Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Die Jungbäume, in Ufernähe, etwa auf der Donauinsel, sind zum Großteil in einem guten Zustand. (Archivfoto) | Foto: edgarwinkler/Pixabay
4

StRH-Prüfung
Jungbäumen auf Donauinsel & Co. geht es großteils gut

Uferbereiche wie bei der Donauinsel oder beim Liesingbach sind auch eine grüne Lunge der Stadt. Wachsen auf diesen wassernahen Flächen doch viele Bäume. Die Betreuung obliegt hier den Wiener Gewässern. Der Stadtrechnungshof (StRH) hat sich den Umgang mit Jungbäumen genauer angesehen. Großteils wurden die Hausaufgaben gemacht, auch gibt es wenige Fällungen. Einige Verbesserungswünsche gibt es trotzdem. WIEN. Die Pflanzung von Bäumen ist für die Hauptstadt von zentraler Bedeutung. Und das nicht...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Freiflächen an zwei Volksschulen in Ottakring wiesen Mängel auf. Einige konnten rasch behoben werden. (Symbolbild) | Foto: cherylt23/Pixabay
4

Ottakring
Rechnungshof ortet gelöste und ungelöste Mängel in Volksschulen

Der Stadtrechnungshof hat die Tagesordnung für seine Sitzung am Mittwoch, 15. Jänner, veröffentlicht. Darin zeigt sich: An einigen Schulen in Wien gibt es Sicherheitsbedenken – auch zwei Volksschulen aus Ottakring sind dabei. So hat der Stadtrechnungshof bei einer Begehung Ende 2023 Mängel mit Gefahr in Verzug sowie schwere Mängel festgestellt.  WIEN/OTTAKRING. Hinter dem Bericht "Sicherheitstechnische Prüfung der Freianlagen für Schüler" des Stadtrechnungshofs Wien steckt eine Überprüfung der...

Der aktuelle Bericht des Wiener Stadtrechnungshofes zeigt große Probleme bei der Rattenbekämpfung im Stadtgebiet. (Symbolfoto) | Foto:  Denitsa Kireva/Pexels
1 3

Über 20 Wochen Wartezeit
Rattenbekämpfung in Wien mit großen Problemen

Der aktuelle Bericht des Wiener Stadtrechnungshofs zeigt große Probleme bei der Rattenbekämpfung im Stadtgebiet. Unter anderem vergehen bei rund 48 Prozent der Fälle über 20 Wochen zwischen Meldung und ersten Maßnahmen. WIEN. Der neu veröffentlichte Bericht des Stadtrechnungshofs legt viele Probleme der städtischen Rattenbekämpfung offen. Dafür zuständig ist die MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht sowie in Teilen die MA 22 - Umweltschutz in Bezug auf die Rattenpopulation aus der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Das Prestigeprojekt der Wiener Linien sei laut den Freiheitlichen von "massiven Missständen" und "Kostenüberschreitungen" geprägt, die dringend aufgeklärt werden sollten. | Foto: Döringer/Wiener Linien
1 4

Prüfung gefordert
FPÖ Wien bei U2/U5-Bau weiter von "Pfusch" überzeugt

Die Wiener FPÖ drängt auf eine "umfassende" Prüfung des U2/U5-Projekts durch den Stadtrechnungshof. Das Prestigeprojekt der Wiener Linien sei laut den Freiheitlichen von "massiven Missständen" und "Kostenüberschreitungen" geprägt, die dringend aufgeklärt werden sollten. WIEN. Wenn es nach den Wiener Freiheitlichen geht, soll es zum U2/U5-Projekt eine "umfassende Untersuchung" durch den Stadtrechnungshof geben. Die Blauen konstatieren dem Prestige-Vorhaben der Wiener Linien "massive Missstände"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aktuell müssen Kinder ab dem 3. Lebensjahr bereits in Krisenzentren bzw. Wohngemeinschaften betreut
werden. | Foto: BBC Creative/Unsplash
3

Stadtrechnungshof
Wien hat zu wenig Pflegepersonen für Pflegekinder

Der Wiener Stadtrechnungshof prüfte die Arbeit der MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) zur Organisation und Aufgabenwahrnehmung im Bereich Pflegekinder. Die Conclusio aus dem am Montag veröffentlichten Prüfbericht: Es ist noch vieles zu tun.  WIEN. Der Stadtrechnungshof (StRH) unterzog die MA 11 (Kinder und Jugendhilfe) einer Prüfung. Der Prüfbericht wurde am Montag veröffentlicht. Durchleuchtet wurde die Praxis der Magistratsabteilung 11 im Bereich Pflegekinder - noch sind die vorgenommenen Ziele...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.