Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gründerin und Leiterin der Musicalwaves Gabriele Mickla und Elias Mühlbacher als Orin Scrivello im Musical DER KLEINE HORRORLADEN.
79

MUSICALWAVES Wels, Verein zur Förderung junger Talente
Premiere des Kultmusicals "Der kleine Horrorladen"

WELS. Am 13. September fand die ausverkaufte Premierenvorstellung des Kultmusical „Der kleine Horrorladen“ des Vereins Musicalwaves Wels statt. Das Musical zählt im deutschsprachigen Raum zu den meist aufgeführten Musicals mit schwungvollen Songs und Ohrwurmqualität wie ebenso berührenden Balladen. 25 Jugendliche und junge Erwachsene proben mit großer Freude seit April an diesem eher komödiantischen als gruseligen Musical. Gesamtleitung, Vocalcoaching und musikalische Einstudierung: Gabriele...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
31

Reichenau
Burgfestspiele zeigten mit fulminanter Premiere auf

REICHENAU (vom)."Ein Kulturvirus geht durchs Land. Diesen Virus wollen wir nicht stoppen, sondern helfen, ihn zu verbreiten. Die Burgfestspiele Reichenau leisten hier seit 25 Jahren einen wichtigen Beitrag", sagte Landeshauptmann außer Dienst, Josef Pühringer, bei der Eröffnung der Burgfestspiele 2019. Auch Bürgermeister Hermann Reingruber gratulierte. "Die Burg hat eine mysteriöse Ausstrahlung und ist somit der ideale Ort für diese Theateraufführungen", so Reichenaus Ortschef. Ein unguter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.