Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Der Stadtrechnungshof (StRH) prüfte die Finanzierung und Vergabepraktiken rund um den Neubau des Pratermuseums. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Millionen-Projekt
Rechnungshof rügt Vergabe beim Neubau des Pratermuseums

Der Stadtrechnungshof prüfte den Neubau des Pratermuseums in der Leopoldstadt. Das Budget blieb im Rahmen, bei der Vergabe gab es allerdings Mängel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wiener Stadtrechnungshof (StRH) hat die Finanzierung und Vergabepraktiken rund um den Neubau des Pratermuseums geprüft. Auf Antrag der ÖVP nahm er Ausschreibungen, Beauftragungen und Kostenkontrolle unter die Lupe. Das Ergebnis: Der Neubau bleibt im genehmigten Budgetrahmen, der StRH hält jedoch fest, dass das Projekt im...

Die Freiflächen an zwei Volksschulen in Ottakring wiesen Mängel auf. Einige konnten rasch behoben werden. (Symbolbild) | Foto: cherylt23/Pixabay
4

Ottakring
Rechnungshof ortet gelöste und ungelöste Mängel in Volksschulen

Der Stadtrechnungshof hat die Tagesordnung für seine Sitzung am Mittwoch, 15. Jänner, veröffentlicht. Darin zeigt sich: An einigen Schulen in Wien gibt es Sicherheitsbedenken – auch zwei Volksschulen aus Ottakring sind dabei. So hat der Stadtrechnungshof bei einer Begehung Ende 2023 Mängel mit Gefahr in Verzug sowie schwere Mängel festgestellt.  WIEN/OTTAKRING. Hinter dem Bericht "Sicherheitstechnische Prüfung der Freianlagen für Schüler" des Stadtrechnungshofs Wien steckt eine Überprüfung der...

FP-Klubobmann Karl Schwing ist vom Potenzial des Auer-Welsbach-Parks überzeugt.
3 4

Auer-Welsbach-Park: Neue Rodelbahn im Test

Antrag für Rodelstrecke wurde gestellt. Stadt Wien prüft. Gegenüber des Haupteingangs des Technischen Museums soll sie entstehen: die Rodelbahn. Im Auer-Welsbach-Park wünschten sich die Anrainer schon im vergangenen Jahr eine Strecke für ihre Schlitten (die bz berichtete). Rampe aufschütten Nun wurde in der Bezirksvertretungssitzung ein Antrag für die Schaffung einer Rodelbahn im Auer-Welsbach-Park gestellt. „Die Rodelstrecke würde eine höhere Lebensqualität von Familien und Kindern bringen“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.