Porzellanmuseum

Beiträge zum Thema Porzellanmuseum

Kleine Kunstwerke aus hochwertigen Porzellan fertigen Mädchen und Buben ab vier Jahre während dem traditionellen Kindermalen im Porzellanmuseum Augarten. | Foto: Porzellanmanufaktur Augarten
3

Leopoldstadt: Kindermalen im Porzellanmuseum Augarten

Für ein besonderes Geschenk zu Weihnachten oder auch einfach nur für eine interessante Erfahrung bietet die Porzellanmanufaktur Augarten am 29.11. das Kindermalen im Schloss. Bei dieser beliebten Tradition können die kleinen Künstler ihr individuelles Porzellanstück gestalten – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unter professioneller Anleitung werden die Kinder mit der Technik des Porzellanmalens vertraut gemacht. Zur Auswahl stehen Vasen, Dosen und Teller ab einem Preis von 25...

Nachts im Museum: Bei der "Langen Nacht der Museen" bieten die Museen im Bezirk ein spannendes Programm. | Foto: ORF/Hans Leitner
1 2

Nachts im Museum in der Leopoldstadt

Auch im Zweiten haben am Samstag, den 4. Oktober, die Museen bis Mitternacht für Sie geöffnet. LEOPOLDSTADT. Das können Sie in der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober im zweiten Bezirk erleben: * Circus- und Clownmuseum, Ilgplatz 7 Um 18 und 19 Uhr gibt es Zaubershows für Kinder. Variété-Shows für Jung und Alt warten dann um 20, 21, 22, 23 und 24 Uhr auf die Besucher. * Pratermuseum, Oswald-Thomas-Platz 1 Von 19 bis 22 Uhr haben Sie hier die Gelegenheit, Ihr Kräfte beim Armdrücken mit starken...

Die Weltneuheit wurde am 20. März von Postgeneral-direktor Georg Pölzl und Augarten Geschäftsführer Fritz Panzer erstmals der Öffentlichkeit präsentiert
1 8

Augarten präsentierte die erste Porzellanbriefmarke der Welt

Die Weltneuheit wurde von Postgeneraldirektor Georg Pölzl und Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer präsentiert. Die Österreichische Post hat zusammen mit der Neuen Wiener Porzellanmanufaktur Augarten die erste Porzellan-Briefmarke der Welt geschaffen. Die ungewöhnliche Briefmarke ist ein offizielles Wertzeichen mit dem Nominalwert von 5,90 Euro und haftet auf jedem gewöhnlichen Kuvert. Tradition trifft Innovation Ein neu entwickeltes Verfahren war notwendig, um die elf Gramm leichte und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.