Pollenflug

Beiträge zum Thema Pollenflug

Das durchwachsene Wetter in der Steiermark beeinflusst auch Allergikerinnen und Allergiker. Niederschläge dämpfen den Pollenflug, sonnige und trockene Perioden fördern das Stäuben und führen so zu mäßig bis starken Belastungen. | Foto: Corina/pixabay
3

Wind verstärkt Pollenflug
Pollenbelastung durch Gräser wieder höher

Was für einen Einfluss hat das durchwachsene Wetter für Allergikerinnen und Allergiker? Welche Pollen befinden sich derzeit in der Luft? Hier gibt es die Antworten auf den derzeitigen Pollenflug in der Steiermark. STEIERMARK. Diese Woche gibt es in der Steiermark einen Mix aus Sonne, Regen und Wolken. Die aktuelle Wetterlage hat bei vielen nicht nur Einfluss auf den körperlichen Zustand (Kreislaufprobleme, Kopfweh und Co.), sondern auch auf die Belastung der Gräser in der Steiermark....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Wenn der Wind die Pollen fliegen lässt, ist das unübersehbar. | Foto: Sonja Hochfellner
8 9 3

Staubiges Ereigniss
Der "Waldrausch" ist im Gange

Gelbe Staubwolken allerorts, Ablagerungen auf den Fahrzeugen und allen anderen Oberflächen im Freien. Der "Waldrausch", der alle drei bis vier Jahre stattfindet, beschert uns nach dem Saharastaub erneut massive Staubwolken. WindblütlerDer Volksmund nennt es "Waldrausch", wenn von den Tannen, Kiefern und Fichten durch Wind die Pollen ausfliegen. Pollenflug würde man es deshalb allgemein nennen. Auch Nadelholz hat eine Blütezeit. Weil sich diese Pollen meist durch den Wind verbreiten bezeichnen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
FFP2-Masken oder ein Mundnasenschutz im Freien können helfen, die Symptome leichter ausfallen zu lassen.  | Foto: Franz Fink
2

Pollenflug
Allergikern droht in der Südoststeiermark eine heftige Saison

Die Pollensaison nimmt langsam Fahrt auf, und sie dürfte heuer laut Experten heftig ausfallen. Aufgrund der milden Witterung – besonders im Südosten der Steiermark – bekommen Allergiker die Haselblüte hierzulande stark zu spüren. SÜDOSTEIERMARK. "Da die Blütezeit je nach Temperaturen variieren kann, empfiehlt es sich, rechtzeitig auf Allergieschübe vorbereitet zu sein", warnt Franz Fink wie jedes Jahr die Leser:innen von MeinBezirk.at und der Woche. Franz Fink, Brandrat des Verwaltungsdienstes...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.