Preisschnapsen

Beiträge zum Thema Preisschnapsen

ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Stadtrat Wolfgang Inhauser, Gewinner ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, ÖKB-Ortsverbandsobmann Friedrich Tomsik, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, ÖKB-Kassier Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, ÖKB-Ehrenobmann Maximilian Mekul Senior und ÖKB-Ortsverbandsobmann Stellvertreter Maximilian Mekul Junior.
 | Foto: ÖKB
1

Der Österreichische Kameradschaftsbund hat geladen
Preisschnapsen in Hörersdorf

Hörersdorf:      Dieser Tage haben die Kameraden vom ÖKB Ortsverband Hörersdorf zum traditionellen Preisschnapsen geladen. Der Obmann Friedrich Tomsik und sein motiviertes Team konnten sich über regen Zustrom kameradschaftspflegender Freunde aus Hörersdorf und Umgebung freuen. Unter den vielen Spielern waren auch der Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, der ÖKB-Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter Herbert Ofenauer sowie zahlreiche Kameraden...

BGM von Gaweinstal Johannes Berthold, Johann Hiller vom Ortsverband Loidesthal, Hauptbezirksobmann von Mistelbach Walter Kirchsteiger, Bezirksverbandsobmann MI und Ortsverbandsobmann Schrick Johann Lehner, Stadtverbandsobmann Mistelbach Walter Ofenauer, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter MI und Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina, Ortsverbandsobmann Absdorf/TU Helmut Dollinger | Foto: Christine Kohzina
1

Ass, Vierzig und genug
ÖKB-Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:    Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um die vorbereiteten Schweinsstelzen feilschten. Viele Besucher von anderen Verbänden Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Hauptbezirkskommandant Walter Kirchsteiger, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie etliche Obmänner von Stadt-...

Schriftführer Erich Kastner, Obmann Fritz Tomsik, 3. Josef Steingassner, Sieger Josef Wonovski, 2. Walter Tröstl und Turnierleiter Karl Stubenvoll bei der Siegerehrung. | Foto: ÖKB Hörersdorf
2

Tradition
Kameradschaftsbund Hörersdorf lud zum Turnierschnapsen

Bereits zum zehnten Mal organisierte der Kameradschaftsbund Ortsverband Hörersdorf das Gesellschaftsschnapsen, welches traditionsgemäß am ersten Samstag in der Fastenzeit im Gasthaus Bodenständig ausgetragen wurde. HÖRERSDORF. Nach fünf Stunden waren die 16 Preise im Gesamtwert von über 2.700 Euro ausgespielt und konnten von den Finalisten in Empfang genommen werden. Die Stockerlplätze waren neben den Geldpreisen mit Sachpreisen zusätzlich aufgewertet. Bei der Siegerehrung bedankte sich Obmann...

Anton Smolak (Hauptsponsor), Johann Reisinger (3. Platz), Patrick Guganender (Obmann-Stv.), Josef Weinmann (1. Platz), Reinhard Kober (sportl. Leiter), Josef Steingassner (2. Platz), Alfred Rossak (Obmann UTSV Wultendorf)
2

Tradition
Preisschnapsen des Turn- und Sportvereins Wultendorf voller Erfolg

Kürzlich versammelten sich passionierte Kartenspieler und eine Kartenspielerin im Gasthaus-Cafe Klause, um am traditionellen Preisschnapsen des UTSV Wultendorf teilzunehmen. WULTENDORF. Bereits seit 15 Jahren findet das beliebte Wettspiel statt. Die Gewinner konnten sich über Preisgelder im Bereich von 150 bis 500 Euro freuen. Weitere wertvolle Preise in Form von Gutscheinen heimischer Betriebe oder Karten für die Musicals in Staatz im Gesamtwert von etwa 3.200 Euro wurden bis zum 16. Platz...

Foto: Gertrude Hofstetter
2

Schrattenberg Jänner 2024
Preisschnapsen in Schrattenberg

Beim Preisschnapsen des SCU Schrattenberg im Gasthaus Zesch, kamen an die 60 Teilnehmer. Der Organisator Michael Kramer durfte Bgm. Helmut Schwarz und Landtagspräsident Karl Wilfing sehr herzlich begrüßen. Sowie eine Abordnung der Jedenspeigener Jugend,auchdie nahmen an dem Traditionstunier das heuer sein 45 jähriges Jubiläum feiert ebenfalls teil. Der Dank gilt allen Teilnehmern sowie Sponsoren, die die Veranstaltung erst möglich machen.

Turnierleiter und Kassier Karl Stubenvoll, ÖKB Obmann Fritz Tomsik 2. Platzierter Helmut Hager, Sieger Reinhard Grohmann, 3. Franz Ourednik. | Foto: ÖKB Hörersdorf
2

ÖKB Hörersdorf
Legendäres Preisschnapsen in 136 Partien

HÖRERSDORF. Wieder einmal organisierte der ÖKB Ortsverband von Hörersdorf sein mittlerweile "legendäres" Preisschnapsen. Nach 136 harten, aber fairen Partien standen die 16 Preisträger fest und konnten ihre Preise im Gesamtwert von 3.300 Euro entgegennehmen. Seit 20 Jahren beste SPAR Lehrlings- und Fachkräfte Ausbildung in LBS LaaDer Gärtner war der Dieb

Foto: Karl Stubenvoll

Gesellschaftsschnapsen in Hörersdorf
"Zuadraht und danke genug"

HÖRERSDORF. Fünf Stunden lang glühten die Karten beim Gesellschaftsschnapsen des ÖKB Ortsverbands Hörersdorf. 16 Preise wurden ausgespielt. Die „Stockerlplätze“ waren neben den Geldpreisen mit zahlreiche Sachspenden zusätzlich aufgewertet. Bei der Siegerehrung, bei der auch Bezirksobmann Johann Lehner anwesend war, bedankte sich Obmann Wolfgang Inhauser bei den Spielern für die Teilnahme und bei den zahlreichen Sponsoren für die zur Verfügung gestellten Sachspenden. Turnierleiter Karl...

Manuel Macher, Hermann Wendt, Reinhard Toifl, Anton Matejick, Thomas Ludwig, Ernst Gugenberger, Hannes Kalbacher, Walter Toifl, Georg Kalbacher. | Foto: Gemeinde Ladendorf

Turnier
Preisschnapsen in Ladendorf

LADENDORF. Die ÖVP lud zum Preisschnapsen ins Gasthaus Bachmeier organisiert von Matthias Mechtler und Manuel Macher. Den Sieg sicherte sich Ernst Gugenberger vor Hannes Kalbacher und Reinhard Toifl.

Foto: UFC Gaubitsch
2

Preisschnapsen des UFC Gaubitsch

Beim alljährlichen 128-er-Preisschnapsen des UFC Gaubitsch gab es diesmal fast nur auswärtige Gewinner. Geschnapst wurde, dass die Tische zitterten, bis kurz vor Mitternacht Eder Kurt als Gewinner des ersten Preises (400 Euro Bargeld und einen 100 Euro Gutschein) feststand. Den zweiten Platz belegte Fenz Jochen und mit dem dritten Platz konnte sich Woditschka Erwin über einen tollen Preis freuen. Rainer Schubert, Obmann des UFC Gaubitsch bedankt sich bei allen Sponsoren für die zahlreichen...

Foto: Sportverein

Preisschnapsen des Sportvereines Wultendorf

WULTENDORF. Der Sportverein Wultendorf veranstaltete wieder sein traditionelles Gesellschaftsschnapsen, um mit dem Reingewinn die Sportanlage für Tennis, Tischtennis, Turnen und Fussball zu erhalten. Das Ergebnis war echt sensationell: Der Sieger der Jahre 2017, 2018 gewann auch 2019. Franz Waismayer aus Neudorf gewann dreimal hintereinander das Preisschnapsen des Sportvereins Wultendorf. Für den 1. Platz gab es 400 € in bar gesponsert von PVS energy aus Laa a.d. Thaya. Zweiter wurde Karl...

2

Die Sieger vom Dorfschnapsen in Frättingsdorf

FRÄTTINGSDORF:  Vergangenen Samstag, am 12. Jänner 2019 fand das traditionelle Dorfschnapsen in Frättingsdorf in der Freien Werkstatt statt, bei dem es neben dem Kampf um Siege und Preise vor allem um Spaß, Freude und Geselligkeit ging. Auf dem Siegerfoto sieht man den Gewinner Gerhard Stuhr aus Enzerdorf, den Zweitplatzierten Simon Hollaus aus Frättingsdorf und dem Dritten, GR Wolfgang Inhauser aus Hörersdorf. Nach dem Wettkampf bildeten sich noch einige unterhaltsame Kartenrunden, wie man dem...

Obmann des SV Wultendorf Alfred Rossak, Anton Smolak GF der Firma PVS energy, 2.Platz für Umschaiden Johann, Sieger Franz Waismayer, Obmannstellvertreter Josef Wild, und 3.Platz für Josef Steingassner. | Foto: privat

Preisschnapsen des Sportvereines Wultendorf

Der Sportverein Wultendorf veranstaltete sein alljährliches Preisschnapsen. Mit dem Reinerlös werden alle sportlichen Anlagen für Fussball, Tennis, Tischtennis sowie Turnen erhalten und vor allem der Jugendsport im Ort gefördert. Hauptsponsor war Anton Smolak von der Start-up Firma PVS Energy (Photovoltaik und zukunftsträchtige Stromspeicher) aus Laa/Thaya. Er übereichte den Hauptpreis von 400 Euro in bar und gratuliert den Gewinnern: der erste Platz ging an Franz Waismayer, der 2. Platz an...

Vizebgm. Johannes Freudhofmaier, Reinhard Toifl, Andreas Hermann, Gewinner Antonio Pirritano, Gustav Mondl, Josef Mathias, Karl Metzger und Obmann Herbert Zimmermann bei der Siegerehrung.
10

Preisschnapsen und Fasching

Faschingdienstag und Preisschnapsen ist in Oberkreuzstetten feste Tradition. Auf den hochkonzentrierten Kartenwettstreit folgt die beliebte Tombola und sodann die Siegerehrung. Heuer entschied Antonio Pirritano aus Wolfpassing das Turnier für sich und verwies Reinhard Toifl und Josef Mathias auf Platz zwei und drei. Rund 20 Teilnehmer kämpften um den Sieg, und Bauernbund Obmann Herbert Zimmermann und Vizebürgermeister Johannes Freudhofmaier gratulierten den Gewinnern herzlich.

Preisschnapsen

Preisschnapsen Wann: 24.02.2017 16:00:00 Wo: Tomba´s Heurigenstadl, 2193 Bullendorf auf Karte anzeigen

Preisschnapsen

Preisschnapsen Wann: 12.11.2016 ganztags Wo: Dorfzentrum Zwingendorf, Zwingendorfer Kirchenplatz , 2063 Zwingendorf auf Karte anzeigen

Maliott Max (3. Platz), Maurer Rudolf (2. Platz), Prosser Peter (1. Platz), OG Obfrau Grete Schrott und Frau Bürgermeister Anni Steindl. | Foto: Flandorfer
1

Preisschnapsen der Seniorengruppe Wolkersdorf

Beim Preisschnapsen der Seniorengruppe Wolkersdorf nahmen heuer 30 Damen und Herren teil. Die einzelnen Partien wurden konzentriert und mit großem Eifer durchgeführt! Nach vierstündiger Spielzeit, mit einer halbstündigen Unterbrechung, um sich zu stärken, konnte die Siegerehrung durchgeführt werden. Für alle Teilnehmer gab es wunderschöne, wertvolle Preise, darunter 14 Geschenkkörbe.

Sepp Viktorik hält zum dritten Mal den Siegerpokal in Händen, zweitplatzierter ist Josef Mathias vor Günter Schertler. Bauernbund Obmann Herbert Zimmermann (links) und Vbgm. Johannes Freudhofmaier (rechts) gratulierten.

Hattrick beim Preisschnapsen

Preisschnapsen am Faschingsdienstag hat jahrzehnte lange Tradition in Oberkreuzstetten. Unter Bauernbund Obmann Herbert Zimmermann fand der Wettkampf mit den Spielkarten in den Räumlichkeiten von Catering Walter auch heuer wieder statt. 22 Spieler stellten sich der Herausforderung und den Sieg trug bereits zum dritten Mal in Folge Sepp Viktorik davon, vor Josef Mathias und Günter Schertler. Auch Vizebürgermeister Johannes Freudhofmeier gratulierte herzlich allen Gewinnern. Sollten sich Damen...

Seniorenbund

Teilbezirk: Preisschnapsen Wann: 24.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Weiler, Staatsbahnstr. 60, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Preisschnapsen

USV Pellendorf Wann: 16.10.2015 19:00:00 Wo: Sportplatzkantine, 2191 Pellendorf auf Karte anzeigen

Bürgermeisterin Anna Steindl mit Organisationsreferent Rudolf Maurer und Obfrau Margarete Schrott. | Foto: Löw

Preisschnapsen des Seniorenbundes

28 Senioren maßen ihr Können beim jährlichen Preisschnapsen des Seniorenbundes Wolkersdorf. Rudolf Maurer organisierte einen geselligen Nachmittag. Die Gewinner konnten sich über Geschenkkörbe und viele weitere tolle Preise freuen.

Bürgermeisterin Anna Steindl gratulierte Rudolf Maurer sen. herzlich zum Sieg. Max Marliot und Franz Sieberer belegten den hervorragenden 2. bzw. 3. Platz. | Foto: Löw

Preisschnapsen in Münichsthal

32 TeilnehmerInnen kämpften beim alljährlich stattfindenden Schnapsturnier des Seniorenbundes Wolkersdorf um die begehrten Pokale und Sachpreise. An 2 Tischen wurden 15 Runden lang in spannenden Spielen die Sieger ermittelt.

Anna Steindl, Obfrau Margarethe Schrott und Rudolf Maurer gratulierten den Siegern. | Foto: Gemeinde

Preisschnapsen des Seniorenbundes

Bummerl, Schneider, Atout – häufig verwendete Worte beim Preisschnapsen des Seniorenbundes in der Alten Schule in Münichsthal. Organisator Rudolf Maurer sen. konnte 30 begeisterte Teinehmer begrüßen. Nach spannenden Runden stand Karl Bendl als Sieger fest. Josef Bucsics und Max Marliot belegten die Plätze 2 und 3.

Preisschnapsen in Bullendorf!

Der Unionsportverein von Bullendorf veranstaltete am 22. Februar das diesjährige Preisschnapsen. Seit fast dreißig Jahren veranstalten die Vorstandsmitglieder des USV diesen Vergleichskampf für Freizeit- und Hobbyschnapser. Nahmen noch vor mehreren Jahren ausschließlich Bullendorfer an diesem Wettstreit teil, so kommen mittlerweile die Spieler aus der weiteren Umgebung, um sich dem Vergleichskampf zu stellen. Seitens der Veranstalter waren 128 Startkarten aufgelegt. 31 Spieler kämpften fair und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.