Post

Beiträge zum Thema Post

Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (l.) und sein Amtskollege aus Ottakring, Franz Prokop, beim Neujahrsbesuch bei der Post. | Foto: BV16
2

Ottakring und Hernals
Bezirksvorsteher-Besuch bei den Postlern im Grätzl

Prosit Neujahr: Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop und Bezirksvorsteher Peter Jagsch aus Hernals machten den Grätzl-Postlern ihre Aufwartung. WIEN/OTTAKRING/HERNALS: Ottakring-Bezirksvorsteher Franz Prokop und sein Hernalser Amtskollege Peter Jagsch (beide SPÖ) schauten bei den Postlern in der Wattgasse vorbei. "Gerade an den Weihnachts-Feiertagen hatten die Post-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter alle Hände voll zu tun – hinzukommt noch die Ausnahmesituation der vergangenen beiden Jahre....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Gemeinsam für die Zukunft des Postsportplatzes: Karl Hans Huber, Regina Schönleitner und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (v.l.). | Foto: egb

Petition Zukunft Hernals
Die Verteidiger des Postsportplatzes

Die geplante Verbauung des Postsportplatzes sorgt für Aufregung. Jetzt wehren sich die Hernalser. HERNALS. Im September 2019 wurden die ersten Entwürfe einer möglichen Umgestaltung des Postsportplatz-Areals bekannt (die bz berichtete). Diese sorgten für gewaltige Aufregung. Bis zu achtstöckige Bauten mit rund 1.000 Wohnungen waren darauf zu sehen. Dem ersten Entwurf hat der Bezirk eine klare Absage erteilt. "Achtstöckige Häuser wird es mit mir mit Sicherheit nicht geben", legt sich...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Angelika Schima (Einbringerin der Petition) (l.) und  Regina Schönleitner beim Eingang zum Postsportplatz in Hernals. | Foto: Schima/Schönleitner
2 3

Bürgerinitiave "Zukunft Hernals" startet Petition
Hernalser Unterschriften sollen den Postsportplatz retten

Mit einer Petition will die Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" den Postsportplatz retten. HERNALS. Anrainer, Sportler und besorgte Bürger haben sich zur Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" zusammengeschlossen. "Mitte Oktober hat sich unsere Gemeinschaft zusammengefunden. Wir wollen die geplante Verbauung des Postsportplatzes hinterfragen und durchleuchten", schildern die Anrainerinnen Angelika Schima und Regina Schönleitner. Die beiden Damen sind federführend an der Einbringung der Petition...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In der neuen Filiale: Birgit Engel, Daniela Stiftner, Klaus Heintzinger, Mehmet Vural, Andreas Ottenschläger und Adam Christian (v.l.). | Foto: naz
4

Post und Bankomat
Neuer Post Partner für Dornbach

Auf der Alszeile 118 gibt es nun einen neuen, voll ausgestatteten Post Partner samt Bankomaten. HERNALS. Dornbach und Neuwaldegg zählen bestimmt zu den schönsten Wohnvierteln Wiens: mitten im Grünen, aber trotzdem in der Stadt. Womit das Gebiet allerdings nicht immer punkten kann, ist die Nahversorgung. Nach der beruflichen Neuorientierung von Gerhard Kuppelwieser, dem Betreiber des Blumenladens auf der Alszeile 118, der auch als Post Partner agierte, hatte das Viertel in den vergangenen drei...

  • Wien
  • Hernals
  • Naz Kücüktekin
Das Postsport Viertel+ soll Sport, Wohnen und Erholung vereinen. Achtstöckige Wohnhäuser wird es nach Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) sicher nicht geben. | Foto: Post
1 2

Postsportplatz
Hernals-Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer erteilt Verbauung klare Absage

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) drückt in Sachen Postsportanlage den Stopp-Knopf! Für die von der Post vorgeschlagenen Plänen zur teilweisen Verbauung gibt es eine klare Absage: "Eine Änderung der Bauwidmung auf bis zu acht Stockwerke hohe Wohnhäuser kommt nicht in Frage!" HERNALS. Die von der Post gezeigten Grafiken, wie der Postsportplatz in Zukunft aussehen könnte, haben bei Sportlern und Anrainern für große Aufregung gesorgt. "Diese interne Präsentation hat viele Steine ins Rollen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Postsport Viertel+ soll Sport, Wohnen und Erholung vereinen. Noch ist es eine Idee. | Foto: Visualisierung: Post
1 4

Postsportplatz
So könnte das Postsport-Viertel in Zukunft aussehen

Erst vergangene Woche hat der Post SV sein 100-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Wie es in Zukunft auf der Postsportanlage in Hernals weitergehen könnte, zeigt ein von der Post an die bz weitergeleitetes Konzept. HERNALS. Seit vielen Monaten wird auf der Anlage des Post SV diskutiert. Wie wird es mit den Verein weitergehen? Was passiert mit den Pächtern der Sportanlagen? Wird der Vertrag mit der Post über 2023 hinaus verlängert? All das sind Fragen, die es zu beantworten gilt. Eine interne...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.