positiv

Beiträge zum Thema positiv

Franz Schnabl hat Corona | Foto: Archiv-Foto: SPÖ NÖ

Coronavirus
SP-Landesvize Schnabl hat Corona

NÖ. SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl hat Corona. Er wurde Samstag, 12. März 2022, positiv auf das Virus getestet. Angesteckt hat sich Schnabl höchstwahrscheinlich bei einem Mitarbeiter. Er befindet sich somit in Quarantäne, bislang hat er milde Symptome.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Corona. | Foto: Archiv
1

LH Mikl-Leitner hat Corona

LH Mikl-Leiter hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sie befindet sich in Quarantäne. NÖ. Wie das Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mitteilt, hat sich die 58-Jährige mit dem Coronavirus infiziert. Sie habe "milde Symptome" und befindet sich in Quarantäne. Die Landeshauptfrau ist drei Mal geimpft, angesteckt habe sich die Landeschefin "höchtswahrscheinlich von einem Mitarbeiter". Hier geht's zum AGES Dashboard.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fritz Singer verspürte bei der Testung keine Schmerzen. | Foto: Schlüsselberger
3

Das Untere Traisental im Corona-Check
7.741 Menschen beim Massentest

Nur sieben Personen sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. UNTERES TRAISENTAL (bw). "Die Zahlen vom Wochenende" – klingt wie das Ergebnis der Lottoziehung, behandelt aber in Wahrheit ein ernsteres Thema: Den Corona-Massentest am vergangenen Wochenende. "Wir haben das organisatorisch gut hinbekommen. Wir hatten vier Teststraßen in der Städtischen Turnhalle. Der Betrieb selbst war reibungslos", resümiert Bürgermeister Herbert Pfeffer, der selbst an beiden Tagen, im Zuge seiner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Das Bundesheer führte vergangenes Wochenende freiwillige Covid-19-Antigentests bei Pädagogen durch. | Foto: Alexas_Fotos

Lehrer und Kindergartenpersonal im Corona-Check
So viele wurden positiv getestet

HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN. Am vergangenen Wochenende, 5. und 6. Dezember, fanden die Antigen-Tests des Bundesheers für Pädagogen und Bedienstete im Bildungsbereich in der Anton-Rupp-Freizeithalle in Herzogenburg sowie im VAZ St. Pölten statt. 71 Soldaten waren für einen  geregelten Ablauf in Herzogenburg tätig. 64 wurden in St. Pölten eingesetzt. Auf Anfrage der Bezirksblätter wurden vom Bundesheer folgende Ergebnisse mitgeteilt: In der Teststraße in Herzogenburg wurden 518 Personen aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Augustiner-Chorherren im Stift Herzogenburg befinden sich seit Samstag in Quarantäne. | Foto: Archiv/Loiskandl

Stift Herzogenburg
Mitbrüder negativ auf COVID-19 getestet

HERZOGENBURG. Nachdem am vergangenen Wochenende bekannt gegeben wurde, dass Propst Petrus positiv auf das Coronavirus getestet wurde (die Bezirksblätter berichteten), waren die Tests aller Mitbrüder negativ. "Propst Petrus geht es weiterhin den Umständen entsprechend gut. Er hat das, was man typischerweise einen „leichten Verlauf“ nennt", heißt es seitens des Stiftes. Führungsbetrieb bis Ende März eingestellt Die behördlich verordnete Quarantäne für die Mitbrüder bleibt weiterhin aufrecht und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
4

Positives und negatives aus der Wienerstrasse

POSITIV: Der ZEBRASTREIFEN vor der Traisenbrücke zur Dammstraße ist in den letzten Wochen gemacht worden. Wie ich erfahren konnte, war dieser sowieso geplant gewesen. Daumen hoch! NEGATIV: Das erhöhte LKW aufkommen bei den Einfahrten der Fabriken bringt öfters sehr brenzlige Verkehrssituationen. Eine 30er Zone rund um das Fabrikareal würde vielleicht für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Spricht man die Fahrer der im PARKVERBOT stehenden LKW´s an, dann bekommt man blöde Antworten....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Johann Bobek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.