Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Gefährder müssen innerhalb von fünf Tagen einen Termin vereinbaren. | Foto: pixabay
2

Polizei NÖ
Verpflichtende Präventionsberatung für Gefährder

Ab Herbst 2021 verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen – Kooperation zwischen BMI und Verein Neustart NÖ. „Es muss eine enge Zusammenarbeit und ein Verständnis der einzelnen Beteiligten füreinander geben, um in Zukunft im Sinne des Gewaltschutzes einheitlich und vor allem gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen“, sagt NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp. Ab 1. September ist nach einem Betretungs- und Annäherungsverbot eine verpflichtende Gewaltpräventionsberatung für den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die niederösterreichischen Erdbeben werden im Normalfall den Boden nicht zum aufreißen bringen, aber damit dir trotzdem nichts passiert, solltest du die Tipps der Experten beachten. | Foto: unsplash
2

Erdbeben in NÖ
Was tun, wenn in NÖ mal wieder die Erde bebt?

Wenn die Erde mal wieder bebt, dann sei' eines vorweg verraten: in Panik verfallen ist keine gute Lösung. Was man sonst noch beachten sollte, um den Ernstfall gut zu überstehen, haben die Experten des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes (NÖZSV) verraten. NÖ (red.) Die Erdbeben der letzten Tage haben zwei Dinge gezeigt: erstens müssen wir auch in Niederösterreich immer wieder damit rechnen und zweitens sind zwar keine großen Gebäudeschäden zu befürchten, aber kleinere Schäden oder auch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.