Präventionsmaßnahmen

Beiträge zum Thema Präventionsmaßnahmen

Am Tulbingerkogel standen zwei Fußballfelder Wald in Brand. | Foto: FF Tulbing
11

Waldbrandprävention
Unsere Feuerwehren sind top geschult um zu löschen

Unsere Feuerwehren sind top ausgebildet um im Falle eines Waldbrandes richtig reagieren zu können. BEZIRK. "Im Jahr 2022 gab es acht Wald- und Flurbrände, wo Feuerwehren des Bezirks Tulln im Einsatz waren. Unachtsamkeit wie weggeworfene Zigaretten, gefolgt von Lagerfeuer und ähnlichem gelten als Brandursache Nummer eins", erzählt Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Seit einigen Jahren beschäftigt sich der NÖ Landesfeuerwehrverband mit dem Thema Waldbrand. Zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Röhrbacher von der Kriminaldienstgruppe Tulln, Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk
und Stefan Kübl Bezirks IT Ermittler | Foto: Christian Nowotny
2

Tullns Kriminalstatistik 2022
Der Dieb kommt kaum persönlich ins Haus

Bei einer Pressekonferenz im Bezirkspolizeikommando wurde die Kriminalstatistik 2022 des Bezirkes Tulln präsentiert. BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden 3.822 Straftaten angezeigt. Die Gesamtkriminalität im Bezirk stieg somit im Vergleich zum Jahr 2021 um 10 Prozent. In den Jahren 2020 und 2021 waren aber die Straftatenanzeigen durch die Pandemie geringer und somit wäre das Jahr 2019 der relevante Bezug. Bei diesem Vergleich wäre ein leichter Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen. In...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.