Powerfrauen

Beiträge zum Thema Powerfrauen

Trotz der Beinamputation sagt Sigrun Bergmann: "Das Leben ist schön!"
4

Trotz Amputation und Krebs-Diagnose
Sigrun Bergmann: Eine starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht

Sigrun Bergmann verlor ihr rechtes Bein, erhielt Krebs als Diagnose, doch ihr Kämpferherz schlägt tapfer weiter. Am 22. Oktober veranstaltet sie am Gleisdorfer Hauptplatz eine besondere Spendenaktion zugunsten der Kinder- und Jugendonkologie Graz. Helfen auch Sie mit Ihrer Sachspende beim Helfen! URSCHA, GLEISDORF. Sport bedeutete für die gebürtige Wuppertalerin Sigrun Passelat (heute Bergmann, Anm.) schon immer pures Lebenselixier. Seit ihrer Jugend hat die Wahlsteirerin, die nun seit zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Michael Gassner, Ottilie Pichler, Irmgard Felderer und Norbert Steinwidder (v. l.) bei der feierlichen Ehrung im Restaurant "Pronto" in Graz. | Foto: Pfister
1 11

Murtal/Graz
Tüchtige Unternehmerinnen im Rampenlicht

Die Wirtschaftskammer ehrte kürzlich zwei echte Powerfrauen. Im Restaurant "Pronto" in Graz stellten sich am Dienstag, 8. März 2022, der Murtaler Wirtschaftskammer-Obmann Norbert Steinwidder und Geschäftsstellenleiter Michael Gassner mit Ehrenurkunden und Präsenten für Ottilie Pichler und Irmgard Felderer ein. Der Zeltweger Parade-Unternehmer Alois Hirschmugl hat aus diesem Anlass einige Freunde und Weggefährten zum Mittagessen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Norbert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Lisa Knauss, die Frontfrau, managt nun auch Container. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Café Graz von Rudi Hinterleitner
Lisa ist die „Knauss-Frontfrau“

Nun auch Container: Taxi-Gruppe baut aus und setzt auf „Frauen-Power“. "Frauen an die Macht!“ Genau dies ist bei der Familie Knauss passiert. Lisa Knaus steht als „Frontfrau“ an der Spitze der Grazer 889-Taxi-Gruppe. Eine smarte Lady, 27, Jus-Studentin, ledig und echt cool. Vom Herrn Papa, Horst Knauss, 56, auf den „Thron“ gehoben. Lisa steht nicht gerne im „Blitzlicht“, ist ruhiger als der Vater. Vom Fahrer zum FlottenkapitänAber zunächst ein Blick retour. Horst Knauss fand vormals bei 2801...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Astrid Feiertag und Karin Sereinigg sind zwei der Powerfrauen im Team von Hotel & Therme NOVA. | Foto: NOVA

Hotel & Therme NOVA
Frauenpower im NOVA-Team

„Alle für Eine und Eine für Alle“ lautet das Motto der NOVA-Powerfrauen, davon gibt es rund 75% im Unternehmen. KÖFLACH. Auch Führungspositionen haben in Hotel & Therme NOVA größtenteils Frauen inne - 62% der Bereichsleiter und 84% der Abteilungsleiter sind in weiblicher Hand. Andere gehen bloß arbeiten, sie hingegen möchten etwas bewegen. Es sind viele unterschiedliche Persönlichkeiten, die das NOVA-Frauenteam komplett und zu etwas ganz Besonderem machen – dadurch können unzählige kreative...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Astrid Seitinger hofft auf die finanzielle Unterstützung vom Land. | Foto: Privatfoto
1 2

Unternehmerinnen erzählen
Powerfrauen, die der Krise die Stirn bieten

Zwei Murtaler Unternehmerinnen erzählen, wie sie den aktuell dritten Lockdown meistern. MURTAL. "Ich bin zurzeit irrsinnig viel am Telefon, recherchiere und lese nach, wie ich als Einzelunternehmerin durch diese Krise und über die Runden komme", schildert Astrid Seitinger. Die junge Unternehmerin bietet in ihrem Channoine-Beauty-Studio in Zeltweg neben individueller Hautpflege- und Makeupberatung auch Wimpernverlängerungen und Microblading an. Der coronabedingte dritte Lockdown innerhalb von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Vier der fünf Powerfrauen: Picher, Payer, Peklar und Kroath (v. li.). | Foto: KK
2

„Powerfrauen“ sind künstlerisch „gemeinsam stark“

Kreativgruppe stellt ihre Werke 8 Tage in der Ausstellung „Gemeinsam sind wir stark“ aus. In den Räumlichkeiten der Maierhofer-Mühle (Gemeinde St. Johann in der Haide) fand die Vernissage „Gemeinsam sind wir stark“ der „Powerfrauen“ statt. 8 Tage lang stellen die fünf Powerfrauen aus Hartberg Helga Buchebner, Djina Kroath, Traude Payer, Gerlinde Peklar und Rosemarie Pichler ihre Werke aus. Hausherrin Barbara Maierhofer begrüßte bei der Eröffnung die Künstlerinnen und die Besucher. Danach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
Frauenpower in Entscheidungspositionen: Zum zweiten Mal treffen sich die Frauen aus GU bei der Frauenmesse. | Foto: Gasser

Starke Frauen in Graz-Umgebung

Anlässlich des Weltfrauentages rücken die Frauen der Region in den Vordergrund und setzen ein Zeichen. GRATKORN. Der internationale Frauentag ist ein Meilenstein in der Frauenrechtsbewegung. Österreichische Frauenrechtlerinnen wie Adelheid Popp, Marianne Heinisch oder Rosa Mayreder haben durch ihr Engagement in den Bereichen Politik, Bildung und Kultur wesentlich zu den Frauenrechten in unserem Land beigetragen. In ihrer Tradition stehen heute unzählige Frauen, die für das vermeintlich schwache...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Hartberger "Powerfrauen" mit den Bürgermeister Gregor Löffler (Burgau) und Karl Pack (Hartberg). | Foto: KK

Die Hartberger "Powerfrauen" stellen im Wasserschloss Burgau aus

Die Künstlerinnen der Hartberger Kreativgruppe "Powerfrauen luden zu einer Vernissage in das Wasserschloss Burgau ein. Unter dem Motto "Farbencocktail" zeigen Helga Buchebner (Acryl), Djina Kroath (Acryl), Traude Payer (Aquarell), Gerlinde Peklar (Absprengtechnik & Monotypie) und Rosemarie Pichler (chinesische Tuschmalerei) eine Auswahl ihrer Bilder. Zur Vernissage konnte der Burgauer Bgm. Gregor Löffler die fünf "Powerfrauen", viele kunstinteressierte Gäste und seinen Hartberger Amtskollegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Susanne Hartinger, selbst zweifache Mutter, macht sich im Bezirk Leibnitz für die Anliegen der Unternehmerinnen stark.

Wenn ein Anliegen Herzenssache ist

Susanne Hartinger von "Frau in der Wirtschaft" macht Frauen Mut, Träume zu verwirklichen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man zur erfolgreichen Unternehmerin wird. Doch das Wichtigste ist, dass ein ganz persönliches Ziel verfolgt wird und die Arbeit Freude und Spaß macht. Die Selbstständigkeit hat viele schöne Seiten und bringt Unabhängigkeit, aber eines ist klar: Wer als Unternehmerin fest mit beiden Beinen am Boden steht, kann es sich nicht erlauben, nach einer 40-Stunden-Woche abzuschalten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.