Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

LRH-Direktorin Edith Goldeband und Landtagspräsident Karl Wilfing mit dem Tätigkeitsbericht des Landesrechnungshofs.  | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
7,7 Millionen Euro durch Landesrechnungshof gespart

Wilfing/Goldeband: „Kontrollen durch den Landesrechnungshof machen sich für die Bürgerinnen und Bürger bezahlt“; Der Tätigkeitsbericht des LRH liegt vor, durch Prüfungen konnten Sparpotentiale in der Höhe von 7,7 Millionen Euro gefunden werden NÖ. Der Landesrechnungshof gehört zu den wichtigsten Kontrollorganen des Landtags. Wie der aktuelle Tätigkeitsbericht zeigt, waren die Prüferinnen und Prüfer und Direktorin Edith Goldeband auch während der Covid-19-Pandemie aktiv: Im vergangenen Jahr 2020...

Die neun Absolventinnen (Katharina Brunda ist nicht am Foto) des Bildungszentrum Gaming freuen sich über ihren Erfolg.
 | Foto: Bildungszentrum Gaming

Prüfung
Bildungszentrum Gaming bringt neue Betriebsdienstleister hervor

Jede Menge Können und noch mehr Lob: Elf Mädels konnten bei ihrer Lehrabschlussprüfung zum Betriebsdienstleister voll und ganz überzeugen. Das Bildungszentrum Gaming ist stolz auf seine frisch gebackenen Absolventen. GAMING. Für diesen Berufsabschluss beträgt die reguläre Lehrzeit drei Jahre in einem Betrieb. Nicht so im Bildungszentrum Gaming. Hier erhalten die Schülerinnen dank der Praxisorientiertheit die notwendige Ausbildung größtenteils in ihrer Schulzeit. Die Schülerinnen Sara Handl,...

Natürliche Schönheit beim Make-up unterstreichen! | Foto: Lothar Prokop
1 1 24

Beauty-Tipps
Scheibbserinnen entdecken ihre Attraktivität

In schwierigen Zeiten wie diesen darf im Bezirk Scheibbs durchaus auch einmal etwas Glamour sein. PURGSTALL. Katharina Schager aus Schauboden hat sich als Teamassistenz – der innerbetrieblichen Funktion als Vitalbotschafterin und Mitglied des Betriebsrats der Firma Doka – dazu entschlossen, ein zweites kreatives berufliches Standbein in Angriff zu nehmen. Kreatives Potenzial wurde erweckt "Nach meiner Ausbildung zur zertifizierten Kundaliniyoga-Lehrerin war es mir klar, mein kreatives Potenzial...

Die beiden Musiker Mario Auer (2.v.l.) und Anna Prankl (2.v.r.) wurden nun in Scheibbs "vergoldet". | Foto: Musikschule Scheibbs
2 2

Zwei Musikschüler wurden in Scheibbs "vergoldet"

Anna Prankl und Mario Auer legten an der Johann Heinrich Schmelzer Musikschule in Scheibbs die "Goldprüfung" ab. SCHEIBBS. An der Schmelzer-Musikschule in Scheibbs wurde vor Kurzem erstmalig eine Abschlussprüfungabgehalten, die auch als sogenannte "Goldprüfung" bezeichnet. Großartige musikalische Reise Bei sommerlichen Temperaturen wurden dem Publikum und der hochkarätigen Prüfungsjury Konzertstücke zu Gehör gebracht, die sie auf eine großartige musikalische Reise mitnahmen. Als Korrepetitorin...

Neun Teilnehmer legten in Wieselburg die Englisch-Matura ab. | Foto: BFI NÖ
2 1

Englisch-Matura in Wieselburg wurde erfolgreich absolviert

"Weiße Fahne am BFI Amstetten": Neun Teilnehmer sichern sich in Wieselburg die Englischmatura. WIESELBURG. Neun TeilnehmerInnen sind vor Kurzem im Bundesgymnasium Wieselburg zur Englischmatura angetreten. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert, drei Kandidaten erzielten sogar die Bestnote "Sehr gut". Intensive Vorbereitung In einem zweisemestrigen Abendkurs in Wieselburg haben sich die Kandidaten intensiv mit Ihrer Vortragenden Nadja Debo auf die mündliche Englischmatura vorbereitet. Mit...

Gegen die Prüfungsangst: Wolfgang Votruba und Harald Essletzbichler. | Foto: rhetorik.cc

Gegen Lampenfieber und Prüfungsängste

PURGSTALL. Wer kennt das nicht? Man hat sich perfekt auf eine Prüfung vorbereitet, besteht diese dann aber nicht, weil man vor lauter Prüfungsangst und Lampenfieber die Nerven verliert und das gelernte Wissen nicht mehr abrufbar ist. Der Rhetorik- und Schlagfertigkeitstrainer Wolfgang Votruba aus Wieselburg und der selbstständige Nachhilfelehrer Harald Essletzbichler aus Purgstall bieten laufend Seminare an, die genau solche Situationen verhindern sollen. Das nächste Seminar findet am Montag,...

Sophie B. erhielt Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: privat
2

Musiker aus Gaming legten Prüfungen ab

GAMING. Severin Blamauer (Trompete) und Sophie Bogenreiter (Saxofon) von der Musikschule Erlauftal konnten bei der Übertrittsprüfung in Purgstall das Jungmusiker-Leistungsabzeichen ablegen.

Die Freiwillige Feuerwehr aus Feichsen bei der Abnahme der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" im Mai. | Foto: FF Feichsen

Feichsner Feuerwehr zeigt sich als Wissensdurstlöscher

FEICHSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Feichsen wurde 1925 gegründet. Die erste Mitgliederversammlung wählte Josef Artner, Wirt in Feichsen, zum Kommandanten. Die neu gegründete Feuerwehr zählte zu diesem Zeitpunkt 21 Mitglieder. Heute hat die Feuerwehr Feichsen 101 Mitglieder. Die Ausrüstung der FF Feichsen besteht aus drei Fahrzeugen: Ein Hilfeleistungsfahrzeug mit einem Wassertank, der 2.000 Liter fasst, einem Löschfahrzeug und einem Kommandofahrzeug. Neben der laufenden Einsatztätigkeit liegt...

21 "frischgebackene" Fachkräfte absolvierten erfolgreich ihren Abschluss an der Bauern- und Bäuerinnenschule in Gaming. | Foto: LFS Gaming
1

21 neue Fachkräfte wurden nun in Gaming ausgebildet

GAMING. Mit Karin Blumauer, Regina Doppler, Karin Fischelmayer-Rada, Daniela und Rita Frühwald, Bettina Fugger, Julia Geierlehner, Sandra Karl, Caroline Kendler, Karin Kerschbaumer, Magdalena Leichtfried, Michaela Musil, Sandra Penzenauer, Julia Plank, Gregor Puchegger, Pamela Sturmlechner, Lisa Theuretzbacher, Kerstin Wieser sowie Christina, Heidi und Stefanie Zettel beendeten 21 Teilnehmer die Bauern- und Bäuerinnenschule in Gaming. Direktorin Daniela Fux ist stolz auf ihre Experten für...

Foto: privat
1 6

Ein Kurs zur Erlangung der Fischerkarte in Wieselburg

WIESELBURG. Am Samstag, 12. Dezember findet in Wieselburg von 8 bis 12 Uhr entweder in der Fischerhütte Breiteneicher Teich oder in einem, noch bekannt zugebenden Lokal, ein Kurs des Verbandes der Österreichischen Arbeiter-Fischerei-Vereine statt. Als Kursleiter fungiert Peter Holzschuh. Die Absolvierung dieses Kurses mit Ablegung einer Prüfung berechtigt zum Erhalt der amtlichen Fischerkarte für Niederösterreich. Interessenten können sich direkt bei Siegfried Hödl unter Tel. 0676/5426374 bzw....

1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt stellten sich 26 Mitglieder der Feuerwehr Wang der Ausbildungsprüfung. | Foto: Seifert
11

Ausbildungsprüfung im Feuerwehrhaus in Wang

WANG. Im Feuerwehrhaus Wang fand die Abnahme der technischen Hilfeleistungsprüfung statt. Nach einigen Wochen Vorbereitung stellten sich insgesamt 26 Mitglieder dem Prüfungsteam um Hauptprüfer Anton Baumann. Das Abzeichen in Bronze erhielten 16 Feuerwehrmänner, in Silber waren es sechs und in Gold vier Mitglieder.

Alle 64 Teilnehmer der Feuerwehr absolvierten die Ausbildungsprüfung positiv. | Foto: Zirkler
9

Feuerwehr absolviert Atemschutz-Prüfung

WIESELBURG. Zum zweiten Mal fand die "Ausbildungsprüfung Atemschutz" in Wieselburg statt. Das erklärte Ziel der Veranstaltung ist die, in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten zu vertiefen, um die Qualität im Einsatzdienst nachhaltig zu sichern. 16 Trupps stellten sich der Herausforderung an den Stationen "Ausrüsten", "Personensuche", "Löschangriff über Hindernisstrecke", sowie "Geräteversorgung". Die Teilnehmer bewiesen ihr Können im Umgang mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten.

Trotz Prüfungen noch im Einsatz

WIESELBURG. Ein Aufatmen gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg: Am Nachmittag traten die Florianis nach intensiven Vorbereitungen zur Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in der Messehalle 12 an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dort bestanden alle 14 teilnehmenden Feuerwehrleute in Bronze (4), Silber (4) und Gold (6). Man konnte nicht lange feiern, da man nahe Mitternacht zu einem Auffahrunfall bei der Messehalle 12 gelegenen Bahnübergang in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.