Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Nächtlicher Einsatz für die Bad Ischler Feuerwehrleute. | Foto: ff-badischl.at
6

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Kaminbrand am Traunuferweg in Lauffen Am Florianitag von der Ausgehuniform ins Einsatzgewand Kleinbrand bei Pelletsheizung in Scharnstein FW Reiterndorf am Florianitag im Einsatz Brandmeldealarm in Bad...

Ermittlungen am Tatort | Foto: Franz Neumayr
7

Femizid im Pinzgau
Europaweite Fahndung nach Maria Almer Mordverdächtigen

Der vermutliche Frauenmörder aus Maria Alm (Pinzgau/Salzburg) ist weiterhin flüchtig. Am 3. Mai wurde eine Frau auf offener Straße erschossen.  Ein Europaweiter Haftbefehl nach dem 32-jährigen Mann ist mittlerweile erlassen worden. Es ist der fünfte Femizid im Jahr 2025. MARIA ALM. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass nach dem tatverdächtige Ungarn mittlerweile ein europaweiter Haftbefehl erlassen wurde. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, dies der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Beamten gelang es, ein gestohlenes Auto aus Niederösterreich in Penzing in Wien zu finden. Ein minderjähriger Bursche machte damit nämlich eine Spritztour und wurde gemeldet. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Penzing
Zwölfjähriger macht mit gestohlenem Auto Spritztour durch Wien

Vier Tatverdächtige sollen ein Fahrzeug in Niederösterreich gestohlen haben. Die Polizei fand dieses in Wien aufgrund eines minderjährigen Fahrers, der gemeldet wurde.  WIEN/PENZING. Am Dienstag, 14. Jänner, rief eine Passantin aufgrund eines scheinbar minderjährigen Autofahrers in der Hochsatzengasse im 14. Bezirk an. Den Beamten gelang es, das von ihr beschriebene Fahrzeug wenige Tage später zu finden. Es wurde in der Käthe-Dorsch-Gasse abgestellt. Die vier Personen, die sich im Auto...

Ein 65-jähriger Mann ist am Donnerstag bei Forstarbeiten in Rietz von einem losgelösten Baumstamm getroffen und in Folge mehrere Meter abgestürzt. | Foto: Adolf Wilding (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Forstarbeiter in Rietz von Baumstumpf getroffen und verletzt

Ein 65-jähriger Mann ist am Donnerstag bei Forstarbeiten in Rietz von einem losgelösten Baumstamm getroffen und in Folge mehrere Meter abgestürzt. RIETZ. Am 3. Oktober war ein 65-jähriger Mann allein im Waldgebiet Stockriss/Ochsenbichl in Rietz mit Forstarbeiten beschäftigt. Nachdem er einen etwa 20 cm dicken Baum vom Stamm getrennt hatte, begann er die Äste abzuschneiden. Bei Forstarbeiten von Baumstumpf mitgerissenWährend der 65-Jährige talwärts entlang des Baumes arbeitete, löste sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch kurz nach Mittag kam es auf der Drautalstraße zu einem Verkehrsunfall. Zwei Autos waren frontal zusammengestoßen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte nach Kollision auf der Drautalstraße

Am Mittwoch kurz nach Mittag kam es auf der Drautalstraße zu einem Verkehrsunfall. Zwei Autos waren frontal zusammengestoßen. STRASSEN. Am 25. September um circa 13:25 Uhr kam es auf der Drautalstraße in Strassen zu einem Verkehrsunfall. Eine 53-jährige Autofahrerin war mit ihrem PKW von Sillian in Richtung Lienz unterwegs, als ein 38-jähriger Autofahrer aus der Gegenrichtung nach links auf die Gailtalstraße abbiegen wollte und die entgegenkommende Fahrerin übersah. Kollision bei...

Nach umfangreichen Ermittlung im Falle einer Körperverletzung konnten nun vier Verdächtigte ausgeforscht werden.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verdächtigte nach Angriff auf Jugendliche gestellt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun vier Verdächtigte gefasst werden, die eine 15-jährige bedroht, bedrängt und angegriffen haben.  INNSBRUCK. Die Angelegenheit der Bedrängung und Körperverletzung an einer 15-jährigen Österreicherin fand bereits Mitte Juni in der Innsbrucker Reichenaustraße statt. Das Mädchen wurde von einer Gruppe Jugendlicher massiv bedrängt, wobei insbesondere zwei Mädchen die Betroffene geohrfeigt und diese vor laufender Handykamera genötigt haben, sich zu...

Über das Internet gelingt es Trickbetrügern immer wieder, ihren Opfern Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Betrug
Methode des Internetgbetrugs: Online Geld verdienen missglückt

In Innsbruck kam es zwischen 18. und 26. August erneut zu einem Internetbetrug.  INNSBRUCK. Der Trend, online Geld zu verdienen, wird immer größer, die damit einhergehenden Gefahren sind allerdings kaum sichtbar. So gelang es unbekannten Tätern kürzlich, eine 28-jährige Österreicherin durch ein solches Angebot um einen unteren 5-stelligen Betrag zu betrügen. Die Betroffene wollte durch das Bewerten von Filmen und das Erfüllen dazugehöriger täglicher Aufgaben leichtes Geld verdienen und ließ...

Die Zahl der Ladendiebstähle sei wieder auf Zeiten vor der Corona-Pandemie. (Symbolfoto) | Foto: Victoriano Izquierdo/Unsplash
2

Wiener Wirtschaft
Ladendiebstähle auf Niveau vor Pandemie gestiegen

Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) mitteilt, befinden sich die Ladendiebstähle auf Vor-Pandemie-Niveau in der Bundeshauptstadt. Diese verursachen für den Handel einen hohen Schaden.  WIEN. Während der Pandemie hatten wohl auch einige Langfinger Pause. Das gesellschaftliche Leben geht längst wieder weiter und mit der Rückkehr des Handels sind auch wieder die Ladendiebstähle angestiegen. Der "ORF Wien" berichtete als Erstes. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bestätigt den Bericht auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Montag zur Mittagszeit wurde ein 56-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt.

 | Foto: panthermedia/DevidDO (Symbolbild)
2

Reutte
56-jähriger Radfahrer bei Kollision mit PKW verletzt

Am Montag zur Mittagszeit wurde ein 56-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt. REUTTE. Am 10. Juni um circa 13:30 Uhr ereignete sich bei der Lindenstraße in Reutte ein Zusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Radfahrer und einem Auto. Dieses wurde von einer 56-Jährigen gefahren.   Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer zunächst auf die Motorhaube und dann auf die Straße geschleudert. Durch den Aufprall wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Anhänger touchierte einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Verletzte Pkw-Lenker wurde in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.
6

Polizeimeldungen 2024
Traktor-Anhänger touchierte Pkw

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen im Bezirk Leibnitz. Einen Überblick über aktuelle Unfälle im Bezirk Leibnitz findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. LANDSCHA. Ein Traktor-Anhänger touchierte am Montagnachmittag einen Pkw in Landscha an der Mur, wobei vermutet wird, dass der Traktor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schlingern kam. Gegen 14:25 Uhr war der 48-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Traktor und einem mit...

Verkhersunfall eines alkoholisierten Motorradfahrers. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall mit Folgen
Betrunkener Motorradfahrer verlor Führerschein

Betrunkener Motorradfahrer in Unfall verwickelt. Führerschein abgenommen. Keine Personenschäden. SALZBURG. Am 2. April kam es in den Abendstunden im Bereich der Kreuzung Münchner Bundesstraße und Ehrgottstraße zu einer Kollision zwischen einem 40-jährigen Motorradfahrer, der stadteinwärts fuhr und einer 43-jährigen Personenkraftwagen (PKW)-Lenkerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Alkoholisiert unterwegsIm Bereich der Ehrgottstraße kam es im Zuge eines Abbiegevorganges zu einer...

Am Donnerstagvormittag kam es im Schigebiet von Westendorf zu einem Skiunfall zwischen zwei Wintersportlern. Ein 54-jähriger und ein 27-jähriger Skifahrer wurden dabei verletzt. | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Hubschraubereinsatz
Skiunfall in Westendorf mit zwei Verletzten

Am Donnerstagvormittag kam es im Schigebiet von Westendorf zu einem Skiunfall zwischen zwei Wintersportlern. Ein 54-jähriger und ein 27-jähriger Skifahrer wurden dabei verletzt. WESTENDORF. Am 29. Februar um circa 09:50 Uhr ereignete sich auf der rot markierten Piste Nr. 114 "Talkaser Abfahrt" im Schigebiet von Westendorf eine seitliche Kollision zwischen einem 54-jährigen und einem 27-jährigen Skifahrer. Kollision auf der Talkaser AbfahrtBeide Wintersportler fuhren getrennt voneinander...

Im Hintertuxer Gletscher ging eine Lawine mitten auf eine schwarze Piste ab. | Foto: Canva
1 2

Polizeimeldung
Hintertuxer Gletscher: Lawine ging auf schwarzer Piste ab

Im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ging am 23. Februar eine Lawine mitten auf einer schwarzen Piste ab. Leider befanden sich genau zu diesem Zeitpunkt auch Personen auf der Piste. HINTERTUX. Am Nachmittag des 23. Februars 2024, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein bedrohliches Szenario, als eine Lawine mit einer geschätzten Breite von etwa 10 Metern und einer Länge von rund 30 Metern die schwarze Piste 17b hinabging. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zeugen werden gesucht – Auseinandersetzung während des Faschingballs  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Kössen: Zeugen gesucht
Auseinandersetzung bei Faschingsball, Zeugen gesucht

Beim Faschingsball in Kössen kam es zu einer Auseinandersetzung, wobei eine Frau attackiert und verletzt wurde. Der Mann, der sie angegriffen hat, flüchtete; die Polizeiinspektion Kössen sucht nach Zeugen.   KÖSSEN. Am 11. Februar ereignete sich gegen 1:35 Uhr im Veranstaltungszentrum während des Faschingsballs ein Vorfall, bei dem drei Personen beteiligt waren. Eine 35-jährige Österreicherin, die sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, geriet in einen Konflikt zwischen drei jungen Männern....

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Versuchter Einbruchsdiebstahl und weitere Delikte
PKW in Wörgl mit Feuerlöscher beschädigt

Ein 27-jähriger Österreicher steht im dringenden Tatverdacht, am 03. Februar 2024, in der Zeit von 02.38 Uhr bis 07.00 Uhr in einer Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Wörgl bei drei dort geparkten PKW mit einem Feuerlöscher jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen zu haben, um aus den Autos Gegenstände zu entwenden. WÖRGL. Weiters besteht der Verdacht, dass der Mann versucht hatte, einen PKW unbefugt in Gebrauch zu nehmen sowie Schaum aus zwei Feuerlöschern in den Fahrzeugen versprüht und...

Foto: unsplash/yazdan-ghamaryan
3

Organisiertes Verbrechen angesägt
Halbe Tonne Marihuana und 100 Kilogramm Kokain

Am frühen Dienstagmorgen konnten zwölf dringend gesuchte Drogendealer erfolgreich festgenommen werden. Zwei der festgenommenen Personen sind führende Mitglieder einer in Vorarlberg ansässigen Rockgang. Am Dienstagmorgen, 23.1.2024 wurden zeitgleich insgesamt 13 Hausdurchsuchungen in Vorarlberg, der benachbarten Schweiz und in der Steiermark vollzogen. Dabei wurden zwölf Tatverdächtige auf Grundlage europäischer Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Feldkirch und Leoben festgenommen. Große Mengen...

Am Katschberg und in Obertauern mussten am 30. Dezember 2023 mehrere Skifahrer von der Piste ins Krankenhaus (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Unfallserie am 30. Dezember: Skiunfälle fordern Verletzte

Die Skigebiete rund um den Lungau gerieten am 30. Dezember 2023 in den Fokus, als mehrere Skiunfälle auf den Pisten stattfanden. Die Polizei Salzburg veröffentlichte eine Aussendung zu den Vorfällen, die Verletzungen bei verschiedenen Wintersportlern verursachten. KATSCHBERG, OBERTAUERN. Am 30 Dezember mittags sei eine 15-jährige deutsche Snowboarderin aus Bayern auf einer blauen Piste am Katschberg gefahren. Eine unbekannte Skifahrerin kollidierte laut der Polizeimeldung mit der Snowboarderin....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Brand im Dachstuhl konnte noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung
Schlimmeres wurde verhindert: Brandereignis in Stans

In der Früh von Samstag, den 16.12.2023, kam es in einem Einfamilienhaus in Stans zu einem Brandereignis. Der Brand entzündete sich im Dachstuhl. STANS. Der Brand im Dachstuhl konnte in der Früh von den Hausbewohner entdeckt werden. Darauf wurde sofort der Notruf der Feuerwehr verständigt. Größerer Brand konnte verhindert werdenDurch die FFW Stans und Schwaz konnte der Brand noch im Entstehungsstadium gelöscht werden. Als Brandursache wird durch den Brandermittler der Polizei ein technischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Geldbetrug am Arbeitsplatz. | Foto: Ulrike Plank

165.000 Euro Betrug
Betrug am Arbeitsplatz: Arbeiter zockt Firma ab

Ein Arbeitgeber aus Puch beschuldigt seinen ehemaligen Arbeiter im Zeitraum von Juli bis November die Firma um 165.000 Euro betrogen zu haben. PUCH/Flachgau. Der 35-jährige Kroate aus Flachgau stellte gefälschte Rechnungen aus und ersetzte das Firmenkonto mit seinem Privatkonto. 17 Kunden überwiesen unwissentlich auf das Privatkonto des Betrügers. In zwei Fällen kam es nur zum Versuch. Als ein Kunde Verdacht schöpfte, benachrichtigte dieser den Firmenbesitzer. Mitte November wurde gegen den...

Polizei
Dieseldiebstahl in Umhausen

600 Liter Diesel wurden von einem Firmengelände gestohlen. UMHAUSEN. Zwischen 10. und 18.10.2023 stahlen bisher unbekannte Täter von einem Firmenareal in Umhausen mehr als 600 Liter Dieseltreibstoff. Dadurch entstand ein Schaden im niederen 4-stelligen Eurobereich, wie die Polizeiinspektion Oetz ermitteln konnte. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. | Foto: pixabay/sandid  / Symbolbild
2

Mayrhofen
Hängegleiterpilot verletzt sich bei Landeunfall

Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. MAYRHOFEN. Am 20. August, kurz vor 13:00 Uhr, war ein 42-Jähriger mit seinem Gleitschirm im Bereich Hollenzen im Landeanflug. Mit Hängegleiter im Boden eingestochenWährend des Landeanflugs war der Mann mit dem linken Eck des Steuerbügels seines Gleiters im Boden eingestochen. Dies führte dazu, dass er mit dem Oberkörper auf den Boden aufschlug. Dieser Aufprall führte zu einem Oberarmbruch....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Gegen 14:50 Uhr kam es am Sonntag auf der B178 bei St. Johann zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die Beteiligten mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B178 bei St. Johann

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B178. Ein 44-jähriger Deutscher kam dabei von der Fahrbahn ab. Die Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. KITZBÜHEL/ST. JOHANN IN TIROL. Der 44-jährige Deutsche fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Auto auf der B178 von Erpfendorf kommend in Richtung St. Johann. Zeitgleich kam ihm ein 68-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Aus aktuell ungeklärter Ursache geriet der...

Ein 40-jähriger deutscher Paragleiter stürzte in Schwendberg über felsdurchsetztem Gebiet ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mittels Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: TILAK (Symbolbild)

Paragleitunfall
40-Jähriger stürzte über felsdurchsetztem Gebiet ab

Am Sonntagvormittag stürzte ein 40-jähriger Deutscher in Schwendberg mit seinem Paragleiter ab. Er stürzte dabei auf felsdurchsetzten Gebiet ab und erlitt schwere Verletzungen. SCHWAZ/SCHWENDBERG. Der 40-jährige Deutsche startete gegen 11:50 Uhr vom Startplatz "Melchboden", wobei der Gleitschirm nach rund 10-minütiger Flugzeit bei einer Spirale auf einer Seite einklappte. Der Mann schlug in der Folge auf dem felsdurchsetzten Wiesenboden auf – er zog sich schwere Verletzungen zu. Augenzeugen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auf der B181 Richtung Achenkirch ereignete sich in Maurach ein Auffahrunfall mit Personenschaden. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Auffahrunfall auf der B181 bei Achenkirch

Sonntag gegen Mittag ereignete sich auf der B181 in Maurach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Es kam zu einem Auffahrunfall. SCHWAZ/MAURACH. Ein 44-Jähriger lenkte gegen 12:10 Uhr sein Auto auf der B181 in Richtung Achenkirch, wobei hinter ihm ein 27-jähriger Lenker mit seinem PKW fuhr. Als der 44-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der 27-Jährige hinter ihm nicht mehr rechtzeitig bremsen – es kam zum Auffahrunfall. Die Folge waren leichte Verletzungen beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.