sportstätten, einem Einfamilienhaus und einem Betreuungsbetrieb im Bezirk Grieskirchen klären. Die Täter – vorwiegend Jugendliche unter 18 Jahren – wurden in die Justizanstalt Wels eingeliefert. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 16. Mai 2019 gegen 2:30 Uhr und am 19. Mai 2019 kurz nach 0 Uhr ereigneten sich zwei Einbrüche in einen Freizeitbetrieb im Bezirk Grieskirchen. Drei vorerst unbekannte Täter drangen durch Aufdrücken eines versperrten Gartentores und...

SONY DSC | Foto: BRS

Fahrrad mit Moped abgeschleppt: Jugendlicher schwer verletzt

ESCHENAU. Ein Jugendlicher aus Eschenau im Hausruckkreis war am Montag, 23. April 2018 gegen 20 Uhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Mofa unterwegs. Dabei schleppte er mit einem Seil einen anderen jungen Radfahrer aus Eschenau im Hausruckkreis hinter sich her. Vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit kam der Radfahrer in einer abschüssigen Rechtskurve von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt und von der Rettung in das...

Foto: BRS

Alkolenker prallte gegen Baum

GASPOLTSHOFEN. Nach einem Festbesuch wollte ein Gaspoltshofner am Sonntag, 22. April mit dem Auto eines Bekannten die Heimreise antreten. Auf der L520 Gaspoltshofner Straße kam der Mann in der Ortschaft Hofing von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels eingeliefert. Ein dort durchgeführter Alkotest ergab eine Beeinträchtigung von 2,36 Promille.

Foto: BRS

Fahrerflucht: Mopedlenker gestürzt

ALJKOVEN (fui). Ein junger Mopedlenker aus Alkoven war am Sonntag, 22. April gegen 19 Uhr von Annaberg Richtung Straßham unterwegs. Kurz vor der Ortstafel Straßham ist ihm in einer Kurve ein dunkler Pkw entgegengekommen. Da der Pkw nicht äußerst rechts fuhr, musste der Mopedfahrer aufs Bankett ausweichen und kam zu Sturz. Der Unfallverursacher fuhr weiter Richtung Annaberg/Hartheim. Der Mopedfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von seinem Vater in ein Linzer Krankenhaus...

Foto: BRS

Bad Schallerbach: Wohnungseinbruch aufgeklärt

BAD SCHALLERBACH. In der Nacht zum Sonntag, 8. April 2018 Uhr stiegen vorerst unbekannte Täter von einem Stiegenhausfenster aus auf einen schräg darüber befindlichen Balkon eines Wohnhauses in Bad Schallerbach. Dort bewegten sich die Täter von einem Balkon zum nächsten. Beim vierten Balkon zwängte die Täter eine gekippte Terrassentür zu einer Wohnung auf und stahlen daraus Bargeld. Aufgrund der am Tatort vorgefundenen Spuren ermittelte die Polizei im Umfeld des Geschädigten. Schließlich wurden...

Der Pensionist erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: BRS

Grieskirchen: Pensionist von Auto erfasst

GRIESKIRCHEN. Ein Autofahrer aus Grieskirchen fuhr am 18. April 2018 um 10:05 Uhr mit seinem Pkw auf der Friedhofgasse, hielt vor der Kreuzung mit der Rossmarktstraße an und wollte geradeaus in Richtung Prechtlerstraße fahren. Zur selben Zeit ging ein Pensionist, ebenfalls aus Grieskirchen, zu Fuß von der Zauneggerstraße in Richtung Stadtzentrum vor den Pkw und wollte die Friedhofgasse queren. Beim Anfahren übersah der Autolenker den Pensionisten. Der Mann wurde vom Auto erfasst und zu Boden...

Foto: BRS

Kontrolle auf A8: Frau mit gefälschtem Pass aufgegriffen

BEZIRK (fui) Eine nigerianische Staatsbürgerin war am Sonntag, 18. März mit dem Bus von Mailand via München nach Wien unterwegs. Um 13 Uhr wurde der von Deutschland kommende Bus auf der A8 am Autobahnparkplatz Renhartsberg von Beamten der Autobahnpolizei Ried kontrolliert. Die Frau aus Nigeria wies sich dabei mit einem gefälschten italienischem Reisepass aus, wurde nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Wels überstellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich...

Der Autofahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: BRS

Sekundenschlaf: Welser Autofahrer prallt auf A8 in Sattelschlepper

GRIESKIRCHEN (fui). Am 7. März gegen 17.20 Uhr verlor ein Autofahrer aus Wels aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann war im Bereich Grieskirchen unterwegs, als er am Steuer kurz einnickte. Das Fahrzeug prallte in die Mittelleitschiene, schlitterte zurück auf die Fahrbahn kollidierte mit einem Sattelkraftfahrzeug. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt, der Autofahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert. 

Zur Identität der Einbrecher liegen keine Informationen vor. | Foto: BRS

Einbruch in Firmengebäude

ST. MARIENKIRCHEN (fui). In der Nacht von Mittwoch, 15. November auf Donnerstag, 16. November wurde in ein Firmengebäude in St. Marienkirchen eingebrochen. Mit einem Flachwerkzeug zwängten die Täter ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und gelangten in ein Lager.  Im Anschluss durchsuchten sie das gesamte Geschäftslokal, wobei sie mehrere Büroschränke und andere Behältnisse aufbrachen und daraus, sowie aus zwei Registrierkassen, Bargeld in nicht genannter Höhe stahlen.

Foto: BRS/Auer

Zwei Verletzte nach Vorrang-Missachtung

KALLHAM (fui). Ein Mann aus Lenzing war am Montag, 6. November gegen 19 Uhr mit seinem Klein-Lkw auf der Kirchbacher Gemeindestraße unterwegs. An der Kreuzung mit der B137 in Kallham missachtete er ein "Stop"-Schild und fuhr er ohne auf den Querverkehr zu achten in die Kreuzung ein. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines Mannes aus Zell an der Pram. Dessen Wagen wurde von der Straße geschleudert und kam etwa 30 Meter entfernt auf einer Böschung zum liegen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide...

Foto: FF Meggenhofen
7

Zeugenaufruf: Unfall mit Fahrerflucht auf der B135

MEGGENHOFEN (fui). Eine Autofahrerin aus Bachmanning fuhr am Dienstag, 24. Oktober gegen 7.40 Uhr mit ihrem Auto auf der B 135 Richtung Meggenhofen. In der Ortschaft Watzing wurde sie im Kolonnenverkehr von einem Unbekannten überholt. Aufgrund des Überholvorgangs durch den unbekannten Lenker wurde der Gegenverkehr zum Abbremsen und Ausweichen gezwungen. Dabei kam ein Fahrer im Gegenverkehr ins Schleudern und kollidierte mit dem Fahrzeug der Autofahrerin. Beide wurden mit Verletzungen...

SONY DSC

Gefährliche Schießübungen in Schlüßlberg

SCHLÜSSLBERG (fui). Ein sehr geistreicher Schlüßlberger führte am 1. Oktober Schießübungen in seinem Garten durch. Um die Geschosse abzufangen, stellte der junge Mann eine Eisenwand auf, platzierte davor einen Kübel als Ziel und schoss mit seinem Luftdruckgewehr.  Gegen 18.30 Uhr spazierte eine Schlüßlbergerin in der Nähe des Gartens vorbei. Die Spaziergängerin spürte unmittelbar vor ihrem Kopf einen Luftzug und ein Pfeifen. Gleich darauf bemerkte sie den Einschlag des Geschosses in einem...

Foto: Fotolia/tomas

32-jähriger Motorradfahrer nach Aufprall leicht verletzt

BEZIRK. Leichte Verletzungen erlitt ein 32-jähriger Motorradlenker beim Aufprall gegen einen, aus einem Firmengelände herausfahrenden Pkw. Am 16. Apri gegen 15.45 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw in Haibach ob der Donau aus einer Firmeneinfahrt auf die L525, Michaelnbach-Stauff-Straße. Gleichzeitig wollte ein anderer Autolenker von einem Parkplatz ausparken. Der 28-Jährige wich vorsichtshalber auf die linke Fahrbahnseite aus und ließ den ausparkenden Pkw auf die Straße herausfahren. Da...

Foto: Fotolia/bepsphoto

Mofalenker verletzt

BEZIRK. Ein 16-jähriger Mofalenker aus Kematen am Innbach fuhr am 14. April auf der B137 in Richtung Grieskirchen. Bei einer Kreuzung wollte ein 23-jähriger Autolenker aus Schlüßlberg, gegen 17 Uhr, nach links in Richtung Bad Schallerbach abbiegen. Es kam zur Kollision mit dem 16-Jährigen, der mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert wurde.

Foto: Fotolia/Ssogras

Pensionist unter Traktor eingeklemmt

PRAMBACHKIRCHEN. Ein 72-jähriger Pensionist aus Prambachkirchen war am 14. April gegen 15 Uhr alleine in seinem Wald mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei stellte er seinen Traktor auf dem abschüssigen Waldweg ab. Als der Mann feststellte, dass sich die Zugmaschine in Bewegung setzte. Bei dem Versuch den Traktor zu stoppen kam er zu Sturz und geriet mit beiden Beinen unter das linke Hinterrad. Dadurch wurde die Zugmaschine zwar gestoppt, doch der Pensionist wurde eingeklemmt. Da er sich aus...

Foto: OÖRK

Auto überschlug sich in Kreisverkehr

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Presseaussendung der Polizei ein 27-jähriger Autofahrer aus Meggenhofen, nachdem er sich mit seinem Auto in einem Kreisverkehr überschlug. Der Mann fuhr gestern gegen 19:20 Uhr mit seinem Wagen auf der B135 in den Trappenhof-Kreisverkehr, wo er in Richtung Meggenhofen abbiegen wollte. Im Kreisverkehr touchierte er aus unbekannter Ursache den Begrenzungsstein, überschlug sich und kam mit seinem Fahrzeug am Dach liegend zu stehen. Der Verunfallte...

Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.