Präventionsmaßnahmen

Beiträge zum Thema Präventionsmaßnahmen

Regelmäßige Gesundheitschecks sind wichtig für viele gesunde Lebensjahre | Foto: pixabay
2

Geförderte Vorsorge
Gesundheitstage Burgenland gut genutzt

Die Burgenländischen Gesundheitstage fördern in einem angenehmen Umfeld die Früherkennung, Prävention und gute Gesundheit bis ins hohe Alter.  BURGENLAND. Seit vergangenem Herbst gibt es in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern die Burgenländischen Gesundheitstage - sie sollen zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung motivieren und die Prävention fördern. „Es geht uns darum, die Zahl der gesunden Lebensjahre für möglichst viele Menschen in unserem Bundesland zu erhöhen. Die vielen...

Achtung vor Internetbetrug | Foto: pixabay/Symbolfoto
1

Bezirk Oberpullendorf
Mann fiel Erpressungssoftware zum Opfer

Am Sonntagvormittag , den 5.3.2023 verschafften sich unbekannte Täter, mittels Ransomware, Zugriff auf das Notebook eines 53-jährigen Mannes aus dem Bezirk Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Das Betriebssystem des Notebooks wurde gesperrt und der Geschädigte wurde dazu aufgefordert, seine Telefonnummer bekanntzugeben. Bei einem Rückruf des vermeintlichen Technikers (Täter) wurde der Mann aufgefordert, einen niedrigeren vierstelligen Betrag auf ein Konto, das in Großbritannien bzw. Nordirland...

 Mag.a Andrea Konrath Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Michaela Klein Präsidentin Krebshilfe Burgenland und Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter | Foto: Jennifer Flechl
2

Burgenland
"50 % der Krebserkrankungen könnten vermieden werden"

Am kommenden Samstag, dem 4. Feber, findet der Weltkrebstag statt. Diesen Tag haben die Krebshilfe Burgenland und Landeshauptfrau-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zum Anlass genommen, um auf die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchung hinzuweisen. BURGENLAND/BAD SAUERBRUNN. "Mit einer vorzeitigen Prävention wären 50 Prozent aller Krebserkrankungen in Europa vermeidbar", begann Krebshilfe-Präsidentin Michaela Klein ihren Vortrag in der Genussquelle Bad Sauerbrunn. Geschäftsführerin Andrea Konrath...

„Wir wollen die Gesundheit der Jugendlichen bestmöglich schützen“, meinen Ingrid Salamon, Astrid Eisenkopf und Géza Molnár. | Foto: LMS
2

Burgenland: Rauchen erst ab 18 Jahren

Noch vor dem Sommer soll das neue Gesetz beschlossen werden EISENSTADT. Im Burgenland soll das Rauchen erst ab 18 Jahren erlaubt sein, kündigten Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf, SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon und FPÖ-Klubobmann Géza Molnár an. Das entsprechende Gesetz soll noch vor dem Sommer im Kraft treten. „Österreich ist beim Thema Rauchen unter 18 eines der Schlusslichter in Europa. Wir wollen im Burgenland aktiv werden und eine rasche Novelle im Burgenländischen Jugendschutzgesetz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.