Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Angehende Maturant:innen haben noch bis 11. Mai 2023 die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenschutz, Artenvielfalt oder  | Foto: SPAR_Gugg
2

SPAR
SPAR-Vielfaltspreis wird unter Tiroler MaturantInnen vergeben

Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der SPAR-Vielfaltspreis vergeben. Das festgeschriebene Ziel: die Rettung der Artenvielfalt. Dieses Jahr lädt das Unternehmen MaturantInnen aus Tirol an, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema bis 11. Mai einzureichen. TIROL. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten sollten die Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität behandeln. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen ExpertInnen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Be the Best"-Finalistinnen und -Finalisten mit dem Vorsitzenden des "Fördervereins Technik Tirol", Wolfgang Eichinger. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
4

Be the Best 2022
Förderverein Technik Tirol prämiert HTL-Projekte

Kürzlich konnten bereits zum 13. Mal hervorragende Diplom- und Facharbeiten ausgezeichnet werden. Der Förderverein Technik Tirol prämiert unter anderem ein Team der HTL Imst mit dem 1. Platz.  TIROL. Der Schulwettbewerb des Fördervereins Technik Tirol erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Beim 13. Wettbewerb nahmen insgesamt 17 Teams teil. Davon konnten die besten acht ihre Projekte einer Fachjury präsentieren. Am Ende trug das Team der HTL Imst, Abteilung Innenarchitektur und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sieger in der Kategorie Schulklassen wurde die NMS Dr. Posch/Hall mit ihrem originellen Projekt „Die Zeitreise des kleinen Albert zum 10. Geburtstag“. | Foto: WK Tirol
4

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Eine mehrköpfige Abordnung aus den Bäcker Ruetz Backstuben in Kematen und am Arlberg feierte in Linz die Pämierung ihrer Brotspezialitäten. | Foto: pro.media
1 4

Bäcker Ruetz räumte groß ab

Sensationelle Bilanz beim 17. Internationalen Brotwettbewerb: 63 Medaillen in zehn Kategorien! 89 Meisterbetriebe aus vier Nationen reichten über 1.300 Brot- und Backwaren zum Wettbewerb ein. Am vergangenen Sonntag wurden die Siegerprodukte in Linz prämiert. Mit insgesamt 63 Medaillen in zehn Kategorien gehörte der Bäcker Ruetz zu den großen Gewinnern der überregionalen Brotmeisterschaft und ging als sensationeller Zweiter der Gesamtwertung hervor. Die prämierten Brotspezialitäten fußen auf der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die strahlenden Gewinner des Ideenwettbewerbs:
Von links nach rechts: Mag. Eva Moser proHolz Tirol, Dir. Dr. Stefan Walch, die vier Gewinner, Abteilungsvorstand DI Werner Mungenast. | Foto: Foto: proHolz Tirol

proHolz Tirol prämiert Siegerprojekte

IMST. proHolz Tirol, der Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft, prämierte am 18. September die Gewinner des Ideenwettbewerbs "facing:wood" an der HTL Imst. Zwei dritte Klassen des Ausbildungszweigs Innenausbau/Möbeldesign folgten dem Aufruf, ein serientaugliches „Give away“ aus Holz für Jugendliche zu designen. Lehrreiche Praxis Die verschiedenen Siegerprojekte, von Fingerboard bis Armband, sollen nun im Rahmen der schulinternen Juniorfirma durchkalkuliert, produziert und vertrieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.