Postamt

Beiträge zum Thema Postamt

Ab 30. Juli in Betrieb: Die neue Postfiliale an der Ecke Sternwartestraße/Währinger Gürtel. | Foto: Martin G. Enne
3

Ab 30. Juli
Neue Postfiliale in der Sternwartestraße

Die Postfiliale übersiedelt mit 30. Juli von der Währinger Straße 107 in die Sternwartestraße 1. WÄHRING. Die Trennung der Filialen der Bawag P.S.K von der Österreichischen Post AG schreitet weiter voran. Nun ist auch die Postfiliale 1182 dran, die sich bisher den Standort Währinger Straße 107 mit der Bawag-Filiale geteilt hat. Nach längerer Standortsuche – die frühere Filiale in der Gymnasiumstraße stand nicht mehr zur Verfügung – konnte nun ein geeignetes Lokal gefunden werden. Es handelt...

  • Wien
  • Währing
  • Martin G. Enne
In der Filiale Praterstraße werden künftig nur noch Kunden der Bawag ihre Bankgeschäfte erledigen können.
3

Leopoldstadt: Zwei Postämter schließen

Die Filialen Praterstraße 68 und Johann-Böhm-Platz sperren zu. Postpartner als Ersatz werden gesucht. LEOPOLDSTADT. Das Filialnetz der Post wird sich in den nächsten beiden Jahren dramatisch verkleinern. Der Grund dafür ist, dass Bawag und Post, die ja vielerorts gemeinsame Standorte betreiben, getrennte Wege gehen. Die Bawag hat den Kooperationsvertrag mit der Post im Herbst 2017 gekündigt. Das bedeutet, dass bis Ende 2019 Post bzw. Bawag aus den Filialen des jeweils anderen ausziehen. In Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Bazalka
Kein Problem mit der Übersiedlung der Post von der Radetzkystraße in die Filiale Hetzgasse hat Anrainer Kemal A. | Foto: Bajer

Ein schwerer Schlag fürs Grätzel

Die so beliebte Post-Filiale im Infrastrukturministerium übersiedelt jetzt in die Zweigstelle Hetzgasse. Wie die Löwen haben Bewohner und Geschäftsleute im Weißgerberviertel um den Fortbestand der Filiale Hetzgasse gekämpft. Am Montag vor dem Heiligen Abend bestätigen sich nun aber die Befürchtungen. Denn die Filiale im Infrastrukturministerium in der Radetzkystraße 2 ist nur noch bis Freitag, 19. Dezember, offen. Die kleine Außenstelle im Mini-Einkaufszentrum in der Eingangshalle war ohnehin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
1. Bezirk: ÖVP fällt in der Wählergunst:  In der Inneren Stadt muss die ÖVP wienweit das schlechteste Ergebnis hinnehmen (-8,7%).Zum Artikel geht's hier
21

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche geht es wieder rund in Wien: Im 23. Bezirk versetzt ein Hundehasser Fleischstücke mit zerkleinerten Rasierklingen, in Wieden, Margareten und Mariahilf wird ausgerechnet bei der Polizei eingespart. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in den Bildunterschriften der passenden...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger freut sich, dass der Schandfleck am Rochusmarkt einem Neubau weichen wird.

Neue Zentrale für die Post

Die Postlandschaft in der Landstraße nimmt Formen an. Mitten im Dritten ist auch die geplante Zentrale. Auch im 3. Bezirk haben sich die Wogen nach der Restrukturierung der Postfilialen wieder geglättet. Aus Sicht des „gelben Fuchses“ vielleicht wichtiger als anderswo. Denn im Jahr 2012 erfolgt die Umwidmung für das bisherige Hauptpostamt des Bezirkes in die Wien-Zentrale. Das bisherige Gebäude weicht bis auf denkmalgeschützte Teile – Räume mit historischen Telefonsteckanlagen – einem modernen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Drehscheibe ohne Infastruktur: Die stellvertretende Bezirkschefin Eva Lachkovics kämpft um einen Postpartner.

Wuchermieten: Bleibt Wien-Mitte ohne Post?

Bei Quadratmeter-Mieten von 50 Euro ist es schwer, einen Postpartner für den Bahnhof Wien-Mitte zu finden. Bereits in der Löwengasse haben sich Hunderte Anrainer gegen die Schließung des Postamtes beim HundertWasser-Haus stark gemacht. Ebenso im Reisnerviertel, wo die Bürger ebenfalls auf die Barrikaden steigen, um den Standort ­Marokkanergasse zu erhalten. „Besonders heikel ist die Situation in Wien-Mitte“, so die stellvertretende grüne Bezirkschefin Eva Lachkovics. Denn in das neue...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.