PPOLL

Beiträge zum Thema PPOLL

100 Gemeinderatsmandate werden bei der Wahl am 11. Oktober 2020 neu besetzt. Der Gemeinderat kommt im Rathaus zusammen. | Foto: Thomas Ledl/Wikimedia Commons
1

Wien-Wahl 2020
So wird das Wetter am Wahlsonntag

Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erwartet Wien am Wahlsonntag ein veregneter Herbsttag mit kühlen Temperaturen. Die Frühtemperaturen liegen bei nur neun Grad. ÖSTERREICH. Einige Kandidaten müssen sich bei der Wien-Wahl am Sonntag nicht nur aufgrund der Wahlprognosen warm anziehen. Wie die ZAMG prognostiziert, bleibt der Himmel am Sonntag den ganzen Tag über wolkenverhangen und es regnet zeitweise. Vor allem am Nachmittag wird der Regen auch stärker. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Traum vom Eigenheim wurde während der Corona-Krise bei vielen Österreichern noch verstärkt. Am österreichischen Immobilienmarkt wurde im zweiten Quartal 2020 ein " teilweise deutlicher" Preisauftrieb im Vergleich zum Vorquartal verzeichnet, wie eine Erhebung der Österreichischen Nationalbank zeigt. | Foto: Wintergarten Ecklbauer
3

Seit Lockdown
Corona treibt Immobilienpreise in die Höhe

Nach einer Abschwächung der Preise für Wohnimmobilien seit der Jahresmitte 2019 steigen die Immobilienpreise seit dem Lockdown wieder. Vor allem Einfamilienhäuser sind teurer geworden. ÖSTERREICH. In Wien sind die Preise für Wohnimmobilien von April bis Juni um rund 4 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen. In den Bundesländern ohne Wien sind Wohnobjekte um durchschnittlich 7 Prozent teurer geworden, wie aus einer aktuellen Erhebung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hervorgeht....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
"Parallelstrukturen sind ein Nährboden für Gewalteskalationen und behindern die Integrationsbemühungen", so Integrationsministerin Susanne Raab. | Foto: BKA/Andy Wenzel
1

Studie
70 Prozent der Österreicher nehmen Parallelgesellschaften wahr

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) sieht die Studie als Anlass für die Einführung eines Frühwarnsystems. ÖSTERREICH. Ganze 70 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sehen hierzulande die Existenz von Parallelgesellschaften. Das zeigt eine aktuelle Studie, die vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Auftrag gegeben wurde. 1.000 Personen wurden im Zeitraum vom 9. bis 11. Juli befragt, also erst nach den Gewaltausbrüchen bei Demonstrationen in Favoriten. Etwa drei Viertel...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Praterstraße: Eröffnet wurde der temporäre Radweg von Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (l.) und Virzebürgermeisterin Birgit Hebein (r.).  | Foto: Florian Tschebul
4 1

Leserbriefe "Pop-Up-Radweg"
Aufregung um temporären Radweg auf der Praterstraße (Umfrage)

Auf der Praterstraße wurde Wiens erster temporärer Radweg errichtet. Die bz-Leser sind geteilter Meinung. LEOPOLDSTADT. Mehr Platz für Radfahrer gibt es nun auf der Praterstraße: Der "Pop-up-Radweg" reserviert vo-rübergehend stadtauswärts einen Fahrstreifen für Radler  (direkt hier nachzulesen). "Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um auf der überlasteten Fahrradroute kurzfristig mehr Platz zu schaffen", so Bezirkschefin Uschi Lichtenegger (Grüne). Während Christian Moritz,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.