Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Lokalaugenschein am Richard-Wagner-Platz: Georg Heinreichsberger (FPÖ) wünscht sich mehr Hundezonen für Lola.
2 2

Prüfung läuft
Braucht Ottakring mehr Hundezonen?

Im 16. Bezirk gibt es zwei Hundezonen, aber insgesamt 2.040 gemeldete Hunde. Weitere Zonen werden geprüft. OTTAKRING. Ottakring wächst und damit wird es für alle Bewohner enger im öffentlichen Raum – auch für die Vierbeinigen. Mit dieser Herausforderung beschäftigt sich ein Antrag der Bezirks-FPÖ, der vergangenes Jahr einstimmig beschlossen wurde. Darin wurden die zuständigen Stellen der Stadt darum gebeten, zu überprüfen, wo man im 16. Bezirk Hundezonen errichten könnte. Der Hintergrund: In...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herbert Wiedermann, Ferdinand Fischer, Willy Koblizek | Foto: ROBIN CONSULT Lepsifoto

Innovationen beim Motorradführerschein: Nur mehr 260 statt 1600 Prüfungsfragen

Noch nie war es so einfach, den Motorradführerschein (A-Schein) zu machen. Statt wie früher 1600 Fragen zu lernen, genügen heute, vorausgesetzt man hat schon den Autoführerschein, 260 Prüfungsfragen. Bei einer Pressekonferenz in der Fahrschule Mariahilf präsentierten der Sprecher des 2Radhandels in der WKO, Ferdinand O. Fischer, der Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen, Herbert Wiedermann, und Willy Koblizek von der Fahrschule Schwedenplatz die wichtigsten Neuerungen. Alles neu beim...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
4

Doppelt geprüfter Superhund

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hatte die eigenartige Idee, mit mir den freiwilligen Hundeführschein zu machen. Ich hab ja nicht verstanden, was ihr daran so gebellt. Deshalb hab ich mich bei der Prüfung mit dem Maulkorb besonders blöd angestellt. Wir mussten dann üben und noch mal antreten. Da hab ich mich dann zusammengerissen und wir haben bravourös bestanden. Frauli freut sich jetzt, dass sie ein Jahr lang keine Hundesteuer zahlen muss....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.