PPOLL

Beiträge zum Thema PPOLL

Egal was man findet - es zu melden ist immer der richtige Weg. Dabei ist es auch wichtig die richtige Nummer zu wählen. | Foto: zVg.

Ober-Grafendorf
Richtiges Verhalten bei Fundgegenständen (mit Umfrage)

Was tun, wenn man Autoreifen samt Felgen am Radweg findet? OBER-GRAFENDORF (th). Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger ist auf eine Diskussion aufmerksam geworden: Welche Nummer wählt man, wenn man, wie vor Kurzem passiert, am Radweg Autoreifen samt Felgen findet? Wir haben bei Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf nachgefragt. Immer meldenAuf den sozialen Medien ein Foto zu teilen, ohne so einen Fund bei der Polizei zu melden, sei nicht ratsam. "Leider können wir online nur als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Erfolg war die Blutspendeaktion in Weinburg | Foto: (alle) LJ Kirchberg
3

Landjugend Kirchberg/Piel.
Blutspendeaktion der Landjugend (mit Umfrage)

Die Landjugend Kirchberg veranstaltete gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten die Blutspendeaktion. PIELACHTAL (pa). 23 Landjungend - Mitglieder und rund 35 Gemeindebürger aus dem Pielachtal kamen zur Blutspendeaktion in die Kerschanhalle in Weinburg. Warum die Landjugend mitmacht? Kurz gesagt: Weil unsere Blutspende hilft, Leben zu retten. "Gerade in der jetzigen Situation sind Blutspender sehr gefragt. Daher haben wir uns als gemeinnütziger Verein dazu entschieden, nicht nur unseren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch die Wasserrettung kam in St. Margarethen zum Einsatz | Foto: FF St. Margarethen
18

Einsatz im Pielachtal, 22./23. August 2020
St. Margarethen an der Sierning von Hochwasser schwer getroffen

Binnen kürzester Zeit stieg die Sierning auf dreieinhalb Meter an - die Gemeinde St. Margarethen wurde von den Wassermassen regelrecht überschwemmt. Haunoldstein, Großsierning und Hofstetten-Grünau sind ebenfalls vom Unwetter betroffen. ST. MARGARETHEN (th). "Man fühlt sich richtig machtlos. Alles im Keller ist kaputt: die Gefriertruhen, Kühlschränke, Getränke, Tiefkühlsachen, Eis, die Eisvitrine und Vieles mehr", berichtet Renate Heiss vom Kulturcafé Renate in St. Margarethen, welches sich im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
28

Serie Teil 5, Pielachtal
So sicher sind unsere Schulwege (mit Umfrage!)

Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern und wie wir unsere Kinder schützen können. PIELACHTAL(ms). Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei uns im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.