Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Am Donnerstagvormittag kam es im Schigebiet von Westendorf zu einem Skiunfall zwischen zwei Wintersportlern. Ein 54-jähriger und ein 27-jähriger Skifahrer wurden dabei verletzt. | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Hubschraubereinsatz
Skiunfall in Westendorf mit zwei Verletzten

Am Donnerstagvormittag kam es im Schigebiet von Westendorf zu einem Skiunfall zwischen zwei Wintersportlern. Ein 54-jähriger und ein 27-jähriger Skifahrer wurden dabei verletzt. WESTENDORF. Am 29. Februar um circa 09:50 Uhr ereignete sich auf der rot markierten Piste Nr. 114 "Talkaser Abfahrt" im Schigebiet von Westendorf eine seitliche Kollision zwischen einem 54-jährigen und einem 27-jährigen Skifahrer. Kollision auf der Talkaser AbfahrtBeide Wintersportler fuhren getrennt voneinander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Im Hintertuxer Gletscher ging eine Lawine mitten auf eine schwarze Piste ab. | Foto: Canva
1 2

Polizeimeldung
Hintertuxer Gletscher: Lawine ging auf schwarzer Piste ab

Im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ging am 23. Februar eine Lawine mitten auf einer schwarzen Piste ab. Leider befanden sich genau zu diesem Zeitpunkt auch Personen auf der Piste. HINTERTUX. Am Nachmittag des 23. Februars 2024, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein bedrohliches Szenario, als eine Lawine mit einer geschätzten Breite von etwa 10 Metern und einer Länge von rund 30 Metern die schwarze Piste 17b hinabging. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Zeugen werden gesucht – Auseinandersetzung während des Faschingballs  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Kössen: Zeugen gesucht
Auseinandersetzung bei Faschingsball, Zeugen gesucht

Beim Faschingsball in Kössen kam es zu einer Auseinandersetzung, wobei eine Frau attackiert und verletzt wurde. Der Mann, der sie angegriffen hat, flüchtete; die Polizeiinspektion Kössen sucht nach Zeugen.   KÖSSEN. Am 11. Februar ereignete sich gegen 1:35 Uhr im Veranstaltungszentrum während des Faschingsballs ein Vorfall, bei dem drei Personen beteiligt waren. Eine 35-jährige Österreicherin, die sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, geriet in einen Konflikt zwischen drei jungen Männern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Versuchter Einbruchsdiebstahl und weitere Delikte
PKW in Wörgl mit Feuerlöscher beschädigt

Ein 27-jähriger Österreicher steht im dringenden Tatverdacht, am 03. Februar 2024, in der Zeit von 02.38 Uhr bis 07.00 Uhr in einer Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Wörgl bei drei dort geparkten PKW mit einem Feuerlöscher jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen zu haben, um aus den Autos Gegenstände zu entwenden. WÖRGL. Weiters besteht der Verdacht, dass der Mann versucht hatte, einen PKW unbefugt in Gebrauch zu nehmen sowie Schaum aus zwei Feuerlöschern in den Fahrzeugen versprüht und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand im Dachstuhl konnte noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung
Schlimmeres wurde verhindert: Brandereignis in Stans

In der Früh von Samstag, den 16.12.2023, kam es in einem Einfamilienhaus in Stans zu einem Brandereignis. Der Brand entzündete sich im Dachstuhl. STANS. Der Brand im Dachstuhl konnte in der Früh von den Hausbewohner entdeckt werden. Darauf wurde sofort der Notruf der Feuerwehr verständigt. Größerer Brand konnte verhindert werdenDurch die FFW Stans und Schwaz konnte der Brand noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. Als Brandursache wird durch den Brandermittler der Polizei ein technischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Polizei
Dieseldiebstahl in Umhausen

600 Liter Diesel wurden von einem Firmengelände gestohlen. UMHAUSEN. Zwischen 10. und 18.10.2023 stahlen bisher unbekannte Täter von einem Firmenareal in Umhausen mehr als 600 Liter Dieseltreibstoff. Dadurch entstand ein Schaden im niederen 4-stelligen Eurobereich, wie die Polizeiinspektion Oetz ermitteln konnte. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. | Foto: pixabay/sandid  / Symbolbild
2

Mayrhofen
Hängegleiterpilot verletzt sich bei Landeunfall

Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. MAYRHOFEN. Am 20. August, kurz vor 13:00 Uhr, war ein 42-Jähriger mit seinem Gleitschirm im Bereich Hollenzen im Landeanflug. Mit Hängegleiter im Boden eingestochenWährend des Landeanflugs war der Mann mit dem linken Eck des Steuerbügels seines Gleiters im Boden eingestochen. Dies führte dazu, dass er mit dem Oberkörper auf den Boden aufschlug. Dieser Aufprall führte zu einem Oberarmbruch....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 14:50 Uhr kam es am Sonntag auf der B178 bei St. Johann zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die Beteiligten mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B178 bei St. Johann

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B178. Ein 44-jähriger Deutscher kam dabei von der Fahrbahn ab. Die Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. KITZBÜHEL/ST. JOHANN IN TIROL. Der 44-jährige Deutsche fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Auto auf der B178 von Erpfendorf kommend in Richtung St. Johann. Zeitgleich kam ihm ein 68-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Aus aktuell ungeklärter Ursache geriet der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 40-jähriger deutscher Paragleiter stürzte in Schwendberg über felsdurchsetztem Gebiet ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mittels Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: TILAK (Symbolbild)

Paragleitunfall
40-Jähriger stürzte über felsdurchsetztem Gebiet ab

Am Sonntagvormittag stürzte ein 40-jähriger Deutscher in Schwendberg mit seinem Paragleiter ab. Er stürzte dabei auf felsdurchsetzten Gebiet ab und erlitt schwere Verletzungen. SCHWAZ/SCHWENDBERG. Der 40-jährige Deutsche startete gegen 11:50 Uhr vom Startplatz "Melchboden", wobei der Gleitschirm nach rund 10-minütiger Flugzeit bei einer Spirale auf einer Seite einklappte. Der Mann schlug in der Folge auf dem felsdurchsetzten Wiesenboden auf – er zog sich schwere Verletzungen zu. Augenzeugen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B181 Richtung Achenkirch ereignete sich in Maurach ein Auffahrunfall mit Personenschaden. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Auffahrunfall auf der B181 bei Achenkirch

Sonntag gegen Mittag ereignete sich auf der B181 in Maurach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Es kam zu einem Auffahrunfall. SCHWAZ/MAURACH. Ein 44-Jähriger lenkte gegen 12:10 Uhr sein Auto auf der B181 in Richtung Achenkirch, wobei hinter ihm ein 27-jähriger Lenker mit seinem PKW fuhr. Als der 44-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der 27-Jährige hinter ihm nicht mehr rechtzeitig bremsen – es kam zum Auffahrunfall. Die Folge waren leichte Verletzungen beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 52-jähriger Mann erlitt bei Heuarbeiten in Neustift schwere Schnittverletzungen am ganzen Körper. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild

Unfall bei Heuarbeiten
52-Jähriger erlitt schwere Schnittverletzungen

Gegen die Mittagszeit verletzte sich ein 52-Jähriger bei Heuarbeiten in Neustift. Er verlor die Kontrolle über seine Heuraupe und wurde von dem Gerät überrollt. STUBAI/NEUSTIFT. Um 12:45 ereignete sich der Unfall, bei dem der Mann die Kontrolle über die sogenannte Heuraupe verlor – das eingeschaltete Gerät überrollte den Mann in der Folge. Der Mann war gemeinsam mit weiteren Familienmitgliedern mit Heuarbeiten beschäftigt. Der 52-Jährige erlitt durch den Unfall schwere Schnittverletzungen am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 30-jähriger italienischer Paragleiter kam in St. Jakob in Defereggen in Turbulenzen und stürzte ab. Er konnte noch selbst den Notruf wählen und wurde ins Krankenhaus Lienz geflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild

Paragleitunfall in St. Jakob
Italiener stürzt nach Turbulenzen ab

Heute Vormittag ereignete sich in St. Jakob in Defereggen ein Paragleitunfall aufgrund von Turbulenzen. Der italienische Pilot erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. OSTTIROL/ST. JAKOB IN DEFEREGGEN. Gegen 11:15 kam ein 30-jähriger in St. Jakob in Defereggen mit seinem Paragleiter in Turbulenzen. Der Pilot war mit seinem Paragleiter in Antholz gestartet. Sein Schirm klappte durch die Turbulenzen teilweise ein, der Mann verlor in Folge an Höhe und schlug schließlich am Boden auf. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 45-jährige Rennradfahrer kam vor einer Kurve ins Rutschen und prallte gegen einen PKW. Er wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Schwaz eingeliefert. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Verkehrsunfall
Rennradfahrer kollidierte in Mayrhofen mit PKW

Am Samstagabend erlitt ein Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem PKW in Mayrhofen schwere Verletzungen. Der Radfahrer war auf nasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen und gegen den PKW geprallt. SCHWAZ/MAYRHOFEN. Gegen 18:25 steuerte ein 26-jähriger Niederländer seinen PKW in Maryhofen auf der Mautstraße in Richtung Stillup Speichersee. Zeitgleich kam ihm ein 45-jähriger Deutscher auf seinem Rennrad entgegen. Der Radfahrer war auf der nassen Fahrbahn talwärts unterwegs und kam vor einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B100 in Leisach kam eine 25-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. | Foto: Brunner Images
2

Verkehrsunfall
25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Tafel

Sonntagfrüh kam es auf der Drautal-Bundesstraße (B100) in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. OSTTIROL/LEISACH. Gegen 06:35 Uhr fuhr die 25-jährige Österreicherin auf der Drautal-Bundesstraße in Richtung Sillian. Bei Leisach geriet die Lenkerin aus aktuell ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit einer elektronischen Verkehrstafel, worauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gemeindegebiet von Münster geriet er auf Höhe KM 34,90 geriet der Mann auf den Pannenstreifen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Leichtmotorradfahrer kollidierte mit Leitplanke

Auf der Inntalautobahn (A12) ereignete sich in der Nacht auf Sonntag ein Verkehrsunfall mit tödlicher Folge. Ein 34-Jähriger kollidierte mit seinem Leichtmotorrad mit einer Leitplanke und wurde in die Böschung geschleudert. KUFSTEIN, MÜNSTER. Gegen ein Uhr Früh fuhr der 34-jährige Österreicher mit seinem Leichtmotorrad auf der A12 in Richtung Kufstein. Bei Münster geriet der Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf den Pannenstraße und kollidierte daraufhin mit der Leitplanke. Infolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Felssturz auf der L 76 Landecker Straße im Bereich Neuer Zoll sorgte für eine Totalsperre. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Felssturz in Fließ
Totalsperre der L 76 im Bereich "Neuer Zoll"

In Fließ kam es Samstagmittag zu einem Felssturz auf der L 76 Landecker Straße im Bereich Neuer Zoll. Die Folge war eine Totalsperre der L 76.  LANDECK. Gegen 12:50 Uhr ereignete sich auf der L 76 bei KM 6,0 ein Felssturz, bei dem ca. ein halber Kubikmeter Gestein oberhalb der Landecker Straße abbrach und in Folge auf die Fahrbahn stürzte. Infolgedessen musste die Landecker Straße bis ca. 17:05 gesperrt werden. Die Straßenmeisterei führte nach Auffinden der Abbruchstelle die notwendigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte eine Gruppierung, bestehend aus fünf männlichen Verdächtigen (vier iranische Staatsangehörige und ein afghanischer Staatsangehöriger – zwischen 29 und 61 Jahre alt) ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Suchtgift-Handel
Zahlreiche Festnahmen für Großraum Innsbruck

Bereits im November begannen die Hinweise aus der Bevölkerung auf eine Tätergruppe in Innsbruck, die mit illegalen Suchtmitteln handeln soll. Nun konnten nach intensiven Ermittlungen fünf Verdächtige ausgeforscht werden. TIROL. Im November 2022 langten mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein, wonach eine Tätergruppierung in Innsbruck mit illegalen Suchtmitteln, insbesondere kristallinem Metamphetamin, handeln soll. Wie wurden die Drogen transportiert?Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 17.06.2023, gegen 17:38 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Franzose sein Motorrad auf dem 1. Fahrstreifen der A 12 im Roppener Tunnel (Gemeindegebiet Karrösten) in östliche Richtung. Auf Höhe KM 129,5 touchierte er aus bisher unbekannten Gründen mit der rechten Seite die Tunnelwand. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Franzose verunfallte im Roppener Tunnel

Ein Franzose touchierte auf seinem Motorrad am Samstag, den 17. Juni, die Roppener Tunnelwand. Er schlitterte quer über die beiden Fahrstreifen und kam auf dem 2. Fahrstreifen zum Stillstand. KARRÖSTEN. Am 17.06.2023, gegen 17:38 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Franzose sein Motorrad auf dem 1. Fahrstreifen der A 12 im Roppener Tunnel (Gemeindegebiet Karrösten) in östliche Richtung. Auf Höhe KM 129,5 touchierte er aus bisher unbekannten Gründen mit der rechten Seite die Tunnelwand. Unfallfahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Unfall mit einem Motorrad ereignete sich am Samstag in Inzing. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Inzing

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag den 17. Juni in Inzing. Zwei Österreicherinnen wurden verletzt.  INZING. Am 17.06.2023, gegen 15:45 Uhr, lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Motorfahrrad auf der L11 im Gemeindegebiet von Inzing in westliche Richtung. Am Sozius führte sie eine gleichaltrige Österreicherin mit. Aufprall gegen GehsteigkanteAus bisher unbekannter Ursache kam die Lenkerin bei KM 15 von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Vorderrad gegen die dort befindliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM.Tirol
3

Verletzte nach Unfall in Wörgl
Tschechen kamen bei Ausfahrt Wörgl-Ost von Fahrbahn ab

Am 4. Juni 2023 gegen 16:00 Uhr fuhr ein 32-jähriger Tscheche mit seinem PKW auf der A12 Inntalautobahn bei Wörgl Ost von der Autobahn in Richtung Brixental ab und kam von der Fahrbahn ab. WÖRGL. Als Beifahrerin befand sich seine 32-jährige Freundin (ebenfalls tschechische Staatsbürgerin) im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Tscheche links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke. Das Fahrzeug geriet über die Böschung hinaus, überschlug sich und kam schließlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei fand in den frühen Morgenstunden auf dem Rastplatz Zirl-Inzing die Leiche eines 35-jährigen polnischen LKW-Fahrers. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Polizeimeldungen
Mutmaßliches Tötungsdelikt auf Rastplatz Zirl-Inzing

In den frühen Morgenstunden wurde auf dem Rastplatz Zirl-Inzing ein Toter mit mehreren Stichverletzungen gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus – ein 36-jähriger polnischer Staatsbürger wurde vorläufig festgenommen. TELFS. Gegen 06:30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil auf dem ASFINAG-Rastplatz Zirl-Inzing ein Klein-LKW mit offener Fahrzeug stand – ebenso wurden Blutspuren am Fahrzeug und am Boden gefunden. Die angeforderte Polizeistreife fand im LKW anschließend einen toten...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Er gab alles für ein Foto! Und stürzte beim Abstieg 20 Meter tief. | Foto: unsplash/Trevor Brown (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Alles für ein Foto! – 20m-Sturz in Reith im Alpbachtal

Am Samstag wollte am Abend ein Österreicher in Reiht im Alpbachtal im Ortsteil St. Gertraudi unbedingt einzigartige Fotos einfangen. Beim Abstieg stürzte er allerdings 20 Meter. ST. GERTRAUDI. Ein 49-jähriger Österreicher in Reith im Alpbachtal im Ortsteil St. Gertraudi auf einem nicht markierten Steig in Richtung der „Wilden Kirche“ auf, um Fotos zu machen. 20 Meter-SturzBeim Abstieg kam der Mann zu Sturz und stürzte in der Folge ca. 20 Meter über anfangs steiles Wiesen- und anschließend über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Frontalzusammenstoß auf der Igler Straße, die Straße war 1 1/2 Stunden gesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Festnahme nach Pkw-Einbruch, Pkw-Unfall auf der Igler Straße

Nach einem Pkw-Einbruch in einer Tiefgarage wurde ein 39-Jähriger von der PI Saggen festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Auf der Igler Straße kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws, eine Person musste von der Berufsfeuerwehr aus dem Auto geborgen werden. Die Igler Straße war für 1 1/2 Stunden gesperrt. INNSBRUCK. Am 26.02.2023, um 12.30 Uhr, schlug ein 39-jähriger Pole in einer Tiefgarage in Innsbruck mittels Körperkraft die beifahrerseitige Seitenscheibe eines im 3. UG...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.