Pop

Beiträge zum Thema Pop

Eines der größten Höhepunkte des Konzertjahres in Wien sind drei Konzerte der frisch gekürten "Time"-Person des Jahres, Taylor Swift. | Foto: George Walker IV / AP / picturedesk.com
14

Taylor Swift, Coldplay, RAF
Das sind die Konzert-Highlights 2024 in Wien

Musik-Fans aufgepasst: Das Konzertjahr 2024 in Wien hat es in sich. Nicht nur in der Wiener Stadthalle und im Gasometer gibt es Highlights. Auch im Happel-Stadion wird es Spektakuläres geben. WIEN. Das Konzertjahr 2023 in Wien zog viele Stars an. Internationale Größen wie etwa Robbie Williams, Eros Ramazzotti, Herbert Grönemeyer, P!nk, Harry Styles, Bruce Springsteen, Sting und Sarah Connor besuchten die Hauptstadt. Auch im neuen Jahr wird es einige Highlights in Wien geben. Geplant sind...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara ist vielseitig begabt. | Foto: Rheinproduktiv
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Bukahara im Gasometer

Multikulturell, multibegabt und multiinstrumental: "Multi" ist das passende Stichwort, wenn es darum geht, die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara zu beschreiben. Denn ihre Musik ist so vielfältig wie die kulturellen Hintergründe der einzelnen Band-Mitglieder. Das Ergebnis dieser musikalischen Melange ist ein kongenialer Grenzgang zwischen Folk und Swing mit nordafrikanischen Einflüssen, der sich hören lassen kann – zum Beispiel am 13. Oktober ab 20 Uhr im Gasometer (11., Guglg. 8). Tickets...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Foto: Oliver Plischek
6

„Being boring is a Sin!“
Pet Shop Boys auf „Greatest Hits“-Tour im Wiener Gasometer…

Mehr als 100 Millionen Tonträger haben Neil Tennant und Chris Lowe aka The Pet Shop Boys seit 1985 verkauft: 14 Studio-Alben, 40 Top 20-Singles in Großbritannien (inkl. 4 Nr. 1-Hits) plus Brit Award 2009 für „Outstanding Contribution to British Music“. Für das erfolgreichste Duo der britischen Musikgeschichte war insofern die Selektion das größte programmtechnische „Problem“ ihrer ersten Greatest Hits-Show, mit denen die beiden im Frühjahr und Sommer 2022 die europäischen Konzerthallen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
4

Kylie Minogue in Vienna: Ein bunter Style-Clash aus Pop, Disco und Country!

70 Millionen Tonträger hat die gebürtige Melbournerin Kylie Minogue, im Mai 50 geworden, in den letzten 30 Jahren verkauft. In England kann sie 34 Top 10 Singles für sich verbuchen, nur Madonna ist dort erfolgreicher. Hierzulande besuchten gerademal 2500 Fans ihren Auftritt im Wiener Gasometer. Die wurden aber - trotz manch negativer Medienkritiken - nicht enttäuscht.   Bereits der heiße Support der Liverpooler Gay Szene-DJ´s Sonic Yootha begeisterte die auch pinke Community in der Planet Music...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Das Konzert wurde von der Ottakringer Brauerei in den Gasometer verlegt. | Foto: Universal Music

Rea Garvey rockt den Gasometer

Mit seinem neuesten Geniestreich "Pride" ist Rea Garvey ein packendes, sehr persönliches Album gelungen, mit dem er nicht nur neue Wege beschreitet, sondern auf seinen beträchtlichen Stärken aufbaut. Der Irländer ist nun im Gasometer (11., Guglgasse 6) live zu erleben. Karten (Vvk. 26 €, Ak. 33 €): Tel. 01/96 0 96, www.planet.tt, Freitag, 30.1., 20 Uhr, Gasometer Wann: 30.01.2015 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Anzeige
3

Die Sensation ist perfekt: Video Games LIVE erstmals in Wien!

Video Games LIVE™ ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend begleiten wird. Mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Stellen Sie sich ein Rockkonzert gepaart mit der Kraft und den Emotionen eines...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
Standortleiter und Drummer: Moritz Pedarnig gibt bei Bands und der Pop Akademie den Takt an.

Simmering: Die Pop Akademie hat ihre Pforten geöffnet

Unterrichtsbeginn im Gasometer: Pop und Jazz stehen bei Moritz Pedarnig am Stundenplan. SIMMERING. "Wir sind Musiker, die aus der Praxis kommen", so Moritz Pedarnig, Leiter der Pop Akademie, die im Gasometer ihre Eröffnung feierte. Band-Coaching Auch im Unterricht liegt das Hauptaugenmerk auf der Praxis. In den Bereichen Pop, Jazz und Ethno-Musik sind Pedarnig und sein Team tätig. Rund 120 Schüler erhalten hier etwas andere Lehrstunden. Im Angebot findet sich in der Pop Akademie auch ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.