Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Mario Sacher | Foto: Sandra Pilz-Kathofer
2

Mario Sacher
Achtes Kabarettprogramm feiert Premiere in Tragwein

TRAGWEIN. Am schönsten ist es immer jetzt. Und jetzt ist immer. Der Tragweiner Wortakrobat Mario Sacher nimmt in seinem achten Soloprogramm "Schön.Schöner.Jetzt!" die Schönheit des Augenblicks kabarettistisch unter die Lupe. Premiere feiert das neue Stück am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, im Kulturtreff Bad. Sacher blickt tief in die Seele des raunzenden Österreichers, der gerne ein volles Glas vor sich hat, es aber trotzdem mit Vorliebe als halbleer betrachtet. Klar, die Zeit bringt es mit sich,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Stefan Hochhold

"Überleben"
Manuel Thalhammer mit Kabarett-Premiere im Kultur Hof

"Überleben" heißt das mittlerweile zweite Kabarett-Programm von Manuel Thalhammer. Am Donnerstag, 23. September, feiert der Linzer Kabarettist Bühnenpremiere im Kultur Hof. LINZ. Was verändert sich, wenn Leben entsteht? Was, wenn Leben geht? Und was hat eine Parkbank mit all dem zu tun? In seinem neuen und zweiten Programm „Überleben“ widmet sich der Linzer Kabarettist Manuel Thalhammer den unterschiedlichen Facetten des Lebens. Thalhammer schlüpft dabei in verschiedene Rollen – ein humorvoller...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der junge Kabarettist feiert Linz-Premiere. | Foto: Benedikt Mittmannsgruber

Kabarett
Benedikt Mitmannsgrubers Linz-Premiere im Kulturzentrum Hof

Kabarattist Benedikt Mitmannsgruber präsentiert sein Programm "Exodus" erstmals in Linz. Es behandelt die Geschichte eines Jungen, der auszog, um kein Mann zu werden. Eine Dekonstruktion Mühlviertler Männlichkeit. LINZ. Fünf Nachwuchspreise hat der junge Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber seit 2019 für sein Programm bereits bekommen und sogar Alfred Dorfer hat sich als Fan geoutet. Am 25. August folgt  nun endlich auch die Linz-Premiere im Kulturzentrum Hof.  Exodus aus der Mühlviertler...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Neuer Kabarett-Senkrechtstarter
Ältester Nachwuchskabarettist Hannes Prähauser begeistert Publikum

BEZIRK. Seit 30 Jahren spielt er bei den „Reindlmühler Dorflachrichten“ eine tragende Rolle, sorgt jedes Mal für Lacher am laufenden Band und schrieb jetzt sein erstes Solo-Kabarettprogramm „Ge leck“: Hannes Prähauser, 52, im Zivilberuf Mitarbeiter bei der BrauUnion, die „zum Mann gewordene Monika Gruber aus dem Salzkammergut“ und seit kurzem ältester Nachwuchskabarettist Österreichs, wofür er schon eine Ehrung bekam, bevor er – ge leck - überhaupt den ersten Auftritt hatte. Ge leck - die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit 47 für's Kabarett entschieden – Joe Hermann. | Foto: Tanja Reiter
2

Kabarett St. Pantaleon
Joe Hermann „Über(s) Leben" in St. Pantaleon

Am Sonntag, 10. März, um 19.30 Uhr findet im Hotel Landgasthof Winklehner in St. Pantaleon die Vorpremiere des neuen Kabarettprogramm von Joe Hermann statt. ST. PANTALEON-ERLA. Der Kabarettist Joe Hermann erzählt, spielt und singt Geschichten in seinem neuen Programm, die das Leben schreibt. „Die Besten Kabarettprogramme schreibt das Leben an und für sich ja beinahe von selbst. Die Kunst ist es dann, die Geschichten auf die Bühne zu bringen“, sagt Joe Hermann. In seinem Programm beschäftigt er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Linz statt Wien: Thomas Maurer ist dem Posthof eng verbunden. Sein neues Programm feiert daher nicht in Wien sondern in Linz seine Uraufführung. | Foto: Christian Skalnik
2 3

Kleinkunst ganz groß: Festival im Posthof

"Ein dichtes Programm, große Namen, viele neue Talente sowie einige Premieren" gibt es laut Posthof-Chef Wilfried Steiner beim diesjährigen Kleinkunstfestival. Großes Thema heuer ist die Religion: Sigi Zimmerschied ist mit "Der siebte Tag – Ein Erschöpfungsbericht" am 9. November zu Gast. "Amen" heißt das Programm von "Reverend" Andreas Rebers, das am 11. November zu sehen ist. HG Butzko hält am 17. November eine "Brandrede gegen die Vermischung von Religion und Politik", so Steiner. Premieren...

  • Linz
  • Nina Meißl
In den Hauptrollen sind Cordula Feuchtner, Michael Kuttnig und Nik Raspotnik zu sehen. | Foto: Theater in der Innenstadt

Premiere für Oberösterreich-Kabarett

Theater in der Innenstadt präsentiert "Hoamatland goes to Championsleague". Zum zweiten Mal bringt das Theater in der Innenstadt ein spezielles Oberösterreich-Kabarett auf die Bühne. Wie schon bei der sehr erfolgreichen ersten Auflage stammt das Buch dazu von Werner Rohrhofer. "Ich kann versprechen, die Sache wird in Texten und Musiknummern scharf wie Pfefferoni. Das werden unsere Politiker zu spüren bekommen", so Theaterchef Nik Raspotnik, der verspricht: "Wir lassen kein Thema aus, das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Vitásek porträtiert Otto Grünmandl – zwei Kabarett-Legenden auf einer Bühne! | Foto: Udo Leitner
3 3

3x2 Karten für Vitásek-Premiere zu gewinnen

"Grünmandl oder Das Verschwinden des Komikers": Das neue Kabarett von Andreas Vitásek feiert am 25. Jänner seine OÖ-Premiere. Mit einer Hommage an einen Meister des Absurden kehrt Andreas Vitásek auf die Bühne zurück. In seinem neuen Programm widmet er sich Otto Grünmandl. Vitásek begibt sich dabei auf eine Reise in das Gedankenuniversum des legendären Kabarettisten, Volksschauspielers und Schriftstellers aus den Tiroler Alpen. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie "Ich heiße nicht...

  • Linz
  • Nina Meißl

Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen

OÖ-Premiere Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Auf dieser Bühne stehen noch ein Tisch, eine Schreibtischlampe, ein Stuhl und auf dem Tisch liegen ein paar Papierstapel. Was nach...

  • Linz
  • kultur hof

Berni Wagner: Kitsch

OÖ Premiere „Kitsch“ ist ein Zirkus des Mitgefühls. Die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. „Kitsch“ ist das zweite Soloprogramm von Berni Wagner. Regie: Hosea Ratschiller Eintritt: €...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Ingo Pertramer
1 6

Gewinnspiel: Thomas Maurer ist "Der Tolerator"

Der Wiener "Staatskünstler" gastiert mit seinem preisgekrönten Programm von 10. bis 12. Dezember im Linzer Posthof. Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock'n'Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Wie das dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Die Staatsdiener: "Hoamatland, geh hob mi doch gern"

Heimische Autoren haben sich zusammengeschlossen um Themen, die unser „Hoamatland“ beschäftigen, in ein Kabarett zu packen. Werner Rohrhofer, Gerhard Birsak und Herbert Schicho haben exklusiv für das Theater in der Innenstadt ein Kabarett mit dem Schwerpunkt Linz und Oberösterreich geschrieben. Somit gibt es ein Wiedersehen mit der Donaubrücke, der SWAP-Affäre, der Tabakfabrik, der allbekannten Parkplatznot und der wiehernde Amtsschimmel. Selbstverständlich darf auch Oberösterreichs eigener...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ingo Pertramer

Hosea Ratschillers "Doppelleben" im Posthof

Zum ersten Mal präsentiert Hosea Ratschiller – auch bekannt als FM4-Ombudsmann – sein neues Soloprogramm auch in Linz. "Doppelleben – Ein Häppchen Kultur aus dem Spielautomaten" ist am 27. Februar ab 20 Uhr im Linzer Posthof zu sehen. Karten gibt es an der Abendkassa um 16 Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Kabarett "Heimvorteil" von Alex Kristan feiert seine Oberösterreich-Premiere. | Foto: Alex Kristan

"Heimvorteil": Alex Kristan in Linz

Nach einer erfolgreichen Premiere in Wien präsentiert der Kiwanis Club Linz den Kabarettisten Alex Kristan nun auch in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. "Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit" heißt das Programm, mit dem Kristan am 11. Februar ab 19.30 Uhr im Landeskulturzentrum Ursulinenhof zu sehen sein wird. Karten sind um 22 Euro im Vorverkauf im Kartenbüro Pirngruber, Landstraße 34, erhältlich. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Abendkasse: 25 Euro Mehr Infos unter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Angelika Niedetzky | Foto: privat

"Das Leben ist kein Wunschkonzert"

BEZIRK (ros). Niedetzky marschiert! Erfolgreich über die Bühnen des Landes. Am 27. und 28. März präsentiert Angelika Niedetzky ihr neues Programm "Niedetzky-Marsch - Das Leben ist kein Wunschkonzert" im Theater der Innenstadt in Linz (Agentur Chamäleon - Gabriele Heis). Mit ihrem zweiten Soloprogramm, bringt die Kabarettistin ein weiteres schamloses Offenbaren vieler alltäglicher Situationen und Zwickmühlen, die uns alle von Jänner bis Dezember begleiten. Gerade noch mit ausreichend Restalkohol...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Kabarett "Mir sand wiea ma san"

Nach beinahe fünfjähriger Abstinenz kehrt Hermann Kohlböck mit einem neuen Programm auf die Kleinkunstbühnen zurück. Der Kabarettist und Trainer gilt als Meister der Satire und beherrscht die Kunst der Parodie wie kein Zweiter. Kohlböck schlüpft in mehr als 30 verschiedene Persönlichkeiten. Auch sein neues Programm "Mir sand wiea ma san" garantiert, dass beim Publikum kein Augen trocken bleibt. Darin erzählt er die Geschichte einer Männerfreundschaft, einer Stammtischrunde die sich krampfhaft...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eines der vielen Gesichter von Horst Finger: „Adolf Pfuschhandl“ live bei der ersten „Kulturbaustelle“ im September beim Bergwirt in Haid bei Ansfelden. | Foto: Daniela Dobretsberger
3

Ein Event der besonderen „Art“

Kabarettist Horst Finger feierte mit seinem 8. Solo-Kabarett im Mai erfolgreich Premiere. Ein Hackler, ein Arzt, eine „Chantal“, ein Tiroler Bergbauer und natürlich der Kabarettist selbst berichten von den peinlichsten und spannendsten Zitterpartien ihres Lebens. Das Zittern vor dem Bankomaten wird genauso behandelt wie das Gefühlserdbeben vor einem Blind Date. Diese Achterbahn der Emotionen wird musikalisch feinfühlig vom Duo „Schräg-Strich“ untermalt. Horst Finger bietet sein Kabarett nun...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sacher
2

Wir bewegen uns, ohne vorwärts zu kommen

BEZIRK. "Hamsterrad": die Premiere des neuen Soloprogramms von Mario Sacher steigt am 12. April in Tragwein. Dass die Menschheit sinnlos läuft und rotiert, haben wir schon längst kapiert … oder doch nicht? Wir bewegen uns eben gerne, ohne vorwärts zu kommen. Als Belohnung führt uns dann das Navigationssystem ins Shoppingcenter und wir erleben unseren heißersehnten McMoment. Und das Beste daran: Wir müssen gar nicht mehr nachdenken was wir brauchen, das erledigen andere für uns – es ist uns noch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.